FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Rolfg am 07 Mai 2017, 13:24:11

Titel: (Gelöst) Licht per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: Rolfg am 07 Mai 2017, 13:24:11
Hallo,
ich habe im Flur einen Bewegungsmelder Homematic HM Sen MDIR O2 montiert der einen Homematic Funkschaltaktor schaltet bei Bewegung. Soweit so gut. Der Bewegungsmelder ist nicht mit dem Schalter gepeert. Ich habe ein Notify geschrieben mit folgendem Inhalt:
FlurBewegung_unten:motion {fhem ("set FlurSchalter_unten on-for-timer 20") if (ReadingsVal("FlurBewegung_unten","brightness",0) < 90)}

Jetzt hatte ich das so gedacht in dem ich den minInterval auf 15s stelle das bei weiterer Bewegung das Licht anbleibt. Leider geht das nicht weil ich festgestellt habe das wenn das Licht an ist die brightness für das notify ja über 90 liegt und dadurch das Licht nicht weiter an bleibt. Gibt es irgendeine Chance das Licht erst ab einem bestimmten helligkeitswert zu schalten und so lange Motion on das Licht an bleibt.
Wenn jemand eine Idee hat immer gerne.

Danke und Gruß Rolf
Titel: Antw:Licht per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: Rolfg am 07 Mai 2017, 13:53:23
Hallo,
könnte ich den ss_indoor anstatt dem brightnesswert einbauen? Die frage ist nur wie. Muß da eine Zeitangabe mit rein?

irgendwie so?

{fhem ("set FlurSchalter_unten on-for-timer 20") if (ReadingsVal("{twilight("Holzweiler_TL","ss_indoor")})}

Danke und Gruß Rolf
Titel: Antw:Licht per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: gamauf am 07 Mai 2017, 18:41:47
Hallo!
Ein möglicher Ansatz:
Leg einen Dummy an, der nur solange das Licht aus ist, den Helligkeitswert des Sensors übernimmt. Im Notify nimmt du den Wert des Dummies...

Grüsse
Rainer
Titel: Antw:Licht per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: martinp876 am 07 Mai 2017, 19:35:43
Werte brightness nur aus, wenn der Aktor Off ist. Das sollte alles sein. Einfach mit oder einbauen. Warum Dummy?
Scheinbar hast du den Fall nicht, dass du per Schalter den BM Übersteuern willst.
Titel: Antw:Licht per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: Otto123 am 07 Mai 2017, 20:34:24
Hallo Rolf,

ich mache das so ähnlich wie Du willst mit einem DOIF:defmod di_Flurlicht DOIF ([PIR1:"motion:.on"] and ([?Tageslicht] eq "0" or [?PIRWg:brightness] < 130)) (set SW01_Sw01 on)(set SW01_Sw01 off)
attr di_Flurlicht do resetwait
attr di_Flurlicht room Flur
attr di_Flurlicht wait 0,180


Allerdings ist der Brightness Sensor ein anderer (draußen)

Wenn das Licht einmal an ist brauchst Du ja brightness nicht berücksichtigen, das müsstest Du in einem weiteren Zweig berücksichtigen.

Geht auch mit deinem notify (ich habe das DOIF weil ich das mit dem wait und den ganzen Bedingungen ziemlich einfach finde)

also else (Value("FlurSchalter_unten") eq "on" )  - aber das ist nur so dahin geschrieben und nicht getestet.

Gruß Otto
Titel: Antw:Licht per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: martinp876 am 07 Mai 2017, 20:45:39
Bei weiteren Sensoren  (ausser BM) ist das klar. Bei allerdings nur einem BM kann man auch direkt peeren und das template nutzen.
Titel: Antw:Licht per Bewegungsmelder schalten
Beitrag von: Rolfg am 07 Mai 2017, 21:07:21
Hallo zusammen,
vielen dank für eure Antworten. Ich habe das notify mit euren Anregungen und fhem wiki mal so umgebaut und es funktioniert ::)

FlurBewegung_unten:motion {if (ReadingsVal("FlurBewegung_unten","brightness",0) < 90) {fhem ("set FlurSchalter_unten on-for-timer 20");} else {if (Value("FlurSchalter_unten") eq "on" ) {fhem ("set FlurSchalter_unten on-for-timer 20");}}}

Vor allem reagiert der BM jetzt auch viel schneller, warum auch immer.

Besten Dank und Gruß Rolf