Hallo,
welcher Sensor kann an dem ESP (gerne auch mit ESP Easy) betrieben werden, der die "unangenehme" Gerüche detektiert und dann gegebenfalls einen Lüfter ansteuern könnte.
Bei Kühen würde ich nach einem Methansensor suchen, weiss allerdings nicht, wie das "Gas" aus unserem Verdauungstrakt heisst.
Frische Grüße
Thomas
meine Google Suche nach mensch pups welches gas brachte folgenden Link https://de.wikipedia.org/wiki/Flatulenz
Diese Sensoren brauchen oft eine Menge Strom. Und ob das ordentlich die menschlichen Ausdünstungen detektiert?
Einfacher wäre der seit Jahren bewährte Lüfter der ans Licht gekoppelt ist und nach kurzer Zeit anläuft für X Minuten. Statt Lichtschalter kann man auch einen Bewegungsmelder nehmen.
Ist weniger nerdig als ein Furzdetektor aber praxisorientiert.
Zitat von: Bapt. Reverend Magersuppe am 09 Mai 2017, 08:52:27
Statt Lichtschalter kann man auch einen Bewegungsmelder nehmen.
Ist weniger nerdig als ein Furzdetektor aber praxisorientiert.
geräuschdetektion? 8)
oder ein Sensor der die Umdrehung von der Klopapierhalterung mitzählt. Dann kann auch noch die durchschnittliche Klopapiermenge berechnet werden und automatisch eine neue Rolle bestellt werden. Wer braucht das schon den Dashbutton bzw. Alexas Einkaufsliste.
Den Lüfter auf Verdacht (Licht/Bewegung) halte ich für eine ziemliche Energieverschwendung (soagr doppelt: den Strom während des Betriebs und den Wärmeverlust im Raum) Man kann natürlich auch eine Umlufttoilette nehmen (siehe Geberit etc.)
Dann doch lieber einen Drucksensor an der Klobrille, der dann mit einem Timer auslöst, sobald länger als x min aktiviert. :-)
Grüße
Thomas
Ich habe einen sehr zuverlässigen und sensiblen Sensor, nennt sich Freundin.
Ich habe den MQ2 Sensor mit einem ESP12F im Einsatz.
Den gibts ab 0,84€ bei Ali.
Problem ist nur, dass er natürlich auch auf Parfums anspricht - also auch wenns eigentlich "besonders gut" riecht ;)
Evtl. kann man den CO2 Sensor MH-Z19 dafür verwenden?
Ich hab den zwar auch an einem ESP12F laufen, aber nicht am Klo.
Auf alle Fälle sieht man wie intensiv der Toilettenbenutzer gepresst hat ;D
oder die Spülung anzapfen ...
halbe Menge -> kein Lüfter
volle Spülung -> Lüfter
@chunter1
Thx, den MQ2 habe ich mir direkt bestellt zum ausprobieren. Der CO2 ist ja doch ein bißchen teurer. Dann würde ich mir eher den Feinstaubsensor SDS011 holen --> http://luftdaten.info/feinstaubsensor-bauen/ Ist auch ein coole sProjekt wie ich finde.