Mein configCheck läuft jetzt ohne größere Fehler durch. Nur ein HM-SEC-SCo taucht noch mit
PairedTo mismatch to IODev
kg_li_sco_kellerfenster paired:0x000000 IO attr: FDxxxx
auf. Ich nehme an, das ist ein Relikt früherer Pairingversuche. Wie kriege ich den ordentlich gepairt? Werksreset? Oder gibt es noch eine andere Methode?
So was Ähnliches, wenn nicht sogar das Gleiche, hatte ich die Tage auch.
Hab einfach nochmal mit der VCCU gepaired und dann war alles wieder gut. 8)
Vielleicht hilft's ja bei Dir auch.
Gruß
Dan
Sorry, das hatte ich eigentlich erwähnen wollen: Pairingversuche schlagen fehl - die LED am Gerät hört nach einer Weile einfach wieder auf zu blinken, ohne auf rot oder grün zu wechseln.
Also erst einmal pairen - wie immer.
Sollte das pairing nicht funktionieren kann man einen Reset versuchen.
Hat man AES in Verwendung muss man es korrekt konfigurieren. Das kann man nicht redeten.
Zitat von: martinp876 am 09 Mai 2017, 06:25:35
Also erst einmal pairen - wie immer.
Schlägt, wie gesagt, fehl.
Zitat von: martinp876 am 09 Mai 2017, 06:25:35
Sollte das pairing nicht funktionieren kann man einen Reset versuchen.
Werde ich versuchen.
Zitat von: martinp876 am 09 Mai 2017, 06:25:35
Hat man AES in Verwendung muss man es korrekt konfigurieren. Das kann man nicht redeten.
Habe ich zumindest nie bewusst aktiviert.
Update: Ich habe zwischenzeitlich folgende Schritte durchgeführt:
- Reset
- hmPairForSec, Anlernmodus am FK ausgelöst
- hminfo getConfig, Fenster geschlossen, Anlernmodus erneut ausgelöst
Aktueller Stand:
configCheck done:
missing register list
kg_li_sco_kellerfenster: RegL_00.,RegL_01.
Register changes pending
kg_li_sco_kellerfenster
PairedTo missing/unknown
HM_5881DD
PairedTo mismatch to IODev
kg_li_sco_kellerfenster paired:0x000000 IO attr: FDxxxx.
Zum Hintergrund: Ich hatte den FK zuerst versehentlich direkt mit einem CUL (statt mit der VCCU) gepairt, der jetzt nicht mehr existiert (weil er inzwischen ein TSCUL ist). Die HMid war bei allen identisch. FHEM hat von Anfang an einen AES-key, ich habe den key nie bewusst an den FK übertragen und auch AES nirgends bewusst eingeschaltet, Crypt::Rijndael ist installiert.
Ich habe diesen Thread (https://forum.fhem.de/index.php/topic,59746.0.html) gefunden, soll ich die dort beschriebene Prozedur durchführen oder gibt es andere Empfehlungen?
list des FK:
Internals:
DEF 55A2FB
IODev TSCUL_0
LASTInputDev TSCUL_0
MSGCNT 58
NAME kg_li_sco_kellerfenster
NOTIFYDEV global
NR 92
NTFY_ORDER 50-kg_li_sco_kellerfenster
STATE closed
TSCUL_0_MSGCNT 58
TSCUL_0_RAWMSG A0D08861055A2FB00000006010000::-83:TSCUL_0
TSCUL_0_RSSI -83
TSCUL_0_TIME 2017-05-09 09:23:29
TYPE CUL_HM
lastMsg No:08 - t:10 s:55A2FB d:000000 06010000
protCmdDel 16
protLastRcv 2017-05-09 09:23:29
protNack 4 last_at:2017-05-09 08:35:34
protSnd 10 last_at:2017-05-09 08:35:34
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_TSCUL_0 min:-93 lst:-83 max:-81 avg:-85.06 cnt:58
Readings:
2017-05-09 08:35:39 Activity alive
2017-05-09 08:35:34 CommandAccepted no
2017-05-09 08:35:39 D-firmware 1.0
2017-05-09 08:35:39 D-serialNr NEQxxxxxxx
2017-05-08 20:21:05 PairedTo 0x000000
2017-05-08 20:21:05 R-cyclicInfoMsg on
2017-05-08 20:21:06 R-eventDlyTime 0 s
2017-05-08 20:21:05 R-pairCentral 0x000000
2017-05-08 20:21:05 R-sabotageMsg on
2017-05-08 20:21:06 R-sign on
2017-05-09 09:23:29 alive yes
2017-05-09 09:23:29 battery ok
2017-05-09 09:23:29 contact closed (to broadcast)
2017-05-09 07:39:21 powerOn 2017-05-09 07:39:21
2017-05-09 09:23:29 recentStateType info
2017-05-09 09:23:29 sabotageError off
2017-05-09 09:23:29 state closed
2017-05-08 18:45:49 trigDst_broadcast noConfig
2017-05-09 08:35:34 trigger_cnt 2
Helper:
HM_CMDNR 8
PONtest 0
cSnd 01FDxxxx55A2FB01040000000001,01FDxxxx55A2FB0103
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00C7
peerIDsRaw ,00000000
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
dwoCAA 116
lRcTm 139463796
lstRecType 10
lstSndTgd 120
newChn +55A2FB,00,00,00
nextSend 1494314609.80494
nxtSndMcnt 08
rxt 2
tgtDly 120
vccu VCCU
p:
55A2FB
00
00
00
Mrssi:
mNo 08
Io:
TSCUL_0 -81
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_tscul_0:
avg -85.0689655172414
cnt 58
lst -83
max -81
min -93
Shadowreg:
RegL_00. 02:00 09:01 0A:00 0B:00 0C:00 10:01 14:06 00:00
Tmpl:
Attributes:
IOgrp VCCU
actCycle 002:50
actStatus alive
alias Kellerfenster
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon closed:fts_window_1w@green open:fts_window_1w_tilt@red
expert 2_raw
firmware 1.0
group Fenster und Türen,Offene Fenster und Türen
model HM-SEC-SCo
peerIDs 00000000,
room Homematic,Keller
serialNr NEQxxxxxxx
subType threeStateSensor
reglist:
list: register | range | peer | description
0: cyclicInfoMsg | literal | | cyclic message options:on_100,off,on
0: localResDis | literal | | local reset disable options:on,off
0: pairCentral | 0 to 16777215 | | pairing to central
0: sabotageMsg | literal | | enable sabotage message options:on,off
0: transmDevTryMax | 1 to 10 | | max message re-transmit
1: eventDlyTime | 0 to 7620s | | filters short events, causes reporting delay
1: msgScPosA | literal | | Message for position A options:noMsg,closed,open
1: msgScPosB | literal | | Message for position B options:noMsg,closed,open
1: sign | literal | | signature (AES) options:off,on
1: transmitTryMax | 1 to 10 | | max message re-transmit
4: expectAES | literal | required | expect AES options:on,off
4: peerNeedsBurst | literal | required | peer expects burst options:off,on
Dann brauche ich die msgs. Sniffe das pairen und das getconfig
Und poste doch mal ein list des TSCUL.
Hast du ihn mittlerweile richtig geflasht bekommen?
(Hattest Probleme oder?)
Und Pairing ganz normal:
(und egal ob mit vccu oder CUL oder TSCUL solange die HMID gleich [geblieben] ist)
vccu (oder CUL oder TSCUL) set pairForSecs 60
(oder höherer Wert sollte aber reichen hab noch nie mehr gebraucht)
dann laut Bedienungsanleitung des Gerätes "Verbinden mit Zentrale" vorgehen.
(also "Config-Taster" etc. drücken was halt in der BD steht)
Und dann sollte es gut sein.
Evtl. noch ein getConfig absetzen (sollte aber eh geschickt werden).
EDIT: wenn das dann nicht klappt war evtl. das Gerät schon mal mit einer anderen Zentrale (andere HMID) verbunden und dann halt mal Gerät zurücksetzen und noch mal "normal" (wie hier beschrieben) anlernen...
Gruß, Joachim
Zitat von: martinp876 am 09 Mai 2017, 21:48:46
Dann brauche ich die msgs. Sniffe das pairen und das getconfig
Danke, daß Du's Dir anschauen willst. Ich schaue mir mal an, wie das mit dem Sniffen funktioniert, und mache das dann heute abend.
Zitat von: MadMax-FHEM am 09 Mai 2017, 22:20:33
Und poste doch mal ein list des TSCUL.
Gerne:
Internals:
CMDS ABCEFGJKMRTUVWXYZeilmtx
Clients TSSTACKED:STACKABLE_CC:CUL_HM:HMS:CUL_IR
DEF /dev/ttyACM0@12000000 1234
DeviceName /dev/ttyACM0@12000000
FD 31
FHTID 1234
NAME TSCUL_0
NR 93
PARTIAL
RAWMSG AFF0103719AFE000F9386104400750000000A78C10D0000FB
RSSI -76.5
STATE Initialized
TSCUL_0_MSGCNT 2945
TSCUL_0_TIME 2017-05-10 10:50:50
TYPE TSCUL
VERSION VTS 0.06 CUL868
VERSION_HW CUL_V3.4
VERSION_TS yes
XmitOpen 1
initString X21
Ar
owner_CCU VCCU
Matchlist:
1:TSSTACKED ^\*
A:CUL_HM ^A[F?]...................
B:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
C:CUL_IR ^I............
Readings:
2017-05-09 15:31:20 Xmit-Events ok:1 disconnected:1 init:2
2017-05-09 15:31:16 cmds A B C E F G J K M R T U V W X Y Z e i l m t x
2017-05-09 15:31:20 cond ok
2017-05-09 15:31:15 prot_disconnected last
2017-05-09 15:31:17 prot_init last
2017-05-09 15:31:20 prot_ok last
2017-05-10 08:36:18 scF 0.999967494561383
2017-05-09 15:31:17 state Initialized
Helper:
hmTSAt1Add
Devio:
NDisCon 0
NRFail 0
RXfailTS
Hm:
FUP 0
hmCrdts 0
hmSbusy 0
Unknwn:
177e78:
lRcTm 231074732
lstRecType 70
nextSend 1494406217.74329
nxtSndMcnt 32
tgtDly 120
341a4e:
lRcTm 231068580
lstRecType 70
nextSend 1494406211.59243
nxtSndMcnt 5D
tgtDly 120
Cnd:
0 1
253 1
255 2
Hmq:
Hmqo:
Q:
HMcndN 0
InQueues 0
answerPend 0
hmLanQlen 1
Cap:
sum 22500
Ref:
Sdly 0
hmDstDly 120
ioByteRate 1200000
ioByteRateMeas 10214.467491845
lHMt 231107576
lSys 831373281
pTTu 1024
pndAs 1
pndCUAp 0
pngLm 19
pngMax 12
pngMin 11
pngRef 12
pngtm 823301066
scErr 4.37168920226395
scF 0.999967494561383
scFN 28
scHT 208648940
scST 808915394
Attributes:
hmId xxxxxx
hmLanQlen 1_min
rfmode HomeMatic
Zitat von: MadMax-FHEM am 09 Mai 2017, 22:20:33
Hast du ihn mittlerweile richtig geflasht bekommen?
Ich denke schon, ja. Er meldet sich als "VTS 0.06 CUL868" und die Kommunikation mit den HM-Geräten klappt (bis auf diesen SCo) problemlos.
Zitat von: MadMax-FHEM am 09 Mai 2017, 22:20:33
Und Pairing ganz normal:
Genau so hab ich's gemacht. Hat bei allen funtkioniert außer beim SCo
Zitat von: MadMax-FHEM am 09 Mai 2017, 22:20:33
EDIT: wenn das dann nicht klappt war evtl. das Gerät schon mal mit einer anderen Zentrale (andere HMID) verbunden
Kann ich ausschließen, es sei denn, ELV hätte mir eine Gebrauchtgerät geschickt.
Zitat von: MadMax-FHEM am 09 Mai 2017, 22:20:33
dann halt mal Gerät zurücksetzen und noch mal "normal" (wie hier beschrieben) anlernen...
Hat, wie oben geschrieben, keine Änderung gebracht.
Genau deshalb das list des TSCUL...
Aber sieht gut aus...
Fertiggerät oder Bausatz?
Wenn Bausatz dann halt noch mal Lötstellen prüfen...
Ansonsten wird wohl nur sniffen helfen.
Evtl. auch im Thread der Spezial-FW mal posten, vielleicht sieht Ansgar was...
Wenn es das einzige Gerät ist, ist auch ein Defekt nicht auszuschließen...
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 10 Mai 2017, 11:39:18
Fertiggerät oder Bausatz?
Wenn Bausatz dann halt noch mal Lötstellen prüfen...
Fertiggerät. Ich hoffe doch, daß eq-3 da sauber gearbeitet hat. ;)
Zitat von: MadMax-FHEM am 10 Mai 2017, 11:39:18
Evtl. auch im Thread der Spezial-FW mal posten, vielleicht sieht Ansgar was...
Ich denke, ich mache erst mal das mit dem Sniffen und poste das Ergebnis hier - vielleicht setze ich in den TSCUL thread dann einen link, dann belibt die Diskussion an einer Stelle konzentriert.
Und wieder mal hat der Vorführeffekt voll zugeschlagen: Nach zwei mitgesnifften pairing-Versuchen und einem ebenfalls mitgesnifften getConfig scheint das pairing jetzt in Ordnung zu sein. Auch hminfo configCheck hat nichts mehr zu meckern.
Vielen Dank Euch allen für die Mithilfe!