Liebe FHEM-Anfänger (und Profis),
wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, wird das Anfängerforum seit kurzem wieder moderiert. Amenophis86 und ich wollen im Wesentlichen:
- Anfängern Hilfestellung geben, wie sie ihre ersten Fragen formulieren sollten, welche Informationen bereitgestellt werden sollten, etc... (siehe dazu auch Unbedingt vor dem ersten Post lesen (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html). (https://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html))
- sicher stellen, dass eure Fragen in dem Sub-Forum gestellt werden, in dem die größte Aussicht besteht, dass sie auch beantwortet wird (In welcher Gruppe sollte ich meine Fragen stellen (https://forum.fhem.de/index.php/topic,13092.0.html))
- den freundlichen und hilfsbereiten Charakter dieses Forums zu bewahren
- und natürlich gemeinsam mit der Community eure Fragen beantworten
Wir diskutieren gerade noch, wie wir das genau machen wollen und halten euch auf dem Laufenden.
Erfolgreiches Automatisieren,
Amenophis86 & KernSani
Amenophis86 & KernSani
Zitat von: KernSani am 09 Mai 2017, 23:15:35(siehe dazu auch Bitte unbedingt vor Eurem ersten Post hier lesen (https://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html)
Ich denke, dass dieser Text der Überarbeitung bedarf...
Gruß,
Thorsten
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 10 Mai 2017, 08:58:17
Ich denke, dass dieser Text der Überarbeitung bedarf...
Gruß,
Thorsten
da stimme ich dir voll und ganz zu und das ist bereits in Arbeit ;-)
Zitat von: KernSani am 10 Mai 2017, 09:19:39
da stimme ich dir voll und ganz zu und das ist bereits in Arbeit ;-)
Super!
Insbesondere das hier:
Zitat
3a. Wenn es um fhem geht die fhem.cfg resp. den relevanten Teil der fhem.cfg in Code-Tags
Bitte nicht die gesamte fhem.cfg da diese mitunter recht umfangreich werden kann!
3b. Wenn es um ein Gerät geht dann das define inkl. aller zugewiesenen Attribute in Code-Tags
3a sollte meiner Meinung nach ersatzlos gestrichen werden, da es dazu anregt, sich mit der fhem.cfg zu befassen, was nicht so sinnvoll ist.
3b sollte durch "list <device>" ersetzt werden.
Gruß,
Thorsten
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 10 Mai 2017, 09:54:10
Super!
Insbesondere das hier:3a sollte meiner Meinung nach ersatzlos gestrichen werden, da es dazu anregt, sich mit der fhem.cfg zu befassen, was nicht so sinnvoll ist.
3b sollte durch "list <device>" ersetzt werden.
Gruß,
Thorsten
Genau das war auch mein erster Gedanke... Neue Version angepinnt (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html)
Für weiteres Feedback sind wir natürlich offen und dankbar.
Hi,
das gefällt mir jetzt viel besser. Vor Allem auch, da es kürzer ist... Eine kleine Änderung vielleicht: Das mit den Code Tags würde ich gleich nach dem list bringen, da es ansonsten etwas untergeht.
Bei "Wenn das Problem gelöst ist" könnte man vielleicht noch erwähnen, dass man den Thread dann nicht schließen sollte, weil man dann allen anderen die Chance gibt, weitere Kommentare oder Fragen anzubringen.
Gruß,
Thorsten
Hi Kernsani,
ZitatFür Code, logausgaben etc... immer code Tags (das # im Editor) verwenden
Ich schreibe oft so in der Art: code Tags (die # Taste über dem :-X Smily)
Ich finde mein Hinweis auf die Smily Leiste bewirkt nur in höchstens 10 % der Fälle eine nochmalige Nachfrage. Kannst ja überlegen ob Du diesen optischen Bezug noch herstellen willst. Ich glaube viele bemerken noch die Smilies aber darüber schaut man dann erstmal nicht mehr. Und drücken der # Taste auf der Tastatur bewirkt erstmal nichts ;)
Gruß Otto
Gebe dir Recht und habe es geändert. Danke für den Hinweis