Hallo,
evtl. kann mir jemand weiterhelfen, ich habe mir zwei Buttonangelegt um die Rollos auf und ab zu fahren,
da die Button nach der Betätigung im Zustand pressed verharren dachte ich ich setze diese nach der Verfahrzeit
ebenfallswieder zurück. Irgendetwas stimmt aber mit der Verschachtelung der Klammern nicht ganz.
Wenn ich einen set Befehl gleich hinter dem at+00:00:25 schreibe funktioniert das Ganze. Ich möchte aber zwei Befehle
ausführen und das will mir nicht gelingen. Evtl. gibt es auch eine einfachere Lösung des Problems.
define Kilian_ab dummy
attr Kilian_ab devStateIcon {myPushbuttonIcon($name,'pressed', 'pressed', 'released')}
attr Kilian_ab room Jalousie
attr Kilian_ab setList pressed released
attr Kilian_ab webCmd pressed:released
define Kilian_auf dummy
attr Kilian_auf devStateIcon {myPushbuttonIcon($name,'pressed', 'pressed', 'released')}
attr Kilian_auf room Jalousie
attr Kilian_auf setList pressed released
attr Kilian_auf webCmd pressed:released
define jalousie1_ab_on notify Kilian_ab.pressed|Tageslicht.dunkel {\
fhem "set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 on";;\
fhem "set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_010 off";;\
fhem "define rol_ab_on1_aus at +00:00:25" {\
fhem "set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 off";;\
fhem "set Kilian_ab.released";;}}
define jalousie1_auf_on notify Kilian_auf.pressed|Tageslicht.hell|Temp3 {\
fhem "set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_10 on";;\
fhem "set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 off";;\
fhem "define rol_ab_on2_aus at +00:00:25" {\
fhem "set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_10 off";;\
fhem "set Kilian_auf.released";;}}
define jalousie1_ab_off notify Kilian_ab.released set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 off
define jalousie1_auf_off notify Kilian_auf.released set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_10 off
Kannst Du nicht einfach "on-for-timer 25" setzen und Dir den ganzen Kram sparen?
Das define sollte so aussehen:
fhem "define rol_ab_on2_aus at +00:00:25 { fhem \"set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_10 off\";;;;fhem \"set Kilian_auf released\"}";
Gruß
Dan
EDIT: Besser noch:
fhem "define rol_ab_on2_aus at +00:00:25 set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_10 off;;set Kilian_auf released";
Hi,
also als erstes sieht mir das etwas falsch aus, wie da die Kanäle gesteuert werden. Ich weiß zwar nicht, was da genau für eine Schaltung dahinter hängt, aber hast Du auch bestimmt dafür gesorgt, dass es da hardwaremäßig keinen Kurzschluss geben kann? Wenn nämlich ein Kanal für "runter" und ein Kanal für "hoch" gedacht ist, dann braucht es nur mal eine Störung und Du hast mal beide an und es brennt. Normalerweise müsste es so aussehen, dass ein Kanal für Motor an/aus ist und der andere für die Richtung.
...aber gehen wir mal davon aus, dass das stimmt, dann geht das meiner Meinung nach am einfachsten so:
define jalousie1_ab_on notify Kilian_ab.pressed|Tageslicht.dunkel set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 on;; set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_010 off;;sleep 25;; set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 off";; set Kilian_ab.released
Blöd, dass man den 12/14er nicht direkt peeren kann...
Gruß,
Thorsten
Hallo Dan Thorsten,
habe beide Varianten probiert, beide haben ein kleineres Problem.
Bei Dan´s Variante wechselt der Button die Farbe nicht mehr, er bleibt im unbetätigen Zustand, Rollo fährt aber wie er soll.
Bei Thorsten´s Variante wechselt die Farbe Rollo fährt aber schaltet den Ausgang nie ab.
define jalousie1_ab_on notify Kilian_ab.pressed|Tageslicht.dunkel set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 on;; set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_10 off;;sleep 25;; set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 off";; set Kilian_ab.released
define jalousie1_auf_on notify Kilian_auf.pressed|Tageslicht.hell set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_10 on;; set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 off;;sleep 25;; set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_10 off";; set Kilian_auf.released
define jalousie1_ab_on notify Kilian_ab.pressed|Tageslicht.dunkel {\
fhem "set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 on";;\
fhem "set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_10 off";;\
fhem "define rol_ab_on1_aus at +00:00:20 set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 off;;set Kilian_ab released";;}
define jalousie1_auf_on notify Kilian_auf.pressed|Tageslicht.hell|Temp3 {\
fhem "set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_10 on";;\
fhem "set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 off";;\
fhem "define rol_ab_on2_aus at +00:00:20 set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_10 off;;set Kilian_auf released";;}
define jalousie1_ab_off notify Kilian_ab.released set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 off
define jalousie1_auf_off notify Kilian_auf.released set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_10 off
Es ist sozusagen eine Wendeschützschaltung, da kann nichts passieren, und die HMWIO12/14 kennen kein on_for_timer :(
Zitat von: Maxl am 11 Mai 2017, 20:17:23Bei Thorsten´s Variante wechselt die Farbe Rollo fährt aber schaltet den Ausgang nie ab.
Ja, da ist ein kleiner Tippfehler drin. Es hat sich ein überflüssiges " eingeschlichen. Es muss so heißen:
define jalousie1_ab_on notify Kilian_ab.pressed|Tageslicht.dunkel set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 on;; set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_10 off;;sleep 25;; set HMW_IO_12_Sw14_DR_MEQ0370281_09 off;; set Kilian_ab.released
...entsprechend beim zweiten notify.
Zitat von: Maxl am 11 Mai 2017, 20:17:23und die HMWIO12/14 kennen kein on_for_timer :(
...weil es on-for-timer heißt, das gibt es sehr wohl. Ich habe grad nachgeschaut.
Gruß,
Thorsten
Hallo Thorsten,
jetzt gehts, nur noch der Punkt bei released war noch zu viel.
Vor einem Jahr ging das mit dem on-for-timer noch nicht, das hatte ich mal probiert.
Danke
Zitat von: Maxl am 12 Mai 2017, 22:21:57Vor einem Jahr ging das mit dem on-for-timer noch nicht, das hatte ich mal probiert.
Ja, die Einbindung speziell bei den 12/14ern war etwas naja, aber im Prinzip gabs das on-for-timer schon lange.
Hast Du das HM485 auf v0800 laufen?
Gruß,
Thorsten