Hallo,
ich möchte, wenn meine Frau und ich außer Haus sind, alle Funksteckdosen ausschalten. Das funktioniert nach Neustart von FHEM genau 1 mal. Kann mit jemand helfen?
##### Anwesenheit ######
define pres_Nadine_Handy PRESENCE lan-ping 192.168.178.30 120
attr pres_Nadine_Handy event-on-change-reading state
attr pres_Nadine_Handy room Anwesenheit
define pres_Nadine_Blue PRESENCE local-bluetooth 44:78:3E:47:D5:E9 120
attr pres_Nadine_Blue event-on-change-reading state
attr pres_Nadine_Blue room Anwesenheit
define pres_Marcel_Handy PRESENCE lan-ping 192.168.178.46 120
attr pres_Marcel_Handy event-on-change-reading state
attr pres_Marcel_Handy room Anwesenheit
define pres_Marcel_Blue PRESENCE local-bluetooth A4:E4:B8:AC:2D:C5 120
attr pres_Marcel_Blue event-on-change-reading state
attr pres_Marcel_Blue room Anwesenheit
## Structure Anwesenheit Marcel
define Marcel_anwesend structure structure_Marcel pres_Marcel_Handy pres_Marcel_Blue
attr Marcel_anwesend clientstate_behavior relative
attr Marcel_anwesend clientstate_priority present absent
attr Marcel_anwesend room Anwesenheit
## Structure Anwesenheit Nadine
define Nadine_anwesend structure structure_Nadine pres_Nadine_Handy pres_Nadine_Blue
attr Nadine_anwesend clientstate_behavior relative
attr Nadine_anwesend clientstate_priority present absent
attr Nadine_anwesend room Anwesenheit
## Structure Anwesenheit Handys
define Handys_anwesend structure structure_Handys Marcel_anwesend Nadine_anwesend
attr Handys_anwesend clientstate_behavior relative
attr Handys_anwesend clientstate_priority present absent
attr Handys_anwesend room Anwesenheit
## Beide 15 min abwesend##
define wd_a_ab watchdog Handys_anwesend:absent 00:15 Handys_anwesend:present {fhem "set sw_Kaffee off";; fhem "set licht_couch off";; fhem "set licht_tv off";; fhem "set sw_WoZiSound off";; fhem "set sw_Blueray off";; fhem "set sw_Drucker off";; fhem "set Telegram message Alles aus"}
attr wd_a_ab regexp1WontReactivate 1
Die Structure "Handys_anwesend" funktioniert einwandfrei. Nur die Abschaltung geht eben nur 1 mal. Bin dankbar für jede Hilfe.
Gruß
LinuxQ
Du musst "attr wd_a_ab autoRestart 1" setzen, sonst wird der WD nur genau 1 mal ausgelöst.
Siehe: https://wiki.fhem.de/wiki/Watchdog
Die offizielle Modul-Doku ist übrigens die Commandref: http://commandref.fhem.de/#watchdog
Und gleich noch ein Tip: Es empfiehlt sich, die fhem.cfg nicht manuell zu bearbeiten, sondern die Bearbeitung der Devices über FHEMWEB vorzunehmen.
Danke, nun funktioniert es. Warum sollte die fhem.cfg nicht editiert werden?
Zitat von: linuxq am 12 Mai 2017, 22:36:04
Warum sollte die fhem.cfg nicht editiert werden?
Weil es, gerade für Anfänger viel zu fehleranfällig ist!
Die Bearbeitung über die Oberfläche (https://wiki.fhem.de/wiki/Erste_Schritte_in_FHEM) unterstützt ggf. durch Fehlermeldungen und Hinweise. Sogar ein perl-Syntaxcheck ist inzwischen möglich. Durch die Einbindung von Codemirror steht auch, u.a. in den DEFs der Devices, ein relativ komfortabler Texteditor inkl. Syntaxhervorhebung zur Verfügung. Manche Devices/Module haben sogar schon eingebaute Wizards.
Inzwischen gibt es hier im Forum auch einige (mich eingeschlossen), die den fhem.cfg-von-Hand-Bearbeitern die Hilfe ggf. verweigern. :-\
Die gern angeführte Möglichkeit zum Sortieren innerhalb der fhem.cfg und gar die Verwendung von Includes ist Kram von gestern, den keiner mehr braucht. FHEM weiß eigentlich selbst am besten, wie es seine Konfiguration sortieren und verwalten muss.
Btw.: Es soll hier sogar leute geben (mich eingeschlossen), die gar keine fhem.cfg mehr haben (s. configDB (http://commandref.fhem.de/#configDB)) ;)