Hallo zusammen,
ich speichere einige readings in einer MySQL Datenbank ab. Das klappt soweit gut. Allerdings wird die DB immer größer, weil ich in der Datenbank halt auch immer die Readings der vergangen Wochen haben. Die alten Daten sind teilweise stundengenau.
Gibt es eine Möglichkeit die Daten je älter sie werden zu "verdichten". Ich gaube rrdtool bzw. einen Roundrobin-Datenbank macht das automatisch.
Geht das mit FHEM?
Gibt es das schon?
Ludger
Schau dir mal DBLog an. Da hast du alles was du brauchst.
Ansonsten auf dein Problem gemünzt würde dir ein at oder cronejob helfen, welcher regelmäßig deine Datenbank leert oder schrumpft. Aber dann solltest du dich erst einlesen welche Funktion von mysql du dafür brauchst.
Ich zeichne (aus historischen Gründen ;)) einen Teil der Messwerte von FHEM in einer RRD auf. Ich habe das über eine MQTT-Bridge und ein kleines Pythonskript gelöst.
Zitat von: Amenophis86 am 12 Mai 2017, 17:07:43
Schau dir mal DBLog an. Da hast du alles was du brauchst.
DBLog habe ich jetzt im Einsatz. Aber aus meiner Sicht mit zu vielen Details.
Zitat von: Amenophis86 am 12 Mai 2017, 17:07:43
Ansonsten auf dein Problem gemünzt würde dir ein at oder cronejob helfen, welcher regelmäßig deine Datenbank leert oder schrumpft.
Leeren ist keine Option, weil mich die "geschrumpften" Daten schon interessieren. Schrumpfen wäre eine Variante aber wie? Wie kann man mit einer SQL-Abfrage aus mehreren Werten eines Tages einen Durchschnitts-Wert bekommen und die Details dann wegwerfen. Später dann aus den Tageswerten ein Wochenwert usw.
Zitat von: LuBeDa am 12 Mai 2017, 18:33:51
Wie kann man mit einer SQL-Abfrage aus mehreren Werten eines Tages einen Durchschnitts-Wert bekommen und die Details dann wegwerfen. Später dann aus den Tageswerten ein Wochenwert usw.
Genau das macht DbLog doch. Guck dir dochmal die Doku zu reduceLog an.
Reducelog ist ein guter Ansatz. :)
Habe ich scheinbar immer überlesen....
Bei Temperaturen sieht das gut aus, bei Zuständen Tür auf/zu eher schlecht aber damt kann ich leben.