Hallo,
Mein Fhem läuft jetzt seit vergangenem Jahr ohne Unterbrechung.
Probleme gab es keine.
Seit vergangener Woche werden bei allen Aktoren die Schaltzustände nicht mehr sofort nach Schaltvorgang angezeigt.
Erst wenn ich den Raum Verlasse und danach wieder öffne hat sich der Zustand geändert.
Beispiel:
Steuerung Garten: Regner1 ein - Regner1 schaltet ein aber die Anzeige ist auf aus.
Ich verlasse Steuerung Garten und öffne diese dann wieder, jetzt wird der eingeschaltete Zustand gezeigt.
Ich bitte dringend um Hilfe.
Wer hat eine Idee.
Gruß Michael
moin, versuche mal dieses attribute
"attr WEB longpoll websocket"
hat bei mir geholfen
Gruß Werner
Mit nur so wenig Information zur Analyse kann ich dir nur ein "shutdown restart" empfehlen, und wenb es nicht reicht, ein Neuboot des fhem Rechners.
Gruß
Via Tapatalk
Hallo Werner,
Muß das att dann bei allen Aktoren eingefügt werden?
Hallo amenomade,
So wie ich es beschrieben habe stellt sich die Störung bei allen HM Aktoren dar.
Was benötigst Du bitte um die Ursache des Problems einzugrenzen.
Da ich auf Fhem einen Verbrauchszähler für unsere Heizung installiert habe, möchte ich auf keinen
Fall den Pi stromlos machen, denn dann sind alle aufgelaufenen Werte nicht mehr verfügbar.
Gruß Michael
Ein Extrakt von den Logs und ein List von dem HM IOdevice wäre schon ein Anfang.
Passiert es nur bei HM Devices oder generell?
Tauchen die Events sofort im EventMonitor oder nicht?
Longpoll wie oben empfohlen ist ein guter Tipp. Einfach auf deinem FHEMWEB Instanz. Die, die standardmäßig auf port 8083 antwortet und WEB heißt
Gruß
Via Tapatalk
Hallo amenomade,
Danke für Deine Nachricht.
ich habe das Problem gefunden und hoffentlich dauerhaft beseitigt.
Da unter Fhem seit vergangenem Jahr keine Veränderungen vorgenommen wurden
und der Pi auch ohne Stromunterbrechung durchlief vermutete ich nach euren
Ratschlägen ein Problem im Browser Chrome. Bei Ch habe ich seit ???? die Situation,
das bei bestimmten Seiten oder Foren ein einloggen unmöglich ist. Er zeigt immer
" nicht vertrauenswürdige Seite" und bricht den Vorgang ab. Opera dagegen keine Probleme.
Zuvor kam aber ein Internetanbieter Wechsel zur T. Dadurch haben sich warum auch immer
Adressen im Router verändert. Das wurde beseitigt und auf dem PC / Opera läuft das System wieder..
Auf dem Galaxy 7 trat die Störung nach einem Systemupdate auf. Grund war ein aktivierter Werbeblocker.
Diesen habe ich deinstalliert und jetzt funktioniert es auch hier.
Unter Web Longpoll kann ich bei mir nur 0 oder 1 auswählen.
Wie gesagt ich habe seit vergangenem Jahr keine Veränderungen am System vorgenommen.
Sollte ich mal neue Updates einspielen oder eher nicht.
Gruß Michael
Zitat von: exot am 14 Mai 2017, 09:44:47
Sollte ich mal neue Updates einspielen oder eher nicht.
Na, wenn alles so läuft, wie du es möchtest, gibt es eigentlich keinen Grund dafür, oder?
Die Gefahr, dass Änderungen, die im Laufe des letzten Jahres in FHEM eingeflossen sind, Anpassungen an deiner Konfiguration erfordern ist recht hoch (bspw. csrfToken).
Also, wenn alles passt und du derzeit keine Erweiterungen planst, würde ich am guten, alten Prinzip "Never touch a running system" festhalten.
Btw.: Den Thread bitte noch mit [Gelöst] markieren. Danke!
Hallo Benni,
Danke für Deinen Ratschlag,
damit ist das Problem abgearbeitet.
Gruß Michael