FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: MisterKnister am 13 Mai 2017, 10:33:11

Titel: [Gelöst] HTTPMOD - verbinden von 2 Readings / Grafik aus Website
Beitrag von: MisterKnister am 13 Mai 2017, 10:33:11
Hallo zusammen,

ich bin noch totaler Anfänger in Sachen Raspberry und Fhem.
Einiges habe ich mittlerweile hinbekommen, aber derzeit stehe ich vor einem Problem mit HTTPMOD.
Ich versuche den Link zu einem Bild aus der Website https://www.kalender-365.eu/mond/aktueller-mondstand.html (https://www.kalender-365.eu/mond/aktueller-mondstand.html) zu bekommen. Ansich ist das wahrscheinlich nicht so das Problem, allerdings wird auf der Homepage nicht der vollständige Link angegeben, sondern nur der Verweis auf den images-Ordner.

Ich habe in der Config das hier drin stehen:
define Mond HTTPMOD https://www.kalender-365.eu/mond/aktueller-mondstand.html
attr Mond userattr reading01Name reading01Regex reading02Name reading02Regex reading03Name reading03Regex
attr Mond reading01Name Monstand_img
attr Mond reading01Regex <div class="moon_on_page"><img class="img-responsive" \s*src="[\w\W]*?\s*(.*?)\s*"></div>
attr Mond reading02Name Monstand_url
attr Mond reading02Regex <div class="g-plusone" data-size="tall" data-href="[\w\W]*?\s*(.*?)\s*/mond/aktueller-mondstand.html">


Das Ergebnis ist, dass ich zwei Readings erhalte, einmal mit der URL http://www.kalender-365.eu und einmal mit dem Verweis auf das Bild /images/mond/mond_0_95.jpg
Im Prinzip müssten die beiden Readings ja nur direkt hintereinander geschrieben werden. Ist das möglich? Oder bin ich einfach nur zu blöd für HTTPMOD und es gibt eine Möglichkeit den vollständigen Link direkt zu erhalten?

Gruß
MisterKnister
Titel: Antw:HTTPMOD - verbinden von 2 Readings / Grafik aus Website
Beitrag von: KernSani am 13 Mai 2017, 10:46:06
Spontan würde ich sagen: userreading, in dem du die beiden Readings aneinander hängst.
Titel: Antw:HTTPMOD - verbinden von 2 Readings / Grafik aus Website
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 13 Mai 2017, 11:17:41
Hi,
Zitat von: MisterKnister am 13 Mai 2017, 10:33:11
Das Ergebnis ist, dass ich zwei Readings erhalte, einmal mit der URL http://www.kalender-365.eu und einmal mit dem Verweis auf das Bild /images/mond/mond_0_95.jpg
Im Prinzip müssten die beiden Readings ja nur direkt hintereinander geschrieben werden. Ist das möglich?
Ja, siehe den vorigen Beitrag.
Aaaaber: Ist das auch nötig? Es kommt ein bisschen darauf an, was Du damit machen willst. Ggf. ist es noch einfacher, das Verketten "dort" zu erledigen.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:HTTPMOD - verbinden von 2 Readings / Grafik aus Website
Beitrag von: MisterKnister am 13 Mai 2017, 11:29:02
Danke schonmal für die schnellen Antworten.
Mit dem UserReading probiere ich grad ein wenig rum, scheitere aber noch an der Syntax, da es scheinbar Perl ist und ich mich damit leider auch noch nicht auskenne.
Ich habe eben was im Forum gefunden, dass man mit Werte mit einem "." verketten kann.

So hatte ich zumindest schonmal zwei Texte miteinander verbunden, aber mit den Readings will es noch nicht so ganz klappen
attr Mond userReadings Link {"test"."test"}

Das Verketten "dort"? also direkt nur ein Reading zu erhalten?
Das hatte ich am Anfang auch probiert, nur wusste ich nicht, wie man komplette Teile beim Parsen auslässt.

Grüße
MisterKnister
Titel: Antw:HTTPMOD - verbinden von 2 Readings / Grafik aus Website
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 13 Mai 2017, 12:39:31
Hi,
so sollte es gehen:

attr Mond userReadings Link {ReadingsVal("Mond", "Monstand_url","error").ReadingsVal("Mond", "Monstand_img","error")}

Siehe auch "Perl specials" in der Commandref.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:HTTPMOD - verbinden von 2 Readings / Grafik aus Website
Beitrag von: MisterKnister am 13 Mai 2017, 12:42:36
1000 Dank!!!
es hat geklappt.

Echt mal ein Lob an euch. Ich verzweifle schon länger an dieser Sache und ihr habt in so kurzer Zeit die passende Lösung bereit.
Tolles Forum!

Grüße
Mister Knister
Titel: Antw:HTTPMOD - verbinden von 2 Readings / Grafik aus Website
Beitrag von: Amenophis86 am 13 Mai 2017, 13:02:26
Bitte noch den Titel des Beitrags auf gelöst setzen. Danke