FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 02 Februar 2012, 20:13:18

Titel: HMS100TF keine Luftfeuchtigkeitswerte mehr
Beitrag von: Guest am 02 Februar 2012, 20:13:18
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
 
ich habe bei mir 2 Stück HMS100TF Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensoren.
Bei beiden wird seit vorgestern 0% Luftfeuchtigkeit in Fhem angezeigt. (bei
andFHEM auch)
 
Ich kann jetzt keinen direkten Zusammenhang zwischen irgendwelchen
"updatefhem" erkennen.
Am 31.01. kann man in den Device-Logs verfolgen, dass anfangs noch 30% LF
gemessen wurden.
Über die nächsten Stunden nahm dieser Wert dann immer weiter ab, bis er
abends dann auf 0% stand.
Bei dem anderen Sensor ähnlich, aber erst ein paar Stunden später am 1.2.
 
Hat jemand ähnliches festgestellt?
 
FHEM 5.2 auf FB7270 V.3 mit CUL V1.43

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMS100TF keine Luftfeuchtigkeitswerte mehr
Beitrag von: Guest am 02 Februar 2012, 20:16:13
Originally posted by: <email address deleted>

nöö, hab den gleichen Sensor und der funktioniert... obwohl dem armen
Kerl ganz schön kalt draussen sein wird :D

auch FHEM 5.2 allerdings FB3790

On 2 Feb., 20:13, Lars721 wrote:
> Hallo,
>
> ich habe bei mir 2 Stück HMS100TF Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensoren.
> Bei beiden wird seit vorgestern 0% Luftfeuchtigkeit in Fhem angezeigt. (bei
> andFHEM auch)
>
> Ich kann jetzt keinen direkten Zusammenhang zwischen irgendwelchen
> "updatefhem" erkennen.
> Am 31.01. kann man in den Device-Logs verfolgen, dass anfangs noch 30% LF
> gemessen wurden.
> Über die nächsten Stunden nahm dieser Wert dann immer weiter ab, bis er
> abends dann auf 0% stand.
> Bei dem anderen Sensor ähnlich, aber erst ein paar Stunden später am 1.2.
>
> Hat jemand ähnliches festgestellt?
>
> FHEM 5.2 auf FB7270 V.3 mit CUL V1.43

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMS100TF keine Luftfeuchtigkeitswerte mehr
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 02 Februar 2012, 20:32:03
                                             

Hallo,

On 02/02/2012 08:13 PM, Lars721 wrote:
> Bei beiden wird seit vorgestern 0% Luftfeuchtigkeit in Fhem angezeigt.
> (bei andFHEM auch)
>  
das Phänomen ist mir bekannt: aufgrund des sehr kalten Wetters ist die
Luftfeuchtigkeit so niedrig, daß der Meßbereich des Sensors nach unten
verlassen wird.

Viele Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HMS100TF keine Luftfeuchtigkeitswerte mehr
Beitrag von: Guest am 03 Februar 2012, 09:13:45
Originally posted by: <email address deleted>

Kann ich bestätigen und bin aus diesem Grund auf "S 300 TH"
umgestiegen.
Dieser Typ ist scheinbar etwas genauer und hat eine höhere
Reichweite, bzw. Stabilität der Funkverbindung.
Dem gegenüber steht der eingeschränkte Adressbereich und
die (in diesem oder im CUL Fans- Forum gelesen) im Einzel-
fall (hoffentlich) ;o) geringe Lebensdauer.

Gruß

Frank

On 2 Feb., 20:32, "Dr. Boris Neubert" wrote:
> Hallo,
>
> On 02/02/2012 08:13 PM, Lars721 wrote:> Bei beiden wird seit vorgestern 0% Luftfeuchtigkeit in Fhem angezeigt.
> > (bei andFHEM auch)
>
> das Phänomen ist mir bekannt: aufgrund des sehr kalten Wetters ist die
> Luftfeuchtigkeit so niedrig, daß der Meßbereich des Sensors nach unten
> verlassen wird.
>
> Viele Grüße
> Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com