Hallo,
Ich habe heute gemäß Anleitung im Wiki das AMAD eingebaut. Dazu habe ich zunächst ein Android Handy mit Android 4.1.2 und ein Lifetab mit 6.0.1 als AMAD device angelegt. Dazu wurde die CommBridge automatisch angelegt. In der Bridge habe ich dann mit set die IP des fhem-server eingetragen. In den readings wird diese auch angezeigt. Der STATE ist openend. Expert Modus ist 1.
Auf beiden Android device ist automagic Premium installiert. Dort habe ich die flow.xml aus dem lib-Verzeichnis vom fhem (bei mir derzeit noch 2.6.7; diese Version müsste ja auch funktionieren obwohl es schon 2.6.13 gibt) auf den androids importiert. Die 5 flows wurden importiert und als nicht aktiv angezeigt. Also alles wie in der Anleitung.
Nach dem ich in der Bridge die IP gesetzt hatte habe ich die flows aktiviert. Die flows starten und stoppen mit Fehlermeldung unknown Host null.
Des weiteren sind beide Android device im state initialized und deviceState ist offline. Der Port ist unverändert 8090 bei beiden device wie auch in der bridge. APSSID ist leer. Ein manuelles setzen mit attr bei der Bridge und den device hat nix gebracht.
Bei mir läuft noch fhem 5.7, eine Abfrage der Version zeigt 74_AMAD.pm 12731.
Auf dem Android wird der flows Information alle 30s gestartet. Zusätzlich kommt die Fehlermeldung auf dem Android Trigger funktioniert nicht vor Android 5.0 Lollipop. Der flows sehr Data meldet Fehler can Not convert value null to number.
Automagic meldet auch flow with name null does not exist.
Warum bleiben die device im deviceState offline? WLAN ist an bei denen, Batterie Optimierung ausgeschaltet.
Vielen Dank für die Hilfe...
Hallo,
Deine Tablets haben anscheinend die Informationen für FHEM IP und FHEM Port noch nicht. Hierfür muss einfach nur ein statusRequest gemacht werden. Sollte Deine Version noch so alt sein und er bei statusRequest meckern dann bitte in der Detailansicht auf DEF drücken und dann auf modify und kurz warten. Dann sollte was kommen.
Grüße
DEF aufrufen und ohne Änderung an der IP, die ist ja die IP des Android device hat keine Änderung bewirkt, ausser dass das device nun als unknown in deviceState ist als ich Ein set device statusRequest gemacht habe.
Einige Minuten später haben beide device wieder offline als deviceState.
Im Log Files steht immer AMAD (Name) defined with Host (IP des device, nicht die vom fhem Server, eingetragen in der CommBridge) on Port 8090 and NONE Accesspoint-ssid.
Mit list ..Bridge... Erscheint als Eintrag AMAD.._ip_51361 has no device. Woher stammt die Nummer 52361? Ist das ein Port? Das list nennt allerdings den Port 8090 wie Standard.
Ein Eintrag bei der Bridge expertMode 0 führt dazu dass ein neues Reading erscheint transmitterERROR mit dem gerade genannten Eintrag ..._51361 has no device. Zusätzlich steht bei den Internals CONNECTS 3 und Bridge 1.
Mach mal bitte ein list AMADCommBridge sowie ein list von einem AMAD Device und poste das Ergebnis hier in Codetags.
Hier die Bridge:
Internals:
BRIDGE 1
CFGFN
CONNECTS 3
FD 55
NAME AMADCommBridge
NR 96941
PORT 8090
STATE opened
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.6.7
VERSIONMODUL 2.6.7
Readings:
2017-05-14 01:29:53 expertMode 0
2017-05-14 00:51:58 fhemServerIP 192.168.2.224
2017-05-13 19:44:52 state opened
2017-05-14 00:43:33 transmitterERROR AMADCommBridge_192.168.2.224_51361 has no device name sends
Attributes:
room AMAD
Hier Handy mit nun korrigierter IP
Internals:
APSSID
CFGFN
DEF 192.168.2.28
HOST 192.168.2.28
NAME Android
NR 98788
PORT 8090
STATE initialized
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.6.7
VERSIONMODUL 2.6.7
Readings:
2017-05-14 09:50:27 deviceState offline
2017-05-14 01:09:59 lastStatusRequestState statusRequest_error
2017-05-14 01:06:54 state initialized
Helper:
deviceStateErrorCounter 234
infoErrorCounter 3
setCmdErrorCounter 0
Attributes:
room AMAD
Hier Tablet:
Internals:
APSSID
CFGFN
DEF 192.168.2.45
HOST 192.168.2.45
NAME Lifetab
NR 97053
PORT 8090
STATE initialized
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.6.7
VERSIONMODUL 2.6.7
Readings:
2017-05-14 09:51:14 deviceState offline
2017-05-14 00:49:40 lastStatusRequestState statusRequest_error
2017-05-14 00:46:40 state initialized
Helper:
deviceStateErrorCounter 244
infoErrorCounter 3
setCmdErrorCounter 0
Attributes:
room AMAD
Auch, wenn CoolTux dir schon am helfen ist und hier regelmäßig mit liest, würde ich dich der Ordnung halber bitten, dass Thema in das Board "Unterstützenden Dienste" zu verschieben. Dort werden die AMAD Themen gesammelt. Danke :)
Mal davon ab das Dein Handy einen anderen IP Adressraum hat (gehe einfach davon aus das Du das routing entsprechend machst), schaue mal bitte in Automagic unter verwalten -> globale Variablen ob Du da Einträge hast und wenn ja welche.
Adresse am vom Android war tatsächlich falsch. Ist korrigiert. Ändert aber nix am Problem, denn das Lifetab war ja schon immer im selben Adressraum wie der Server.
Ich lasse das Android auch über regelmäßigen Lan-ping auf Anwesenheit prüfen. Der Dienst funktioniert und liefert immer als STATE present. Da Android wird als IPCAM nur zu Hause eingesetzt.
Ich verschiebe den Beitrag.
Beim Lifetab mit Android 6.01 steht in den globalen Variablen von automagic global_bridgeport 8090
Im Android Mobiltelefon 4.1.3 ist keine globale Variable eingetragen.
Nun ist das Lifetab nach eneutem StatusRequest online und liefert folgende Readings
airplanemode
off
2017-05-14 19:24:13
androidVersion
6.0 Marshmallow
2017-05-14 19:24:13
automagicState
Flow Informations mit Fehler beendet
2017-05-14 19:29:21
batteryHealth
2
2017-05-14 19:28:30
batteryTemperature
33.0
2017-05-14 19:28:30
deviceState
online
2017-05-14 19:29:20
flow_informations
aktiv
2017-05-14 19:29:20
flowsetVersionAtDevice
2.6.7
2017-05-14 19:29:21
lastStatusRequestState
statusRequest_done
2017-05-14 19:29:21
powerLevel
73
2017-05-14 19:28:30
powerPlugged
0
2017-05-14 19:28:30
screenBrightness
61
2017-05-14 19:28:44
state
active
2017-05-14 19:29:21
volume
1
2017-05-14 19:24:13
volumeNotification
0
2017-05-14 19:24:13
Allerdings eben mit einem flow Fehler.
Beim Android steht nun in den Readings, dass die Android- Version nicht unterstützt wird, seit es auch plötzlich online ist.
Automagic meldet Accessibility Service Not running
Zitat von: misave am 14 Mai 2017, 19:32:54
Automagic meldet Accessibility Service Not running
Im Wiki findest Du Infos dazu.
Es läuft nun, wobei es wohl egal ist dass eine Android-Version die nicht Supportet wird trotzdem einige readings liefert.
Danke.
Zitat von: misave am 18 Mai 2017, 13:28:17
Es läuft nun, wobei es wohl egal ist dass eine Android-Version die nicht Supportet wird trotzdem einige readings liefert.
Danke.
Es sind dann nur einige wenige Funktionen die nicht unterstützt werden.
Hallo zusmamen... ich wollte AMAD auf einem Samsung Galaxy Tab A SM-T580 nutzen... dafür habe ich mir extra Automagic Premium drauf installiert, das 74_AMADautomagicFlowset_4.0.11.xml file aufs Tab geladen und über den Dateibrowser geöffnet.
Soweit wird mir das auch angezeigt dass Flowset im Automagic.
der FHEM-Server hat die 2.64 das Tablet die 2.69 als IP. Ich kann das Tablet auch anpingen ohne Probleme...
bekomme aber kein Onlinestatus hin... "tablet initialized" kriege ich nur angezeigt...
ein modify aufs DEF hat leider nix gebracht... mache ich den Status Request kann ich im Flowset auch sehen, wie Informations und SendAMADBridge kurz rot werden...
Ich hoffe das reicht erstmal für einen kurzen Überblick, um mir vielleicht zu helfen... wenn nicht, dann sagt mir einfach was ihr braucht und wie ich an die von euch gewünschten Infos herankomme...
List tablet_bridge
Internals:
BRIDGE 1
CONNECTS 25
FD 16
NAME tablet_bridge
NR 54
PORT 8090
STATE opened
TYPE AMADCommBridge
VERSIONFLOWSET 4.2.2
VERSIONMODUL 4.2.2
READINGS:
2018-04-11 10:53:46 fhemServerIP 192.168.2.64
2018-04-11 11:08:38 state opened
2018-04-11 11:06:57 transmitterERROR tablet_bridge_192.168.2.69_35798 has no correct amad_id
Attributes:
room AMAD
list tablet
Internals:
APSSID
DEF 192.168.2.69
HOST 192.168.2.69
NAME tablet
NR 55
PORT 8090
STATE initialized
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.6.10
VERSIONMODUL 2.6.10
READINGS:
2018-04-11 11:13:47 deviceState unknown
2018-04-11 11:15:09 lastStatusRequestState statusRequest_error
2018-04-11 11:13:47 state initialized
helper:
deviceStateErrorCounter 0
infoErrorCounter 1
setCmdErrorCounter 0
Attributes:
room AMAD
im Log vom FHEM steht...
AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
ein statusRquest spuckt lediglich folgendes aus...
lastStatusRequestState statusRequest_error 2018-04-11 15:43:27
Du hast ja komplett alles durcheinander.
Bitte deinstalliere alle Devices und Flowsets.
Dann lese Dir die Commandref zu AMADCommBridge und AMADDevice durch. Das sind die aktuellen zu verwendenden Module für AMAD in Version 4.2
Und wenn dann noch Probleme sind poste bitte in einem neuen Thread im passenden Forum. Das ich Dich hier heute gefunden habe war purer Zufall.