Hallo zusammen.
Ich habe mir einen dummy erstellt, der den TV Sender via Harmony Hub und homebridgemapping umschalten soll. Allerdings habe ich das Problem, dass Alexa nicht den alexaName erkennt.
Alle dummies werden in der Alexa APP gefunden und sind auch vorhanden.
alexaName "Das Erste" funktioniert. Allerdings habe ich große Probleme mit Sat. 1 und Pro 7. ich habe schon alle Schreibweisen ausprobiert. Im Appverlauf wird es aber sauber erkannt. Alexa quittiert den Befehl "schalte Sat. 1 ein" nur mit einem palim...
Wie habt ihr die TV Sender Namen genannt? Oder kann jemand bitte das einmal testen?
Internals: CFGFN NAME SatEins NR 20441 STATE off TYPE dummy Readings: 2017-05-13 22:24:49 state off Attributes: alexaName sat.1 alias Sat 1 genericDeviceType switch homebridgeMapping clear On=HHub:channel,cmdOn=channel+7 room Alexa,Wohnzimmer setList on off
Danke,
gruß Mike
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
versuche einmal und schreibe sie aus: sat eins, pro sieben.
LG
Du kannst das Spielchen auch andersrum treiben:
schau doch nach (Alexa-App/Webbrowser) was Alexa verstanden hat wenn du "schalte das Erste ein" (oder was immer du sagst/sagen willst) und nenne dann den Dummy einfach so (auch wenn er dann evtl. "eigenartig" heißt)...
Ich habe auch eine Lampe "helle licht" genannt (obwohl ja eigentlich helles Licht) damit ich sagen kann: "Alexa schalte das helle Licht ein"... ;)
Gruß, Joachim
Hallo zusammen,
genau das habe ich schon alles probiert. Alexa erkennt es ja anscheinend aber es passiert nichts weiter. Nur ein "palim" der Büchse, mehr nicht. Der Rest funktioniert ohne Probleme
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Hast du auch die Variante von Reinhart probiert?
Sieht doch so aus als würde "sat eins" erkannt...
...und nicht "sat 1"...
Ansonsten wenn es prinzipell funktioniert und der "Schalter-Dummy" erkannt wird (also in der App als Gerät), dann liegt es wahrscheinlich trotzdem am Erkennen...
Muss mit manchen Namen auch rumprobieren, bis es dann so klappt wie ich will...
Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
ich habe genau die Schreibweise genommen, wie Alexa diese erkannt hat "sat eins", unter anderem auch " sateins" und "sat. eins", " sat 1" und "sat. 1" leider alle ohne Erfolg. Ich verstehe es nur nicht.
Als SmarHome Device wird der Schalter erkannt.
Gruß
Mike
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Das Alexa nicht 1 sondern nur eins erkennt ist absichtlich so. Das liegt afaik daran das auf die Sparche sprich Phonetik geprüft wird. NLU (National Language Understanding) genannt bei Amazon. Der Trick ist also nicht mit den Augen und Gehirn zu schreiben sondern so wie die Sprache ist. Bei Zahlen bedeutet dies eben zum Beispiel sowas: drei Millionen acht hundert fünf und zwanzig.
Das habe ich verstanden, wie Alexa die Sprache interpretiert, sprich die Phonetik. Wie oben in dem Screenshot zu sehen ist, versteht Alexa ja auch "schalte sat eins ein" nur macht sie das nicht.
Hier noch einmal ein List vom Schalter.
Internals:
NAME SatEins
NR 1192
STATE off
TYPE dummy
Readings:
2017-05-16 19:19:20 state off
Attributes:
alexaName sat eins
alias Sat. 1 HD
genericDeviceType switch
group TV Sender
room Alexa,Wohnzimmer
setList on off
Kann das bitte einmal jemand ausprobieren ob das geht. Bin hier am verzweifeln.
Komischerweise schaltet Alexa, wenn ich sage " schalte eins ein" obwohl der Schalter als "sat eins" definiert ist
Gruß
Mike
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
ich habe dein Beispiel jetzt getestet.
Mit dem Alexaname "sat eins" bekomme ich eine Fehlermeldung "Ich habe kein Gerät mit Namen eins gefunden."
Ändere ich den Namen auf "sateins", dann funktioniert es, Alexa meldet dann im Simulator "Ich habe sateins eingeschaltet."
Internals:
NAME sateins
NR 2459
STATE Ein
TYPE dummy
Helper:
Dblog:
State:
Mydblog:
TIME 1494964122.95614
VALUE Ein
Readings:
2017-05-16 21:48:42 state on
Attributes:
alexaName sateins
alexaRoom alexaroom
eventMap on:Ein off:Aus
genericDeviceType switch
room alexaroom
setList on off
Wobei ich muss die Betonung dann etwas abändern und "sa_teins" sagen.
LG
Hab das bei mir mit "satt eins" gelöst, die Betonung war anfangs wichtig, mittlerweile, bild ich mir ein, nicht mehr. Ich hatte Probleme mit RTL was mit "er t l" ,nun auch ohne Betonung, super klappt .
Die Erfahrungen die der Nutzer AlienElement hier
https://www.alefo.de/yonomi-f58/tv-umschalten-rtl-pro7-wird-nicht-gefunden-t538.html (https://www.alefo.de/yonomi-f58/tv-umschalten-rtl-pro7-wird-nicht-gefunden-t538.html)
teilt, hatten mir bezüglich der Sendernamenwahl auch geholfen.
Hallo Reinhart,
ich glaube ich gebe auf. Ich will mich nicht an eine Büchse anpassen!
Wenn ich sage "sat eins" und bei der Aexa App steht im verlauf als erkanntes Wort "sat eins", dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
@TomLee
danke für den Link, ich finde das sehr interessant, das Andere vor ähnlichen Problemen stehen.
R T L wird bei mir auch erkannt. Allerdings fängt das Mädel dann an in TuneIn den Radiosender R.T.L. zu spielen und nicht meinen dummy zu schalten.
Für den Vu+ SatReceiver (den ich habe) gibt es ein Skill, der erkennt ohne Probleme Sat.1 Pro.7 und R.T.L. Allerdings möchte ich keinen Costum Skill am laufen haben und die Befehle endlos in die Länge zu ziehen. Alexa, sage Sat Box schalte auf ***** um. Das ist mir perönlich einfach zu lang.
Gruß
Mike
Nicht anpassen, kreativ sein. Für A R D und Z D F hast dich ja auch für "das erste" und "das zweite" entschieden.
Wenn ich dein "palim" richtig interpretiere, ist das auch genau meine Erfahrung. Der Name wird korrekt verstanden und es folgt ein "palim" oder es passiert was, wie bspw. bei R T L wird der Radiosender in Tunein gestartet. Es gibt einfach Sendernamen die von Amazon Seite "reserviert" sind und genau diese werden mit "palim" quittiert, so seh ich das mittlerweile.
Wenn ich den Schaltet für pro sieben nur pro nenne und dann sage schaltet pro ein sagt mir Alexa das sie keinen Schalter für pro sieben hat?!?!?! Anscheinend erwartet sie bei pro wohl pro sieben...
Komisch komisch.
Gruß
Mike
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Hallo Mike,
Falls Du den Alexa Namen in FHEM änderst, musst Du das alte Device in Amazon Alexa entweder über die App in iOS/Android oder über den Browser löschen, und dann das neue Device in der Amazon Alexa Applikation neu einbinden. Vorher natürlich den Alexa Dienst in FHEM beenden und dann neu starten.
Hallo inoma,
das habe ich alles gemacht, der dummy switch wird als "pro" in der Alexa APP gelistet. Gibt es hier vielleicht auch reservierte Wörter von Alexa?
EDIT
Jetzt geht es?! Habe keine Änderungen gemacht! Alexa erkennt jetzt das Wort "pro". Vielleicht hatte ich die gute Dame mit zu vielen Änderungen auf einmal gequält?