Hallo Zusammen,
bei mir erzeugt das YahooWeather Modul folgende Fehlermeldung:
JSON text must be an object or array (but found number, string, true, false or null, use allow_nonref to allow this) at FHEM/YahooWeatherAPI.pm line 247.
Leider finde ich den Konfigurationsfehler nicht.
list:
Internals:
API YahooWeatherAPI
APIOPTIONS transport:https,cachemaxage:600
DEF 697740 600 de
INTERVAL 600
LANG de
LOCATION 697740
NAME Wetter
NOTIFYDEV global
NR 25
NTFY_ORDER 50-Wetter
STATE T: 6 H: 73 W: 7 P: 976
TYPE Weather
UNITS c
Readings:
2017-05-09 22:41:11 city Straubing
2017-05-09 22:41:11 code 27
2017-05-09 22:41:11 condition überwiegend wolkig
2017-05-09 22:41:11 country Germany
2017-05-10 22:11:21 current_date_time none
2017-05-09 22:41:11 day_of_week Di
2017-05-09 22:41:11 description Yahoo! Weather for Straubing, BY, DE
2017-05-09 22:41:11 fc10_code 28
2017-05-09 22:41:11 fc10_condition überwiegend wolkig
2017-05-09 22:41:11 fc10_date 18 May 2017
2017-05-09 22:41:11 fc10_day_of_week Do
2017-05-09 22:41:11 fc10_high_c 20
2017-05-09 22:41:11 fc10_icon mostlycloudy
2017-05-09 22:41:11 fc10_low_c 10
2017-05-09 22:41:11 fc1_code 28
2017-05-09 22:41:11 fc1_condition überwiegend wolkig
2017-05-09 22:41:11 fc1_date 09 May 2017
2017-05-09 22:41:11 fc1_day_of_week Di
2017-05-09 22:41:11 fc1_high_c 10
2017-05-09 22:41:11 fc1_icon mostlycloudy
2017-05-09 22:41:11 fc1_low_c 6
2017-05-09 22:41:11 fc2_code 30
2017-05-09 22:41:11 fc2_condition teilweise wolkig
2017-05-09 22:41:11 fc2_date 10 May 2017
2017-05-09 22:41:11 fc2_day_of_week Mi
2017-05-09 22:41:11 fc2_high_c 13
2017-05-09 22:41:11 fc2_icon partly_cloudy
2017-05-09 22:41:11 fc2_low_c 3
2017-05-09 22:41:11 fc3_code 30
2017-05-09 22:41:11 fc3_condition teilweise wolkig
2017-05-09 22:41:11 fc3_date 11 May 2017
2017-05-09 22:41:11 fc3_day_of_week Do
2017-05-09 22:41:11 fc3_high_c 20
2017-05-09 22:41:11 fc3_icon partly_cloudy
2017-05-09 22:41:11 fc3_low_c 3
2017-05-09 22:41:11 fc4_code 47
2017-05-09 22:41:11 fc4_condition vereinzelt Gewitter
2017-05-09 22:41:11 fc4_date 12 May 2017
2017-05-09 22:41:11 fc4_day_of_week Fr
2017-05-09 22:41:11 fc4_high_c 19
2017-05-09 22:41:11 fc4_icon scatteredshowers
2017-05-09 22:41:11 fc4_low_c 11
2017-05-09 22:41:11 fc5_code 11
2017-05-09 22:41:11 fc5_condition Schauer
2017-05-09 22:41:11 fc5_date 13 May 2017
2017-05-09 22:41:11 fc5_day_of_week Sa
2017-05-09 22:41:11 fc5_high_c 16
2017-05-09 22:41:11 fc5_icon chance_of_rain
2017-05-09 22:41:11 fc5_low_c 11
2017-05-09 22:41:11 fc6_code 30
2017-05-09 22:41:11 fc6_condition teilweise wolkig
2017-05-09 22:41:11 fc6_date 14 May 2017
2017-05-09 22:41:11 fc6_day_of_week So
2017-05-09 22:41:11 fc6_high_c 18
2017-05-09 22:41:11 fc6_icon partly_cloudy
2017-05-09 22:41:11 fc6_low_c 11
2017-05-09 22:41:11 fc7_code 28
2017-05-09 22:41:11 fc7_condition überwiegend wolkig
2017-05-09 22:41:11 fc7_date 15 May 2017
2017-05-09 22:41:11 fc7_day_of_week Mo
2017-05-09 22:41:11 fc7_high_c 19
2017-05-09 22:41:11 fc7_icon mostlycloudy
2017-05-09 22:41:11 fc7_low_c 11
2017-05-09 22:41:11 fc8_code 28
2017-05-09 22:41:11 fc8_condition überwiegend wolkig
2017-05-09 22:41:11 fc8_date 16 May 2017
2017-05-09 22:41:11 fc8_day_of_week Di
2017-05-09 22:41:11 fc8_high_c 20
2017-05-09 22:41:11 fc8_icon mostlycloudy
2017-05-09 22:41:11 fc8_low_c 11
2017-05-09 22:41:11 fc9_code 30
2017-05-09 22:41:11 fc9_condition teilweise wolkig
2017-05-09 22:41:11 fc9_date 17 May 2017
2017-05-09 22:41:11 fc9_day_of_week Mi
2017-05-09 22:41:11 fc9_high_c 21
2017-05-09 22:41:11 fc9_icon partly_cloudy
2017-05-09 22:41:11 fc9_low_c 12
2017-05-09 22:41:11 humidity 73
2017-05-09 22:41:11 icon mostlycloudy_night
2017-05-09 22:41:11 isConverted 0
2017-05-10 22:16:39 lastError JSON text must be an object or array (but found number, string, true, false or null, use allow_nonref to allow this) at FHEM/YahooWeatherAPI.pm line 247.
2017-05-09 22:41:11 lat 48.881432
2017-05-09 22:41:11 long 12.57372
2017-05-09 22:41:11 pressure 976
2017-05-09 22:41:11 pressure_trend 0
2017-05-09 22:41:11 pressure_trend_sym =
2017-05-09 22:41:11 pressure_trend_txt gleichbleibend
2017-05-09 22:41:11 pubDate Tue, 09 May 2017 09:00 PM CEST
2017-05-09 22:41:11 pubDateComment okay
2017-05-09 22:41:11 pubDateRemote Tue, 09 May 2017 09:00 PM CEST
2017-05-09 22:41:11 pubDateTs 1494356400
2017-05-09 22:41:11 region BY
2017-05-09 22:41:11 state T: 6 H: 73 W: 7 P: 976
2017-05-09 22:41:11 temp_c 6
2017-05-09 22:41:11 temperature 6
2017-05-10 22:16:39 validity stale
2017-05-09 22:41:11 visibility 16
2017-05-09 22:41:11 wind 7
2017-05-09 22:41:11 wind_chill 5
2017-05-09 22:41:11 wind_condition Wind: N 7 km/h
2017-05-09 22:41:11 wind_direction 0
2017-05-09 22:41:11 wind_speed 7
Fhem:
allowCache 0
interfaces temperature;humidity;wind
Attributes:
room z_FHEM
Danke im Voraus!
Ich würde mich diesem Thread gerne mal anschließen.
Bekomme die selbe Meldung beim YahooWeather Modul und habe dies erst einmal deaktiviert.
Viel schlimmer aber ist, das ich die Meldung auch bei der HUEBridge bekomme und der ganze FHEm Server stoppt, sobald ich einen SET-Befehl an ein HUE Device absetze.
Also er wird wirklich einfach beendet ohne eine Meldung. Das Log ist ab dem Punkt einfach leer, so das ich nur diese Meldung als Anhaltspunkt bleibt:
ZitatHUEBRIDGE01: json error: JSON text must be an object or array (but found number, string, true, false or null, use allow_nonref to allow this) at ./FHEM/30_HUEBridge.pm line 1112.
Vielleicht muss ich dazu sagen, dass ich heute eine Homematic CCU2 eingebunden habe ( nach WIKI: https://wiki.fhem.de/wiki/HMCCU (https://wiki.fhem.de/wiki/HMCCU) ) und daher ein Update gemacht habe bzw. Pakete nachinstalliert habe.
sudo apt-get update && sudo apt-get install -y librpc-xml-perl
Habe überhaupt keine Idee was das sein könnte und bin etwas am Verzweifeln. Alles, bis auf HUE Devices funktionieren.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Benutzt ihr zufällig Raspbian Stretch?
pi@raspberrypi:~ $ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Raspbian
Description: Raspbian GNU/Linux 9.1 (stretch)
Release: 9.1
Codename: stretch
Habe ich heute installiert und Fhem neu aufgespielt und meine alte Konfig-Dateien übernommen. Seither schmiert Fhem auch bei mir mit einer JSON Fehlermeldung ab.
Bei mir sind es allerdings die Module 72_FRITZBOX.pm, 34_ESPEasy.pm und 70_Pushover.pm.
Während die Fehler bei 72_FRITZBOX.pm und 34_ESPEasy.pm Fhem zumindest nicht zum Absturz bringen, geht nach dem laden der Konfig für Pushover garnicht mehr und Fhem beendet sich komplett. Sobald ich die Definition aus der Konfig lösche läuft es. Zumindest bis ich versuche sie neue anzulegen.
JSON text must be an object or array (but found number, string, true, false or null, use allow_nonref to allow this) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 4609.
2017.09.18 18:30:29 2: ESPEasy espBridge_192.168.2.110_11400: WARNING: Invalid JSON received. Check your ESP configuration (192.168.2.110).
JSON text must be an object or array (but found number, string, true, false or null, use allow_nonref to allow this) at ./FHEM/34_ESPEasy.pm line 736.
JSON text must be an object or array (but found number, string, true, false or null, use allow_nonref to allow this) at ./FHEM/70_Pushover.pm line 540.
Hat sich möglicherweise was bei dem JSON Package von Raspbian was geändert? :o
es gibt schon zwei oder drei threads zu diesem problem. es scheint weder mit dem hue noch mit dem hmccu modul direkt zu tun zu haben. es ist auch direkt mit {decode_json(...)} auf der kommandozeile reproduzierbar.
in mindestens zwei fällen hat es geholfen von von debian auf ubuntu zu wechseln. ich tippe also auf ein problem der mitgelieferten perl version oder der json lib.
da ich das problem bei mir nicht reproduzieren kann habe ich aktuell leider keine bessere idee.
vielleicht hilft auch das perl-json paket zu deinstallieren und per cpan zu installieren.
Bei mir hat eine Neuinstallation geholfen. Seit dem auch keine JSON Fehlermeldungen mit der gleichen konfig, wie vorher. Ich verwende Docker. Als Destr. Debian Streich. Es liegt anscheinend an der Installationsreihenfolge. HMCCU Modul verwende ich übrigens auch.
Die CPAN Versionen haben bei mir damals nicht geholfen.
Wie gesagt : Alles neu aufsetzen kostet euch unter dem Strich vielleicht doch weniger Zeit und Nerven
Gruß
Hab die gleichen Probleme mit JSON.
Es sind auch mehrere Module betroffen.
2017.09.17 15:01:26 2: ESPEasy espBridge_192.168.123.76_27291: WARNING: Invalid JSON received. Check your ESP configuration (192.168.123.76).
JSON text must be an object or array (but found number, string, true, false or null, use allow_nonref to allow this) at ./FHEM/34_ESPEasy.pm line 736.
JSON text must be an object or array (but found number, string, true, false or null, use allow_nonref to allow this) at ./FHEM/77_UWZ.pm line 742.
hash- or arrayref expected (not a simple scalar, use allow_nonref to allow this) at ./FHEM/98_TRAFFIC.pm line 554.
Habe auch ein Device in der CCU2 hinzugefügt und die Pakete in FHEM aktualisiert.
FHEM 5.8 auf Pi2 Raspian Jessie
Mh du benutzt Rasbian Jessie. Ich hatte vermutet, dass es mit einer neuen Perl JSON-Lib unter Rasbian Stretch zu tun hat. Hast du in letzter Zeit ein Rasbian-Update installiert?
Bislang bin ich mit Jessie gut unterwegs.
Stretch ist mir noch zu neu, sodass wenig Feedback zu finden ist.
Konnte das Problem jetzt für mich soweit lösen.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,76744.msg686584.html#msg686584 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,76744.msg686584.html#msg686584)
Es hängt wohl bei mir mit dem Thema HMCCU und RPC Server zusammen.
Auf jeden Fall hat das Umstellen auf den internen RPC Server dazu geführt, das ich keine JSON Fehler mehr erhalte.
Ich habe in den letzten Tagen eine andere Strategie verfolgt.
- Jessie update --> kein erfolg
- Komplettes CPAN update --> kein erfolg
- HMCCURPC stoppen und den RPCSERVER im Modul HMCCU auf intern stellen reichte bei mir nicht.
Erst das löschen des devices HMCCURPC und neustarten des Raspberry halfen.Nun laufen meine restlichen Module wieder.
Betroffen waren https://forum.fhem.de/index.php/topic,71968.msg687729.html#msg687729 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71968.msg687729.html#msg687729):
34_ESPEasy.pm
77_UWZ.pm
98_TRAFFIC.pm
Ich weiß leider nicht, wie man die threads zum Thema JSON, HMCCURPC,HUEBridge bündeln kann.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71968.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71968.0.html)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,76744.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,76744.0.html)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,76842.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,76842.0.html)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,74943.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,74943.0.html)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71737.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71737.0.html)
Hallo Smart.Builder,
hatte das gleiche Problem. Ich habe kurzerhand YahooWeatherAPI.pm von JSON auf OO CPAN::JSON::XS geändert, danach wurde JSON wieder decodiert.
Anbei meine geänderte .\fhem\FHEM\YahooWeatherAPI.pm inkl. der Änderung, ggf. muss cpan install JSON::XS nachinstalliert werden, viel Erfolg.
Gruß