Hallo
Mein alter Fernseher LG 42SL8500 Ist leider noch nicht so richtig smart bietet aber eine Steuerung über die RS232 Schnittstelle.
Das geht auch schon über fhem:
http://www.meintechblog.de/2016/01/lg-fernseher-aus-fhem-steuern-und-aktuelle-stati-auslesen/
Jetzt steht mein RPI aber leider nicht im selben Zimmer, wie der TV. Kann man das irgendwie mit der ESP8266 wifi-serial bridge kombinieren?
https://github.com/jeelabs/esp-link
So dass ich den Fernseher über WLAN Steuern kann?
Gruß
Johannes
Hey Malifitz,
ich habe genau das gleiche Problem. Hast du es gelöst?
Gruß
Hallo,
Zitat von: Malifitz am 15 Mai 2017, 15:32:04
Kann man das irgendwie mit der ESP8266 wifi-serial bridge kombinieren?
https://github.com/jeelabs/esp-link
ja, geht. Indem Du einen RS232 TTL Baustein (https://www.elv.de/elv-ttl-nach-rs-232-umsetzer-komplettbausatz.html?refid=SEM_30003?Gads_Shopping_CSS&gclid=EAIaIQobChMI76S0vOfe3gIVCuh3Ch2UHQZ5EAQYAiABEgIF3PD_BwE), am Besten mit 3,3 V Spannungspegel, vor z.B. einen WeMosD1 Mini schaltest und auf diesen die wifi-serial bridge aufspielst.
Gruß PeMue