FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: the ratman am 17 Mai 2017, 11:47:18

Titel: doif und zeitangaben
Beitrag von: the ratman am 17 Mai 2017, 11:47:18
diesmal nur ne grundlegende frage:

wenn ich 2 zeitangaben im format HH:MM:SS habe, kann ich mit denen ganz normal rechnen?

also z.b. [zeit1] - [zeit2] < 60
(wenn zeit1 minus zeit2 weniger als 60 sek differenz hat ...)
Titel: Antw:doif und zeitangaben
Beitrag von: kumue am 17 Mai 2017, 12:19:22
anscheinend nicht...
defmod do_test DOIF (([12:11:00] - [12:10:00]) < 59)  (set dummy1 on)

hat den dummy1 um 12:11:00 auf on gesetzt, was ja (falls man damit rechnen könnte) nicht passieren sollte, da > 59.
vielleicht wird es als intervall interpretiert und die bedingung ist bis morgen 12:10:00 wahr.
denke also so geht es nicht.
mal schauen, was noch für antworten kommen und lasse mich gern eines besseren belehren...
Titel: Antw:doif und zeitangaben
Beitrag von: the ratman am 17 Mai 2017, 12:33:30
das is es eben, was mich etwas verwirrt, weil die commandref sagt:define Fixtime dummy
set Fixtime 20:00

define di_light DOIF ([([Fixtime]-[01:00]) - ([Fixtime]+[01:00])])

    (set lampe on)

DOELSE

    (set lampe off)


Titel: Antw:doif und zeitangaben
Beitrag von: the ratman am 17 Mai 2017, 15:09:30
naja, egal

ich gebs projekt "zutrittsinfo" auf.
anhand von nur 2 magnetkontakten festzustellen, wieviele leute anwesend sind, is zumindest für mich unmöglich.
ich kann schon am 2. tag die ganzen "sonderfälle" nicht mehr aufarbeiten, die ich notiert hab.

interessant wärs aber trotzdem, wo ich und die commandref wieder auf kriegsfuß stehen *g*.