FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Franzel007 am 17 Mai 2017, 12:43:27

Titel: Temperaturfühler Lacrosse (gelöst)
Beitrag von: Franzel007 am 17 Mai 2017, 12:43:27
Hallo,
ich betreibe seit 2 Jahren einen fhem auf einem Raspberry Pi. Nun habe ich zwei neue Temperaturfühler von Lacrosse eingebunden. Die Fühler werden über myjeelink erkannt und übermitteln ihr Werte. Dich immer nach ca. 1,5 Stunden wird nichts mehr ins logfile eingetragen. Durch einen Neustart läuft alles wieder normal, bis die 1,5 Stunden wieder erreicht sind. Meine anderen Geräte HMS und  FHT laufen ganz normal.
Hab ich etwas vergessen zu beachten?
Gruß Franzel

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Titel: Antw:Temperaturfühler Lacrosse
Beitrag von: Amenophis86 am 17 Mai 2017, 12:57:06
Vorschlag wäre ein List der betroffenen Module während geloggt wird und nachdem nicht mehr geloggt wird um einen Vergleich zu ermöglichen. Spontan ist mir kein solcher Fehler bekannt.
Titel: Antw:Temperaturfühler Lacrosse
Beitrag von: Franzel007 am 17 Mai 2017, 18:15:49
Hallo Amenophis86,

wie kann ich das feststellen oder auslesen?

Gruß
Franzel
Titel: Antw:Temperaturfühler Lacrosse
Beitrag von: KernSani am 17 Mai 2017, 18:44:18
Gib einmal list <name des devices> in die Kommandozeile ein, wenn das Logging funktioniert. Das selbe wiederhst du wenn das Ligging nichtmehr funktioniert. Beide outputs dann hier podten (in cide tags).
Zusätzlich noch verbose 5 beim Sensor setzen im globalen Logfile schauen, ob es verdächtige Einträge gibt (wenn drr Sensir nicht mehr geloggt wird)
Titel: Antw:Temperaturfühler Lacrosse
Beitrag von: Amenophis86 am 17 Mai 2017, 18:51:40
Da warste wohl auch mim Handy unterwegs am Tippen Oli :D

@Franzel007: Schau mal hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html) da bekommste du viele Infos, wie man Fehler genauer definiert und hier den Helfenden beim Finden des Fehlers hilft.
Titel: Antw:Temperaturfühler Lacrosse
Beitrag von: KernSani am 18 Mai 2017, 00:11:52
Zitat von: Amenophis86 am 17 Mai 2017, 18:51:40
Da warste wohl auch mim Handy unterwegs am Tippen Oli :D
OMG... ja  :D
Titel: Antw:Temperaturfühler Lacrosse
Beitrag von: bartman121 am 18 Mai 2017, 06:05:01
Hallo,

Dafür gibt es ein Attribut:
https://fhem.de/commandref.html#JeeLink

Attributes
(...)
timeout
format: <timeout, checkInterval> Checks every 'checkInterval' seconds if the last data reception is longer than 'timout' seconds ago.
If this is the case, a reset is done for the IO-Device.


Das Problem ist bekannt.
Titel: Antw:Temperaturfühler Lacrosse
Beitrag von: Franzel007 am 19 Mai 2017, 14:37:29
Hallo zusammen,
das mit dem timeout war die Lösung. Mein Selbstbau myjeelink blieb immer stehen und hat Nichts mehr empfangen. Jetzt geht es. Super danke.
Gruß Franzel

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Titel: Antw:Temperaturfühler Lacrosse
Beitrag von: Amenophis86 am 19 Mai 2017, 16:07:13
Dann bitte im Titel Gelöst vermerken. Danke