Hallo zusammen,
gibt es eine möglichkeit den Intervall auf 0 zu setzen, sodass ich selbst bestimmen kann, wann die ics datei aktualisiert wird?
Schön wäre ja ein Disable attribut, welches manuell immer noch ausgelöst werden kann.
Da mein Internet von zeit zu zeit ausfällt, würde ich gern das update disablen können. Alle Internet fähigen Module deaktivier ich schon, nur das Calender Modul hat leider kein disable.
Vielen Dank
Nicht das ich wüsste, aber du kannst mit riesen grosse Zahlen. Ich weiss nicht, was der max ist.
Ich habe das so gelöst:
Den Kalender habe ich nun so definiert, dass ein Update nur all 25 Stunden durchgeführt wird. Mit einem at starte ich das Update nachts manuell, wenn ich FHEM ansich nicht brauche.
Ich hatte den gleichen Wunsch vor langer Zeit schonmal geäußert und den Vorschlag gemacht, dass man mit der Intervallangabe "0" im define die Aktualisierung unterbinden kann. Seinerzeit konnte das nicht ad-hoc umgesetzt werden.
Vielleicht kann Boris das Thema nochmal aufgreifen :)
Hallo,
bin am Kalendermodul in Sachen Hintergrundverarbeitung des Updates. In etwa zwei Wochen bin ich wieder an meinem Rechner und arbeite weiter daran und werde dann auch das disable-Attribut einbauen.
Grüße
Boris
Ich habe als Workaround nen CRON-Job, der den Kalender regelmäßig in eine Datei speichert/aktualisiert. FHEM nutzt dann diese Datei.
Bis das disable attribut implementiert ist nutze ich die Zeitangabe 99999 und aktualisiere Nachts über at manuell. Klappt bisher gut.
Edit: Pardon nicht 99999 sondern 9999999999 (also 10x9 entspricht ca. 317 Jahre)
Zitat von: sTaN am 22 August 2017, 19:02:42
Bis das disable attribut implementiert ist
längst verfügbar...
attr <calendarName> update none
Aber dann macht er doch generell kein update oder nicht? Habe das Attribut nämlich auf async stehen, da sonst Fhem komplett blockiert, siehe anderer Beitrag.