FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: wendeling am 19 Mai 2017, 20:52:07

Titel: HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: wendeling am 19 Mai 2017, 20:52:07
hallo,
habe mir ein HM-MOD-Em-8 zugelegt
Das Anlernen ging ganz gut .
jetzt zu meinen Fragen :
1. Wie kann ich den aktuellen eingestellten Schaltmodus auslesen oder erkennen?
2. wie stelle ich den auf Schalter(Switch) um ?

Habe auch im wiki gelesen komme aber nicht weiter
wenn ich auf getconfig drücke kommt cmd pending ?!

gruß
wendelin

Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: Wzut am 19 Mai 2017, 21:37:32
Zitat von: wendeling am 19 Mai 2017, 20:52:07
wenn ich auf getconfig drücke kommt cmd pending ?!
Klar, weil du die config Taste am Em8 noch nicht gedrückt hast :)
Mach das so oft bis alles durch ist und die LED am Ende grün blinkt, dann siehst du auch den aktuellen Zustand der Eingänge in FHEM
Was die Modi angeht ist das Wiki doch eigentlich klar und deutlich :
ZitatDie Umstellung der Kanäle auf die alternativen Modi erfolgt durch setzen des Registers triggerMode:

    set EM-8-channel regSet triggerMode button schaltet in den Taster-Modus (wie PBI-4). Das Modul sendet lange und kurze Tastenbetätigungen je nach Kontaktdauer.
    set EM-8-channel regSet triggerMode switch schaltet in den Schalter-Modus (wie SWI-3). Hier sendet das Modul keine langen Betätigungen mehr, sondern wie eine kurze Tastenbetätigung bei jedem Statuswechsel
    set EM-8-channel regSet triggerMode sensor schaltet in den Sensor-Modus (wie SCI-3). Hier sendet das Modul einen Wert bei jedem Statuswechsel, der als "open" bzw. "closed" interpretiert wird.
    set EM-8-channel regSet triggerMode off schaltet den Kanal ganz ab.
Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: wendeling am 19 Mai 2017, 21:54:11
Funktioniert leider nicht!
es kommt ganz kurz CMDs processing und dann wieder cmd pending
die grüne led blinkt aber noch ein stück weiter

was läuft da falsch?

Internals:
   CFGFN
   CUL868_MSGCNT 532
   CUL868_RAWMSG A1A11840055F121F112341100D94F45513031373533333440080000::-48.5:CUL868
   CUL868_RSSI -48.5
   CUL868_TIME 2017-05-19 21:50:40
   DEF        55F121
   IODev      CUL868
   LASTInputDev CUL868
   MSGCNT     532
   NAME       HM_55F121
   NOTIFYDEV  global
   NR         50064
   STATE      CMDs_pending
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 HM_55F121_Btn_01
   channel_02 HM_55F121_Btn_02
   channel_03 HM_55F121_Btn_03
   channel_04 HM_55F121_Btn_04
   channel_05 HM_55F121_Btn_05
   channel_06 HM_55F121_Btn_06
   channel_07 HM_55F121_Btn_07
   channel_08 HM_55F121_Btn_08
   lastMsg    No:11 - t:00 s:55F121 d:F11234 1100D94F45513031373533333440080000
   protCmdPend 16 CMDs pending
   protLastRcv 2017-05-19 21:50:40
   protResnd  1 last_at:2017-05-19 21:50:46
   protSnd    1 last_at:2017-05-19 21:50:40
   protState  CMDs_pending
   rssi_at_CUL868 lst:-48.5 avg:-58.74 cnt:532 max:-46.5 min:-76
   Readings:
     2017-05-19 20:05:55   CommandAccepted yes
     2017-05-19 21:50:40   D-firmware      1.1
     2017-05-19 21:50:40   D-serialNr      OEQ0175334
     2017-05-19 21:41:37   PairedTo        0xF11234
     2017-05-19 20:20:52   R-pairCentral   0xF11234
     2017-05-19 21:12:55   alive           yes
     2017-05-19 21:12:55   battery         ok
     2017-05-19 21:12:55   powerOn         2017-05-19 21:12:55
     2017-05-19 21:12:55   recentStateType info
     2017-05-19 21:50:46   state           CMDs_pending
     Regl_00.:
       VAL
   cmdStack:
     ++A001F1123455F12100040000000000
     ++A001F1123455F12101040000000001
     ++A001F1123455F1210103
     ++A001F1123455F12102040000000001
     ++A001F1123455F1210203
     ++A001F1123455F12103040000000001
     ++A001F1123455F1210303
     ++A001F1123455F12104040000000001
     ++A001F1123455F1210403
     ++A001F1123455F12105040000000001
     ++A001F1123455F1210503
     ++A001F1123455F12106040000000001
     ++A001F1123455F1210603
     ++A001F1123455F12107040000000001
     ++A001F1123455F1210703
     ++A001F1123455F12108040000000001
     ++A001F1123455F1210803
   Helper:
     HM_CMDNR   57
     PONtest    1
     cSnd       01F1123455F12100040000000000,01F1123455F12100040000000000
     mId        00D9
     rxType     16
     supp_Pair_Rep 1
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Io:
       newChn     +55F121,02,00,00
       nextSend   1495223440.47599
       prefIO
       rxt        2
       vccu
       p:
         55F121
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo        11
       Io:
         CUL868     -46.5
     Prt:
       bErr       0
       sProc      2
       wuReSent   2
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       dev        1
     Rssi:
       At_cul868:
         avg        -58.7443609022556
         cnt        532
         lst        -48.5
         max        -46.5
         min        -76
     Shadowreg:
Attributes:
   IODev      CUL868
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   1.1
   model      HM-MOD-Em-8
   room       CUL_HM
   serialNr   OEQ0175334
   subType    remote
   verbose    5
   webCmd     getConfig:clear msgEvents


habe mal die liste angehängt

Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: wendeling am 19 Mai 2017, 21:55:16
und wo kann ich den Modus sehen ?
Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: Wzut am 19 Mai 2017, 22:07:13
ZitatprotCmdPend 16 CMDs pending
weitermachen mit config drücken und den Wert beobachten , sollte mit jedem Mal kleiner werden
Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: wendeling am 19 Mai 2017, 22:14:48
Nein leider nicht !!

es funktioniert nicht
Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: wendeling am 20 Mai 2017, 21:45:02
Hallo liebe Spezialisten,
ich brauche Hilfe !!

Jetzt kommt im device overview  "RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead"

ich bekomm das Ding nicht zum Laufen.


mfg
wendelin
Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: wendeling am 31 Mai 2017, 22:08:21
Hallo,
ich komme einfach nicht weiter . Habe mir jetzt zur Sicherheit noch ein Modul gekauft , aber da komme ich auch nicht weiter.

wenn ich getconfig ausführe und den Taster am modul kurz drücke blinkt die led grün und in Fhem kommt processing
aber dann kurz danach CMDs_pending.
und das steht auch im Satus !

Was mache ich falsch? Kann wirklich keiner helfen  ?

gruss
wendelin
Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 31 Mai 2017, 22:33:54
Hast du auch mal auf der Webseite refresh gedrückt?

Hatte ich auch schon, dass das cmdsPending nicht von alleine zurück geht...
...also die Anzeige...

Danach solltest du die Register etc. sehen und auch setzen können...

Habe gesehen, dass du einen CUL verwendest, evtl. bist du auch von einem Timing-Problem betroffen...
...aber vielleicht erst mal geduldig auf den config Knopf drücken und auch im Browser mal refreshen ob dann cmdsPending kleiner wird...

Und erst ein neues Kommando absetzen, wenn eben alle anderen durch sind (keine cmdsPending mehr).
Evtl. auch mal set clear msgEvents und dann ein neues getConfig und dann mal den Knopf drücken und im Browser kontrollieren...

Erst wenn das nicht hilft vielleicht mal bzgl. Timing schauen:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.0.html

Ist halt ein Gerät mit vielen Kanälen und daher viel Daten und das kann dann schon sein...

CUL ist für Homematic eher nicht zu empfehlen...
...lieber ein "echtes" HM-IODev...

EDIT: prinzipiell funktioniert das Registersetzen wie im Wiki, habe selbst drei von den Dingern... Echtes HM-IODev (HM-CFG-USB bzw. HMOD-PCB) und keine Probleme. Aber ich hatte an meinem Testsystem mit nanoCUL auch Probleme (mit anderen Modulen) bis ich zur "Spezial-FW" gewechselt hab.

EDIT2: zu Beginn des Threads müsste stehen was zu tun ist und gegen Ende gab es letzens erst eine neue Version...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: KernSani am 31 Mai 2017, 22:49:24
Wenn du hier nicht weiter kommst, kann vielleicht jemand im Homematic Unterforum helfen. Verschieben Button findest du ganz unten links.
Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: wendeling am 31 Mai 2017, 23:56:00
Hallo,
habe nun das Modul MH-CFG-LAN verwendet

jetzt finde ich im satate "NACK"

und im
protState

CMDs_done_Errors:1

ich dreh bald durch !
Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Juni 2017, 05:32:38
Wie meinst du du hast jetzt HM-CFG-LAN verwendet?

Hast du eine vccu und dann jeweils das eine oder andere IODev aktiviert?

Ansonsten: gleiche HMID wie zuvor mit dem CUL!? Weil das Gerät ist ja bereits mit einer Zentrale (HMID) verbunden (gepaired) und nimmt nun nur noch Befehle von dieser Zentrale (HMID) an!

Gruß, Joachim
Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: wendeling am 01 Juni 2017, 13:21:04
Hallo,
normalerweise arbeite ich nur mit der CUL
habe jetzt zu Testzwecken eine MH-CFG-LAN die ich in FHEM definiert  habe verwendet.
dazu habe ich die CUL deaktiviert
ich verwende keine CCU2 oder so , sondern nur FHEM.
das Pairen ging ganz normal , nur eben das mit dem getconfig nicht.
Was bedeutet das mit dem NACK ?

gruß
wendelin


Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 01 Juni 2017, 21:39:49
Ich meinte auch nicht CCU2 sondern schon vccu!

https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU

Darunter lassen sich dann verschiedene HM-IODevs "zusammenfassen".
Die vccu nimmt dann das jeweils "beste" und bei Ausfall geht es dennoch weiter (sofern noch ein HM-IODev vorhanden ist)...
...und tauschen ist auch ganz einfach: neues HM-IODev hinzufügen, altes rausnehmen fertig...

Wichtig ist halt, dass bei der Einbindung (statt des CUL) vom HM-LAN DIESELBE HMID vergeben wurde.
Sonst wird das bereits gepairte Gerät nicht korrekt antworten.

Daher die Frage...

Also: selbe HMDI vergeben oder nicht!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: wendeling am 02 Juni 2017, 20:54:50
Bei der CUL  war kein Eintrag
Bei HM-CFG-LAN. 200DB8

Jetzt habe ich das bei beiden gesetzt
Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Juni 2017, 21:52:20
Bei CUL muss es einen Eintrag hmid gegeben haben...

Das Gerät ist bereits mit folgender HMID gepaired: 0xF11234

Zumindest lau deinem ersten list.

Also wird das Gerät nur Befehle von einer Zentrale mit dieser HMID entgegennehmen...

Also wenn sich durch den Tausch des IODev die HMID geändert wurde, dann musst du das Gerät wohl zurücksetzen und neu anlernen oder eben die bereits angelernte HMID benutzen...

Da wäre das Einrichten einer vccu vorteilhaft gewesen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:HM-MOD-Em-8 in den Schalter Modus versetzen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Juni 2017, 12:04:46
Zitat von: wendeling am 02 Juni 2017, 20:54:50
Bei der CUL  war kein Eintrag
Bei HM-CFG-LAN. 200DB8

Jetzt habe ich das bei beiden gesetzt

Und wie bei beiden gesetzt??

Ich dachte es wäre nur eines der beiden aktiv (HMLAN)?

Mit den knappen Infos wird es schwer zu helfen...

Also:

das Gerät ist bereits mit einer Zentralen mit der "Kennung"/HMID 0xF11234 verbunden.
Zumindest laut dem list des Gerätes aus einem früheren Post:


     2017-05-19 21:41:37   PairedTo        0xF11234
     2017-05-19 20:20:52   R-pairCentral   0xF11234


D.h. das Gerät nimmt nur Befehle (bzw. führt gültige Kommunikation inkl. ACKs) nur von der Zentrale mit genau dieser "Kennung"/HMID aus.

Also entweder diese HMID für die Zentrale (IODev bzw. vccu) verwenden oder das Gerät zurücksetzen und mit der neuen Zentrale (da neue "Kennung"/HMID) erneut verbinden (pairen).

Und dann noch mal probieren.

Und wie gesagt mit dem CUL kann es schon zu Timing-Problemen kommen...

Und ebenfalls bereits geschrieben: mehrere IODev lassen sich bei Homematic sehr leicht mit einer vccu "verwalten". Hat aber auch mit nur einem IODev Vorteile...
Ich habe auf jedem meiner 3 Systeme eine vccu obwohl ich jeweils nur ein IODev habe...

Gruß, Joachim