Ich verwende einen optischen Sensor damit ich einen Meldung bekomme wenn der Mäher raus fährt, sobald er rein fährt werde ich wieder informiert. Leider passt etwas nicht, immer wenn er raus ist, meldet mir mein Sonos das er wieder auf der Ladestation steht, und ich bekomme zur gleichen Zeit eine Pushmeldung mit der selben Falschmeldung. Diese Meldung kommt immer 30-60 Minuten nachdem der Mäher raus ist.
In beiden Doif ändert sich dann auch der cmd Status,dieser bleibt dann falsch stehen, so als ob der Mäher auf der Ladestation steht.
Internals:
CUL_1_MSGCNT 510
CUL_1_RAWMSG A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
CUL_1_RSSI -68.5
CUL_1_TIME 2017-05-21 12:25:36
DEF 52EC5D
IODev meinLGW
LASTInputDev CUL_1
MSGCNT 1048
NAME HM_52EC5D
NOTIFYDEV global
NR 230
NTFY_ORDER 50-HM_52EC5D
STATE open
TYPE CUL_HM
lastMsg No:56 - t:10 s:52EC5D d:731973 0601C800
meinLGW_MSGCNT 538
meinLGW_RAWMSG 0501003A56A61052EC5D7319730601C800
meinLGW_RSSI -58
meinLGW_TIME 2017-05-21 12:25:36
protLastRcv 2017-05-21 12:25:36
protSnd 539 last_at:2017-05-21 12:25:36
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_1 cnt:510 lst:-68.5 max:-62 avg:-69.07 min:-77
rssi_at_meinLGW min:-66 max:-56 avg:-58.56 cnt:538 lst:-58
Readings:
2017-05-03 15:38:01 Activity alive
2017-04-07 18:06:26 CommandAccepted no
2017-04-07 18:05:42 D-firmware 1.0
2017-04-07 18:05:42 D-serialNr NEQ1822042
2017-04-23 01:54:39 PairedTo 0x731973
2017-04-08 18:35:23 R-cyclicInfoMsg on
2017-04-08 18:35:24 R-eventDlyTime 0 s
2017-04-08 18:35:23 R-pairCentral 0x731973
2017-04-08 18:35:23 R-sabotageMsg on
2017-04-08 18:35:24 R-sign on
2017-04-07 18:05:44 aesCommToDev ok
2017-04-07 18:05:44 aesKeyNbr 00
2017-05-21 12:25:36 alive yes
2017-05-21 12:25:36 battery ok
2017-05-21 12:25:36 contact open (to CCU)
2017-04-22 23:57:28 powerOn 2017-04-22 23:57:28
2017-05-21 12:25:36 recentStateType info
2017-05-21 12:25:36 sabotageError off
2017-05-21 12:25:36 state open
2017-05-21 11:41:26 trigger_cnt 5
Helper:
HM_CMDNR 86
mId 00C7
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
Ack:
Expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
Io:
newChn +52EC5D,00,00,00
nextSend 1495362336.40404
rxt 2
vccu CCU
p:
52EC5D
00
00
00
prefIO:
meinLGW
Mrssi:
mNo 56
Io:
CUL_1 -68.5
meinLGW -56
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO meinLGW
flg A
ts 1495362336.20072
ack:
HASH(0x4a72dd8)
56800273197352EC5D00
Rssi:
At_cul_1:
avg -69.0764705882353
cnt 510
lst -68.5
max -62
min -77
At_meinlgw:
avg -58.5650557620818
cnt 538
lst -58
max -56
min -66
Attributes:
IODev meinLGW
IOgrp CCU:meinLGW
actCycle 002:50
actStatus alive
alias Mähroboter
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon .*open:scene_robo_lawnmower@red .*closed:scene_robo_lawnmower@green
event-on-change-reading .*
firmware 1.0
group Sensoren
icon scene_robo_lawnmower
model HM-SEC-SCo
peerIDs 00000000,
room System Geräte
serialNr NEQ1822042
subType threeStateSensor
Internals:
DEF ([HM_52EC5D:"open"]) (set Pushover msg title=Mähroboter device=Samsung-S7 priority=1 sound=tugboat ist jetzt raus) DOELSE (set Pushover msg title=Mähroboter device=Samsung-S7 priority=1 sound=tugboat steht jetzt auf der Ladestation)
NAME Push_Maehroboter_rein
NR 273
NTFY_ORDER 50-Push_Maehroboter_rein
STATE cmd_2
TYPE DOIF
Readings:
2017-05-21 12:25:36 Device HM_52EC5D
2017-05-21 12:25:36 cmd 2
2017-05-21 12:25:36 cmd_event HM_52EC5D
2017-05-21 12:25:36 cmd_nr 2
2017-05-21 12:25:36 e_HM_52EC5D_events RSSI: -68.5,RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
2017-05-21 12:25:36 state cmd_2
2017-05-20 13:16:15 wait_timer no timer
Condition:
0 EventDoIf('HM_52EC5D',$hash,'open',1)
Devices:
0 HM_52EC5D
all HM_52EC5D
Do:
0:
0 set Pushover msg title=Mähroboter device=Samsung-S7 priority=1 sound=tugboat ist jetzt raus
1:
0 set Pushover msg title=Mähroboter device=Samsung-S7 priority=1 sound=tugboat steht jetzt auf der Ladestation
Helper:
event RSSI: -68.5,RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
globalinit 1
last_timer 0
sleepdevice HM_52EC5D
sleepsubtimer -1
sleeptimer -1
timerdev HM_52EC5D
timerevent RSSI: -68.5,RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
triggerDev HM_52EC5D
timerevents:
RSSI: -68.5
RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
timereventsState:
RSSI: -68.5
RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
triggerEvents:
RSSI: -68.5
RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
triggerEventsState:
RSSI: -68.5
RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
Internals:
Itimer:
Readings:
Regexp:
0:
All:
State:
State:
Trigger:
all HM_52EC5D
Attributes:
event-on-change-reading .*
Internals:
DEF ([?06:00-22:00] and [HM_52EC5D:"open"]) (set TYPE=SONOSPLAYER:FILTER=presence=appeared:FILTER=currentTitle!=Gruppenwiedergabe Speak 40 de Der Mähroboter hat die Ladestation verlassen) DOELSEIF ([?23:00-06:00] and [HM_52EC5D:"open"]) (set Sonos_Kueche Speak 90 de Achtung Der Mähroboter wurde unerlaubt aus der Ladestation entfernt) DOELSE (set TYPE=SONOSPLAYER:FILTER=presence=appeared:FILTER=currentTitle!=Gruppenwiedergabe Speak 40 de Der Mähroboter steht auf der Ladestation)
NAME Maehroboter_raus_rein
NR 228
NTFY_ORDER 50-Maehroboter_raus_rein
STATE cmd_3
TYPE DOIF
Readings:
2017-05-21 12:25:36 Device HM_52EC5D
2017-05-21 12:25:36 cmd 3
2017-05-21 12:25:36 cmd_event HM_52EC5D
2017-05-21 12:25:36 cmd_nr 3
2017-05-21 12:25:36 e_HM_52EC5D_events RSSI: -68.5,RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
2017-05-21 12:25:36 state cmd_3
2017-05-20 22:00:00 timer_01_c01 21.05.2017 06:00:00
2017-05-20 22:00:00 timer_02_c01 21.05.2017 22:00:00
2017-05-21 06:00:00 timer_03_c02 21.05.2017 23:00:00
2017-05-21 06:00:00 timer_04_c02 22.05.2017 06:00:00
2017-05-20 13:16:15 wait_timer no timer
Condition:
0 DOIF_time($hash,0,1,$wday,$hms) and EventDoIf('HM_52EC5D',$hash,'open',1)
1 DOIF_time($hash,2,3,$wday,$hms) and EventDoIf('HM_52EC5D',$hash,'open',1)
Days:
Devices:
0 HM_52EC5D
1 HM_52EC5D
all HM_52EC5D
Do:
0:
0 set TYPE=SONOSPLAYER:FILTER=presence=appeared:FILTER=currentTitle!=Gruppenwiedergabe Speak 40 de Der Mähroboter hat die Ladestation verlassen
1:
0 set Sonos_Kueche Speak 90 de Achtung Der Mähroboter wurde unerlaubt aus der Ladestation entfernt
2:
0 set TYPE=SONOSPLAYER:FILTER=presence=appeared:FILTER=currentTitle!=Gruppenwiedergabe Speak 40 de Der Mähroboter steht auf der Ladestation
Helper:
event RSSI: -68.5,RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
globalinit 1
last_timer 4
sleepdevice HM_52EC5D
sleepsubtimer -1
sleeptimer -1
timerdev HM_52EC5D
timerevent RSSI: -68.5,RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
triggerDev HM_52EC5D
timerevents:
RSSI: -68.5
RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
timereventsState:
RSSI: -68.5
RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
triggerEvents:
RSSI: -68.5
RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
triggerEventsState:
RSSI: -68.5
RAWMSG: A0D56A61052EC5D7319730601C800::-68.5:CUL_1
Internals:
Interval:
0 -1
1 0
2 -1
3 2
Itimer:
Localtime:
0 1495339200
1 1495396800
2 1495400400
3 1495425600
Readings:
Realtime:
0 06:00:00
1 22:00:00
2 23:00:00
3 06:00:00
Regexp:
0:
1:
All:
State:
State:
Time:
0 06:00:00
1 22:00:00
2 23:00:00
3 06:00:00
Timecond:
0 0
1 0
2 1
3 1
Timer:
0 0
1 0
2 0
3 0
Timers:
Trigger:
all HM_52EC5D
Triggertime:
1495396800:
localtime 1495396800
Hash:
1495400400:
localtime 1495400400
Hash:
1495425600:
localtime 1495425600
Hash:
Attributes:
event-on-change-reading state
Dein Fenster-Kontakt schickt ein RSSI event daher wird das DOELSE getriggert...
Ok, und was habe ich da falsch gemacht das er das immer wieder macht?
DEF ([HM_52EC5D:"open"]) (set Pushover msg title=Mähroboter device=Samsung-S7 priority=1 sound=tugboat ist jetzt raus) DOELSE (set Pushover msg title=Mähroboter device=Samsung-S7 priority=1 sound=tugboat steht jetzt auf der Ladestation)
Ich denke, jeder Event der nicht open ist, löst den DOELSE Fall aus. Du fragst ja in DOELSE nach nichts. Ich würde dort auf closed triggern. -> DOELSEIF ([HM_52EC5D:"closed") (...)
Gruß Otto
Das werde ich morgen mal testen.
Ich bin jetzt alle Fensterkontakte noch mal durchgegangen und tatsächlich hat nur dieser in den Readings das stehen: e_HM_52EC5D_events
RSSI: -72.5,RAWMSG: A0D63A61052EC5D73197306010000::-72.5:CUL_1
Bringt es etwas wenn ich den Sensor noch einmal lösche und neu anlerne, oder kann ich mir die ganze Aktion sparen.
Was seltsam ist, ich habe den Sensor auch nicht mit dem Cul_1 verbunden sondern per Autocreate mit dem HMUARTLGW, oder kommt das von der VCCU.
Evtl würde auch ein Event-on-change-Reading helfen, damit nicht bei jedem Update eine Meldung kommt, sondern nur wenn sich wirklich was ändert.
Zitat von: elmer am 21 Mai 2017, 20:37:40
Das werde ich morgen mal testen.
Ich bin jetzt alle Fensterkontakte noch mal durchgegangen und tatsächlich hat nur dieser in den Readings das stehen: e_HM_52EC5D_events
RSSI: -72.5,RAWMSG: A0D63A61052EC5D73197306010000::-72.5:CUL_1
Bringt es etwas wenn ich den Sensor noch einmal lösche und neu anlerne, oder kann ich mir die ganze Aktion sparen.
Was seltsam ist, ich habe den Sensor auch nicht mit dem Cul_1 verbunden sondern per Autocreate mit dem HMUARTLGW, oder kommt das von der VCCU.
Wie gesagt Dein problem ist wohl nicht die Definition des Devices, sondern die Defintion des DOELSE ohne weitere Beschränkung. Du willst doch die Meldung nur ausgeben, wenn der Mähroboter wirklich wieder angekommen ist und das heisst doch vermutlich, dass ein Event "closed" kommt auf den solltest Du reagieren