FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: fuppking am 21 Mai 2017, 14:27:56

Titel: SIGNALduino -> Bresser Erdsensor
Beitrag von: fuppking am 21 Mai 2017, 14:27:56
Hallo,

ich hab einen Bresser Erdsensor 70-20201 rumliegen und er wird nicht erkannt. Scheinbar gibt es Bresser Temp(Hy
sensoren die Erkannt werden aber nur mit 3 Kanälen. Der Erdsensor hat aber 6 Kanäle. Gibt es jemand der
sich mit dem Protokoll auskennt. Da ich hier so viel "Müll" empfänge kann ich das Signal nicht rausfiltern da ich
nicht weiss welches es ist. Jetzt bin ich auf eure Mithilfe fixiert.. Hat jemand evtl die Teile schon am laufen ???

lg
Titel: Antw:SIGNALduino -> Bresser Erdsensor
Beitrag von: Sidey am 24 Mai 2017, 20:22:57
Am besten im log mal beobachten was regelmäßig empfangen wird.

Du kannst den Sensor auch mal abstellen. Dann fehlt eine Signalfolge im Log.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Titel: Antw:SIGNALduino -> Bresser Erdsensor
Beitrag von: fuppking am 25 Mai 2017, 18:01:25
kann jemand damit was Anfang:

05-25 17:34:57 CUL CUL433 UNKNOWNCODE p11  320  624  416  528  432 1008  64  1  8 0   416  5072     0 F4 BDB9001010200804
2017-05-25 17:35:42 CUL CUL433 UNKNOWNCODE p11  320  624  432  528  432 1008  59  1  7 3   368 10448     0 F4 F760020204010080
2017-


kann jemand was damit anfangen. auf der Anzeige müsste folgendes stehen:
25,x Grad Bodentemp
27.x Grad Lufttemp
Channel 2 (bis zu 6 Einstellbar)
Bodenfeuchtigkeitanzeige (k.p. da ich es nicht in der Erde hatte)

Vielleicht kann mir jemand Helfen, denn die Tele würden sich ganz gut machen und meienr Grünpflege zu Gute kommen.

Vielen Dank

]