Guten Abend,
ich habe eine Zipato RGB Bulb und störe mich an dem Problem, dass, wenn jmd. den Lichtschalter betätigt, ich keinen korrekt definierten Zustand in FHEM erhalte. Sobald der Lichtschalter betätigt wird, hat die Lampe natürlich keine Möglichkeit mehr, ihren Status zu senden, da sie stromlos ist.
Gibt es eine Möglichkeit -außer einem at oder vorhandene Schalter gegen Funkschalter zu ersetzen-, sofort in FHEM die Information zu erhalten, wenn der Lichtschalter gedrückt wird.
Gruß
Mundus
Das List zu Bulb lautet:
Internals:
DEF cf62bc16 13
IODev ZWAVE1
LASTInputDev ZWAVE1
MSGCNT 13
NAME wz_Esstisch_RGB_Lampe
NR 32
STATE 100%
TYPE ZWave
ZWAVE1_MSGCNT 13
ZWAVE1_RAWMSG 0013ea0102b7
ZWAVE1_TIME 2017-05-22 23:46:59
ZWaveSubDevice no
homeId cf62bc16
isWakeUp
lastMsgSent 1495489612.63891
nodeIdHex 0d
Readings:
2016-11-29 21:35:22 SEND_DATA failed:00
2017-03-16 23:17:45 ccCapability WarmWhite ColdWhite Red Green Blue
2017-03-22 21:18:52 ccStatus_0 255
2017-03-22 21:18:33 ccStatus_1 0
2017-03-22 21:18:38 ccStatus_2 0
2017-03-16 22:45:19 configRGBColor 50
2017-03-16 22:45:19 configShockSensor 16
2016-10-13 13:35:16 config_3 0
2016-10-13 13:03:13 model Zipato RGBW LED Bulb
2016-10-13 13:03:13 modelConfig zipato/RGBBulb.xml
2016-10-13 13:03:13 modelId 0131-0002-0002
2016-10-13 13:44:19 neighborList ZWAVE1 fo_Licht wz_Steckdose
2017-03-29 21:35:10 neighborUpdate done
2017-05-22 23:44:56 powerlvl current 0 remain 0
2017-05-22 23:45:02 powerlvlTest node 0 status 0 frameAck 0
2017-05-22 23:45:21 reportedState off
2017-05-22 23:46:06 state dim 99
2017-05-22 23:46:06 timeToAck 0.030
2017-05-22 23:46:59 transmit NO_ACK
2016-10-13 13:43:29 version Lib 3 Prot 3.92 App 1.7 HW 1 FWCounter 0
2016-10-30 18:36:30 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:0600 userIcon:0600
Attributes:
IODev ZWAVE1
classes ZWAVEPLUS_INFO SWITCH_MULTILEVEL ASSOCIATION MANUFACTURER_SPECIFIC COLOR_CONTROL CONFIGURATION VERSION POWERLEVEL ASSOCIATION_GRP_INFO DEVICE_RESET_LOCALLY FIRMWARE_UPDATE_MD
devStateIcon An:FS20.on Aus:FS20.off 25%:dim25% 50%:dim50% 75%:dim75% 100%:FS20.on
eventMap /on:An/off:Aus/dim 25:25%/dim 50:50%/dim 75:75%/dim 99:100%/wcrgb 0 0 255 0 0:Rot/wcrgb 0 0 0 255 0:Grün/wcrgb 0 0 0 0 255:Blau/wcrgb 255 0 0 0 0:Weiß/
fp_Erdgeschoss 133,728,5,wz_Esstisch_RGB_Lampe,
group Licht
neighborListPos 595.6095011789216,193.40327444446442
room Wohnzimmer,ZWave
userattr room_map structexclude
vclasses ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 COLOR_CONTROL:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 POWERLEVEL:1 SWITCH_MULTILEVEL:2 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
webCmd An:Aus:dim:Rot:Grün:Blau:Weiß:rgb
widgetOverride rgb:colorpicker
Hi,
da mich das Problem mit meiner Lampe immer mehr nervt und jetzt auch zu weiteren blöden Effekten führt (structure zeigt falschen Status), hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Meine Idee ist mit einem at, was die folgende (ungetestet) Struktur hätte
define at_wz_RGB_Lampe at +00:00:10 {
my $var = ReadingsVal('wz_Esstisch_RGB_Lampe',"state","off");
fhem ("set wz_Esstisch_RGB_Lampe $var");
}
regelmäßig zu überprüfen, ob das Gerät an ist. Ein notify würde dann dass Reading "transmit" überwachen und sobald der Status "NO_ACK" ist, ads Device ausschalten. Hier der Code
define nt_wz_Esstisch_Lampe NOTIFY wz_Esstisch_RGB_Lampe:transmit:.NO_ACK {
set wz_Esstisch_RGB_Lampe off;}
Meine Fragen wären:
Gibt es einen besseren Weg mein Problem zu lösen?
Ist die Häufigkeit der gesendeten Befehle (alle 10 Sekunden ein set) ein Problem?
Viele Grüße
Mundus
Hi,
ich schreibe erneut in diesem Thema um meinen aktuellen Sachstand mitzuteilen und weitere Ideen zu erhalten, die mir nachhaltig bei der Problemlösung helfen.
Ich habe jetzt ein Notify defmod nt_Licht_Esstisch notify wz_Esstisch_RGB_Lampe:.* {\
if (Value("wz_Esstisch_RGB_Lampe") ne "Aus"){\
if (Value("at_Licht_Esstisch") eq "inactive"){\
fhem("sleep 20;; set at_Licht_Esstisch active");;\
}\
}\
}
und das at defmod at_Licht_Esstisch at +*00:00:15 {\
my $dev = "wz_Esstisch_RGB_Lampe";;\
my $val = Value($dev);;\
if ($val ne "Aus"){\
fhem ("set $dev $val");;\
}\
my $ack = ReadingsVal ($dev,"transmit","FEHLER");;\
if ($ack eq "NO_ACK"){\
fhem ("set $dev Aus");;\
fhem ("set at_Licht_Esstisch inactive")\
} \
}
erstellt. Leider passiert es nun, dass die Wohnzimmerlampe zwischendurch einfach ausgestellt wird, weil das Reading "transmit" ein "NO_ACK" speichert.
Gibt es die Möglichkeit im at einen internen Zähler zu verwalten, um dieses Problem zu umgehen?
Mir ist weiterhin aufgefallen, dass das Setzen des inactive nicht dazu führt, das FHEM den Befehl nicht bearbeitet. Im Event Monitor entsteht bei mir der Eindruck, dass inactive nur die set Befehle nicht ausführt. An dieser Stelle die Frage, da auch in der Commadref extra von dem inactive für at geschrieben wird, verbraucht inactive viele Ressourecn bei einem at, das alle 15 Sek. ausgeführt wird?
Gruß
So, das Problem ist gelöst. s.h. https://forum.fhem.de/index.php/topic,77879.0.html
Zitat von: Mundus am 22 Mai 2017, 23:55:09
Guten Abend,
ich habe eine Zipato RGB Bulb und störe mich an dem Problem, dass, wenn jmd. den Lichtschalter betätigt, ich keinen korrekt definierten Zustand in FHEM erhalte. Sobald der Lichtschalter betätigt wird, hat die Lampe natürlich keine Möglichkeit mehr, ihren Status zu senden, da sie stromlos ist.
Gibt es eine Möglichkeit -außer einem at oder vorhandene Schalter gegen Funkschalter zu ersetzen-, sofort in FHEM die Information zu erhalten, wenn der Lichtschalter gedrückt wird.
Gruß
Mundus
Das List zu Bulb lautet:
Internals:
DEF cf62bc16 13
IODev ZWAVE1
LASTInputDev ZWAVE1
MSGCNT 13
NAME wz_Esstisch_RGB_Lampe
NR 32
STATE 100%
TYPE ZWave
ZWAVE1_MSGCNT 13
ZWAVE1_RAWMSG 0013ea0102b7
ZWAVE1_TIME 2017-05-22 23:46:59
ZWaveSubDevice no
homeId cf62bc16
isWakeUp
lastMsgSent 1495489612.63891
nodeIdHex 0d
Readings:
2016-11-29 21:35:22 SEND_DATA failed:00
2017-03-16 23:17:45 ccCapability WarmWhite ColdWhite Red Green Blue
2017-03-22 21:18:52 ccStatus_0 255
2017-03-22 21:18:33 ccStatus_1 0
2017-03-22 21:18:38 ccStatus_2 0
2017-03-16 22:45:19 configRGBColor 50
2017-03-16 22:45:19 configShockSensor 16
2016-10-13 13:35:16 config_3 0
2016-10-13 13:03:13 model Zipato RGBW LED Bulb
2016-10-13 13:03:13 modelConfig zipato/RGBBulb.xml
2016-10-13 13:03:13 modelId 0131-0002-0002
2016-10-13 13:44:19 neighborList ZWAVE1 fo_Licht wz_Steckdose
2017-03-29 21:35:10 neighborUpdate done
2017-05-22 23:44:56 powerlvl current 0 remain 0
2017-05-22 23:45:02 powerlvlTest node 0 status 0 frameAck 0
2017-05-22 23:45:21 reportedState off
2017-05-22 23:46:06 state dim 99
2017-05-22 23:46:06 timeToAck 0.030
2017-05-22 23:46:59 transmit NO_ACK
2016-10-13 13:43:29 version Lib 3 Prot 3.92 App 1.7 HW 1 FWCounter 0
2016-10-30 18:36:30 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:0600 userIcon:0600
Attributes:
IODev ZWAVE1
classes ZWAVEPLUS_INFO SWITCH_MULTILEVEL ASSOCIATION MANUFACTURER_SPECIFIC COLOR_CONTROL CONFIGURATION VERSION POWERLEVEL ASSOCIATION_GRP_INFO DEVICE_RESET_LOCALLY FIRMWARE_UPDATE_MD
devStateIcon An:FS20.on Aus:FS20.off 25%:dim25% 50%:dim50% 75%:dim75% 100%:FS20.on
eventMap /on:An/off:Aus/dim 25:25%/dim 50:50%/dim 75:75%/dim 99:100%/wcrgb 0 0 255 0 0:Rot/wcrgb 0 0 0 255 0:Grün/wcrgb 0 0 0 0 255:Blau/wcrgb 255 0 0 0 0:Weiß/
fp_Erdgeschoss 133,728,5,wz_Esstisch_RGB_Lampe,
group Licht
neighborListPos 595.6095011789216,193.40327444446442
room Wohnzimmer,ZWave
userattr room_map structexclude
vclasses ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 COLOR_CONTROL:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 POWERLEVEL:1 SWITCH_MULTILEVEL:2 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
webCmd An:Aus:dim:Rot:Grün:Blau:Weiß:rgb
widgetOverride rgb:colorpicker