FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Dextha am 23 Mai 2017, 21:00:03

Titel: Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: Dextha am 23 Mai 2017, 21:00:03
Hallo!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Ich verwende ein HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul und hab damit das Problem, dass es Komandos erst dann ausführt, wenn ich auf dem Modul eine Taste drücke. Es sieht fast so aus, wie wenn es nicht ansprechbar wäre, solange es nicht von selbst Informationen versendet. Kennt Ihr das Prolbem? Kann das ev. mit dem "burst-Modus" zusammen hängen?

LG. Dextha
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: martinp876 am 23 Mai 2017, 21:40:49
das ist bei  mir nichr der Fall. das devics braucht burst, aber fhem macht das automatisch. welches io hast du?
fhem sollte automatisch anfangen. was sagt das list des device? ist fhem aktuell?
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: Otto123 am 23 Mai 2017, 22:26:54
Hi Dextha,

du steuerst mit einem Peer (anderes Gerät) oder FHEM?
Hast Du hmInfo definiert? Was sagt configCheck?

Gruß Otto
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: Dextha am 24 Mai 2017, 20:35:16
Hallo!

Fhem hab ich heute noch auf den aktuellen Stand gebracht. Ich verwende den Empfänger ausschließlich über FHEM. Beim Status erhalte ich immer MissingACK oder unreachable. Außer wenn ich die Taster manuell bediene (so bilde ich es mir ein) wird übertragen. Ich habe gleich daneben einen 8-Kanal Sender der ganz problemlos arbeitet. Dass ich die beiden Teile nur mit 5V betreibe, kann ja auch nichts ausmachen oder?

LG. Dextha
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: MadMax-FHEM am 24 Mai 2017, 20:50:32
Wenn die 5V an den richtigen Klemmen anliegen sollte das kein Problem sein...

Wie wäre es mit einem list von dem Gerät!?

Vielleicht sieht man dann etwas...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: Dextha am 24 Mai 2017, 20:55:22
Die 5V liegen am richtigen Port an.

Was genau meinst du mist list?
Im Event-Monitor seh ich auch nur, dass ein Komando hin gesendet wird und dann mit Missing ACK abgebrochen wird.

LG. Dextha
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: MadMax-FHEM am 24 Mai 2017, 20:59:50
list DEVICENAME

in das fhem-cmd und die Ausgabe dann hier posten...
...in code-Tags ('#' im "Menü")...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: Dextha am 24 Mai 2017, 21:01:08

Internals:
   DEF        4E40AB
   HMLAN1_MSGCNT 2
   HMLAN1_RAWMSG E4E40AB,0000,0A8A51C0,FF,FFBE,00A4104E40ABAA290506000000
   HMLAN1_RSSI -66
   HMLAN1_TIME 2017-05-24 20:53:22
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     2
   NAME       HM_4E40AB
   NOTIFYDEV  global
   NR         445
   NTFY_ORDER 50-HM_4E40AB
   STATE      MISSING ACK
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 Blumenkisterl1
   channel_02 Blumenkisterl2
   channel_03 Blumenkisterl3
   channel_04 Blumenkisterl4
   channel_05 Blumenkisterl5
   channel_06 Blumenkisterl6
   channel_07 Blumenkisterl7
   channel_08 Blumenkisterl8
   lastMsg    No:00 - t:10 s:4E40AB d:AA2905 06000000
   protCmdDel 203
   protLastRcv 2017-05-24 20:53:22
   protResnd  54 last_at:2017-05-24 20:54:21
   protResndFail 54 last_at:2017-05-24 20:54:27
   protSnd    56 last_at:2017-05-24 20:54:18
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_HMLAN1 max:-62 lst:-66 cnt:2 min:-66 avg:-64
   Readings:
     2017-05-22 21:25:37   CommandAccepted yes
     2017-05-23 20:56:31   D-firmware      1.2
     2017-05-23 20:56:31   D-serialNr      NEQ0957634
     2017-05-23 20:33:16   PairedTo        0xAA2905
     2017-05-23 20:33:12   R-pairCentral   0xAA2905
     2017-05-24 20:56:49   RegL_00.
     2017-05-24 18:16:15   level           0
     2017-05-24 18:16:15   pct             0
     2017-05-24 18:16:15   powerOn         2017-05-24 18:16:15
     2017-05-24 18:16:15   recentStateType info
     2017-05-24 20:54:27   state           MISSING ACK
     2017-05-24 18:16:15   timedOn         off
   Helper:
     HM_CMDNR   24
     PONtest    0
     cSnd       11AA29054E40AB0201C80000,11AA29054E40AB0201C80000
     mId        00BE
     rxType     2
     supp_Pair_Rep 0
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Io:
       newChn     +4E40AB,00,00,00
       nextSend   1495652002.6269
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         4E40AB
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo        00
       Io:
         HMLAN1     -64
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       dev        1
       prs        1
     Rpt:
       IO         HMLAN1
       flg        A
       ts         1495652002.53723
       ack:
         HASH(0x4322998)
         008002AA29054E40AB00
     Rssi:
       At_hmlan1:
         avg        -64
         cnt        2
         lst        -66
         max        -62
         min        -66
     Tmpl:
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   1.2
   model      HM-MOD-Re-8
   msgRepeat  1
   room       CUL_HM
   serialNr   NEQ0957634
   subType    switch
   webCmd     getConfig:clear msgEvents


Es werden Magnetventile für die Blumenbewässerung angesteuert ;-)
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: MadMax-FHEM am 24 Mai 2017, 21:08:54
Hmmm irgendwie werden wohl alle Kommandos "abgelehnt" (oder kommen nicht an):

   protResnd  54 last_at:2017-05-24 20:54:21
   protResndFail 54 last_at:2017-05-24 20:54:27

Schon mal zurückgesetzt und neu GEPAIRED?

Wie hast du umbenannt?
Sieht eigenartig aus...

Für Homematic gibt es direkt beim Gerät einen "rename-Befehl"...

Mit welchem Kommando schaltest du/willst du schalten?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: Pfriemler am 25 Mai 2017, 08:53:09
Hm. 54 resends aber der HMLAN zählt nur zwei, was war vorher? Die Namen finde ich lustig... Die Funkwerte sind ausreichend, stimmt das Pairing überhaupt? Verwendet der HMLAN die HMID AA2905? Hast Du den Aktor evtl. versehentlich resettet (2x länger auf Taste für Kanal1 gedrückt reicht) und der hat das Pairing vergessen? Zurückgesetzt sendet er ja seinen Status nach lokaler Bedienung trotzdem und FHEM liest das auch und zeigt es ohne Fehlermeldung an. Nur würde er wie von dir beschrieben nicht auf Befehle reagieren.

Zurücksetzen und neu pairen, wie Joachim ssgt. Nicht die Definition in FHEM löschen, sonst musst du die Blumenkisterln neu benamsen...

Gesendet von meinem SM-T813 mit Tapatalk
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: Dextha am 25 Mai 2017, 19:09:37
Ich habe jetzt den Empfänger komplett aus FHEM gelöscht und neu gepairt. Es funktioniert einfach nicht -> bekomme immer wieder "MISSING ACK". Ich hab den HM_LAN-Adapter auch testweise in die Nähe des Empfängers gebracht - keine Veränderung. Ich glaub schon langsam, das Modul hat irgend ein Problem :-(

LG. Dextha
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: martinp876 am 25 Mai 2017, 19:58:29
nun - next step: Sniffen.
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: Dextha am 25 Mai 2017, 20:57:58
Ich befürchte, da brauche ich ganz genaue Anweiseungen ;-)
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: MadMax-FHEM am 25 Mai 2017, 21:04:27
https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: Pfriemler am 26 Mai 2017, 08:53:25
Zitat von: Dextha am 25 Mai 2017, 19:09:37
Ich habe jetzt den Empfänger komplett aus FHEM gelöscht und neu gepairt. Es funktioniert einfach nicht -> bekomme immer wieder "MISSING ACK". Ich hab den HM_LAN-Adapter auch testweise in die Nähe des Empfängers gebracht - keine Veränderung. Ich glaub schon langsam, das Modul hat irgend ein Problem :-(

LG. Dextha
Ob das Pairing überhaupt funktioniert hat ohne den Aktor zu resetten, wird das Sniffing zeigen. Das Hardwareproblem wäre ein defektes Empfangsteil. Ganz doof gefragt: Der Antenendraht ist noch dran?

Gesendet von meinem SM-T813 mit Tapatalk

Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: Dextha am 26 Mai 2017, 08:54:41
Hi!

Ja - der Draht ist noch dran ;-) Ich werde heute Abend mal versuchen mit zu sniffen.

LG. Dextha
Titel: Antw:Problem mit HM-MOD-Re-8 8-Kanal-Empfangsmodul
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 Mai 2017, 09:27:12
Zitat von: Dextha am 25 Mai 2017, 19:09:37
Ich glaub schon langsam, das Modul hat irgend ein Problem :-(

LG. Dextha

Lässt sich nat. nie ausschließen.

Hatte letztens auch einen ZWave Türsensor (einen total "verschweißten" [für Außeneinsatz] den man mit Magneten zum Anlernen bringen musste, eh schon kompliziert) an dem ich ewig rumexperimentiert habe.

Dann beim Anlernen die entsprechenden Meldungen (sniffen) gepostet und dann war klar, dass der Sensor wohl ein Problem hat.

Umgetauscht und der neue war innerhalb von Sekunden angelernt... :)

Also einfach mal sniffen und posten und dann mal schauen.

Gruß, Joachim