FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: bigtrodat am 25 Mai 2017, 18:52:15

Titel: FGS-222 reportedState kommt nicht an
Beitrag von: bigtrodat am 25 Mai 2017, 18:52:15
Hallo zusammen,
seit dem ich meinen Fibaro FGS-222 weiter entfernt zum Controller (Razberry auf RaspberryPi2) angeschlossen habe, bekomme ich kein ReportedState Status mehr zurück (siehe Screenshot anbei). set neighborUpdate hab ich erfolgreich durchgeführt. Get neighborList ist auch plausibel. Befehle kommen gut am Switch an. Er reagiert also. Die zeitliche Verzögerung zwischen schalten in FHEM und tatsächlichem Schalten am Gerät ist unter 2sec. Spannend: Ich bekomme kein(!) "transmit  NO_ACK". Die Readings transmit, timeToAck und reprtedState werden lediglich nicht aktualisiert. Das log ist nicht sehr aufschlußreich.


2017.05.25 18:53:23 4: WEB_127.0.0.1_54888 POST /fhem?cmd.ZWave_SWITCH_BINARY_42=set%20ZWave_SWITCH_BINARY_42%20on&room=Garten&XHR=1&fw_id=425; BUFLEN:0
2017.05.25 18:53:23 5: Cmd: >set ZWave_SWITCH_BINARY_42 on<
2017.05.25 18:53:23 3: ZWave set ZWave_SWITCH_BINARY_42 on
2017.05.25 18:53:23 5: Triggering ZWave_SWITCH_BINARY_42 (1 changes)
2017.05.25 18:53:23 5: Starting notify loop for ZWave_SWITCH_BINARY_42, 1 event(s), first is on
2017.05.25 18:53:23 4: Notify_Bewaesserung_links exec {Sub_Irrigation("$EVENT","Bewaesserung_links",5,"ZWave_SWITCH_BINARY_42")}
2017.05.25 18:53:23 5: Cmd: >{Sub_Irrigation("$EVENT","Bewaesserung_links",5,"ZWave_SWITCH_BINARY_42")}<
2017.05.25 18:53:23 4: name: /fhem?cmd.ZWave_SWITCH_BINARY_42=set%20ZWave_SWITCH_BINARY_42%20on&room=Garten&XHR=1&fw_id=425 / RL:20 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
2017.05.25 18:53:23 4: ZWAVE1 transmit OK for CB 41, target ZWave_SWITCH_BINARY_42
2017.05.25 18:53:24 4: WEB_127.0.0.1_54888 POST /fhem?cmd.ZWave_SWITCH_BINARY_42=set%20ZWave_SWITCH_BINARY_42%20off&room=Garten&XHR=1&fw_id=425; BUFLEN:0
2017.05.25 18:53:24 5: Cmd: >set ZWave_SWITCH_BINARY_42 off<
2017.05.25 18:53:24 3: ZWave set ZWave_SWITCH_BINARY_42 off
2017.05.25 18:53:24 5: Triggering ZWave_SWITCH_BINARY_42 (1 changes)
2017.05.25 18:53:24 5: Starting notify loop for ZWave_SWITCH_BINARY_42, 1 event(s), first is off
2017.05.25 18:53:24 4: Notify_Bewaesserung_links exec {Sub_Irrigation("$EVENT","Bewaesserung_links",5,"ZWave_SWITCH_BINARY_42")}
2017.05.25 18:53:24 5: Cmd: >{Sub_Irrigation("$EVENT","Bewaesserung_links",5,"ZWave_SWITCH_BINARY_42")}<
2017.05.25 18:53:24 4: name: /fhem?cmd.ZWave_SWITCH_BINARY_42=set%20ZWave_SWITCH_BINARY_42%20off&room=Garten&XHR=1&fw_id=425 / RL:20 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
2017.05.25 18:53:24 4: ZWAVE1 transmit OK for CB 42, target ZWave_SWITCH_BINARY_42


Was mach ich falsch?
Viele Grüße
Daniel
Titel: Antw:FGS-222 reportedState kommt nicht an
Beitrag von: rudolfkoenig am 26 Mai 2017, 08:06:10
Theorie: die Nachricht zum Geraet wir ueber mehrere Zwischenstationen geroutet, und dieser Weg funktioniert nicht bidirektional, bzw. das FGS kennt den Rueckweg nicht. Eine Weitergabe dauert (wenn ich mich recht erinnere) etwa 0.01 Sekunde, wenn erst nach 2s geschaltet wird, muss was gruendlich schiefgehen.

Ich wuerde die Funknachrichten mit einem CUL+ZWCUL im monitor Mode zwischen Sender und Empfaenger aufzeichnen und analysieren. Evtl. hilft beim Nachdenken "Show neighbor map" in der ZWDongle Detailansicht, dazu sollte man fuer alle Geraete ein "get neighborList" absetzen.
Titel: Antw:FGS-222 reportedState kommt nicht an
Beitrag von: bigtrodat am 26 Mai 2017, 23:16:35
Hallo Rudolf,
vielen Dank für deinen Input. Einen CUL+ZWCUL im monitor Mode zu betreiben scheint mir hier etwas zu aufwändig zu sein. Ich vermute irgendein logisches Problem. Neighbormap (vorher erfolgreiches set neighborupdate + get neighborlist) sieht nach wie vor plausibel aus (weiter weg platzierter FGS-222 ist nur mit naheliegenden Nodes verbunden. Anzahl der Hops sieht für mich auch gut aus:

Besonders spannend ist für mich die heutige Beobachtung, dass ACKs gut durch kommen und mit 0.081 absolut okay sind, aber dennoch kein reportedState gesetzt wird (siehe frischer Screenshot anbei). Da muss noch irgendwas anderes krumm sein. Könnte es sein, dass einer der Relay-Nodes (vermutlich der Everspring) den reportedState nicht weiterleitet?

Der FGS-222 gibt mir noch die Möglichkeit "sucRouteAdd" und/oder "returnRouteAdd" zu setzen. Ich hab allerdings keine Ahnung wie die Parameter sein müssten. Hab dazu nichts in der Doku oder über Google gefunden.
Titel: Antw:FGS-222 reportedState kommt nicht an
Beitrag von: krikan am 27 Mai 2017, 00:07:47
ZitatBesonders spannend ist für mich die heutige Beobachtung, dass ACKs gut durch kommen und mit 0.081 absolut okay sind, aber dennoch kein reportedState gesetzt wird (siehe frischer Screenshot anbei).
Zu dem Symptom würde bspw. passen, dass der Controller nicht in der Assogroup 3 des FGS für Controllernachrichten aufgenommen ist. Hast Du mal die Assoziationen kontrolliert?

ZitatDer FGS-222 gibt mir noch die Möglichkeit "sucRouteAdd" und/oder "returnRouteAdd" zu setzen.
siehe https://fhem.de/commandref.html#ZWave unter Set / All:

sucRouteAdd hat keine Parameter und funtioniert nur, wenn es einen SUC im Netz gibt (Razberry ist per Standard SUC).
returnRouteAdd hat als Parameter die NodeId zu der (Teil)routen gespeichert werden sollen.

Gruß, Christian