Hi,
ich habe ein CustomReading mit mehreren Readings Definitions. Problem ist nun, das nur für das erste Reading ein Event erzeugt wird. Habe ich etwas wichtiges vergessen?
Wenn ich die Seite komplett reloade, dann erscheinen auch die neuen Werte...
Internals:
NAME 280000066f0bbc
NR 24
STATE 30.312 / temperature2 °C
TYPE CustomReadings
Readings:
2017-05-26 14:16:25 DHT22 Humidity = 64.10 % Temperature = 21.80 *C
2017-05-26 14:16:25 temperature2 21.187
2017-05-26 14:16:25 state OK
2017-05-26 14:16:25 temperature1 30.312
Attributes:
interval 10
readingDefinitions temperature1:qx(cat /sys/bus/w1/devices/28-00000471cfd6/w1_slave |grep "t="|cut -d "=" -f2)/1000, temperature2:qx(cat /sys/bus/w1/devices/28-0000066f0bbc/w1_slave |grep "t="|cut -d "=" -f2)/1000, DHT22:qx(/usr/local/src/lol_dht22/loldht 0|grep Temperature)
stateFormat temperature1 / temperature2 °C
EDIT: über den EventMOnitor habe ich alle REadings gesehen, komisch aber das im FHEMWEB Device selbst nur ein Reading rot eingefärbt wurde.....
Zitat von: Tobias am 26 Mai 2017, 14:16:55
EDIT: über den EventMOnitor habe ich alle REadings gesehen, komisch aber das im FHEMWEB Device selbst nur ein Reading rot eingefärbt wurde.....
Ich habe hier ein CustomRedings, bei dem alle Readings rot werden, wie erwartet.
Aber ich kenne das von unterschiedlichsten Devices in FHEM, bei denen ich das auch schon beobachtet habe, ohne schlau zu werden, wann und warum das auftritt.
Der Effekt ist dann, dass es nicht rot wird und auch der neue Wert erst nach einem Page refresh angezeigt wird.
Somit sind wir schon zwei, die es interessiern würde, warum :)
Hallo, ich melde mich, weil ich auch bei den CustomReadings Probleme habe. Mir ist schon klar, das hier seit 2017 nichts mehr geschrieben wurde, aber was solls, vielleicht geht ja was.
Hier der Lösungsvorschlag mit dem ich den DHT22 eingerichtet habe:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,25413.msg850276.html#msg850276 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,25413.msg850276.html#msg850276)
Problem bei mir sind ab und zu Messwerte mit 0 Temp / 0 Luftfeuchte.
Im Logfile gibt es dazu diese Fehlermeldung:
2021.05.29 14:41:40 1: PERL WARNING: Argument "cat: '/sys/devices/platform/dht11@11/iio:device0/in_humi..." isn't numeric in division (/) at (eval 4850) line 1.
2021.05.29 14:41:40 1: stacktrace:
2021.05.29 14:41:40 1: main::__ANON__ called by (eval 4850) (1)
2021.05.29 14:41:40 1: (eval) called by ./FHEM/98_CustomReadings.pm (105)
2021.05.29 14:41:40 1: main::CustomReadings_Read called by ./FHEM/98_CustomReadings.pm (44)
2021.05.29 14:41:40 1: main::CustomReadings_OnTimer called by fhem.pl (3419)
2021.05.29 14:41:40 1: main::HandleTimeout called by fhem.pl (695)
Vielleicht bekomme ich ja hier eine ANtwort.
Gruß
Viktor
Zitat von: Viktor74 am 29 Mai 2021, 14:45:45
Hallo, ich melde mich, weil ich auch bei den CustomReadings Probleme habe.
Das ist kein Problem in/von CustomReadings.
Das Problem ist der cat, der scheinbar manchmal vom DHT keinen numerischen Wert bekommt, der dann nicht durch 1000 geteilt werden kann.
Wenn so etwas
cat: '/sys/devices/platform/dht11@0/iio:device0/in_temp_input': Die Wartezeit für die Verbindung ist abgelaufenzurückgeliefert wird, geht die Division natürlich schief.
Lies mal ab hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,25413.msg855374.html#msg855374
Evtl. wäre ja der Vorschlag von mumpitzstuff hilfreich.
Super Danke,
ich lese mal den Vorschlag.
Gruß
Viktor
Der "Kollege" hat "netterweise" hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,121355.msg1159778.html#msg1159778 einen "Doppelthread" wo er schreibt (erst mal) kein Python Skript haben zu wollen... ;)
Bzw. auch dort schon den Hinweis auf die Lösung hier erhalten hat... ;)
Gruß, Joachim