Hallos,
ich habe hier eine Arexa Fenstersteuerung http://www.elsner-elektronik.de/shop/de/arexa-230-v-weiss-fenstersteuerung.html rumliegen.
Diese ist nicht FHem kompatibel und natürlich erst recht nicht Z-Wave kompatibel. Es wird zwar ein 868 MHz Funksignal verwendet, es scheint sich aber um eine ziemlich breitbandige Modulation zu handeln, es ist kein einfaches Ein/Aus wie bei Intertechno & co.
Aber sie schaltet bei Regen, Sturm oder auf Tastendruck zuverlässig einen 230 Volt-Ausgang, um einen Motor anzusteuern, der dann zB. ein Fenster schließt, und auf einen anderen Tastendruck einen anderen 230 Volt Ausgang, um den Motor andersrum laufen zu lassen. Das Ganze ist ähnlich wie eine Rolladensteuerung.
Ich will nun an die beiden 230 Volt-Ausgänge je einen Z-Wave-Sensor anschließen um dieses Signal weiterzuverwenden. Die Ausgänge sind nicht potentialfrei, es liegt in Status "on" 230 Volt gegen den Neutralleiter an!
Bei Intertechno gibt es zB. ein Teil, das beim Anlegen von 230 Volt ein Signal aussendet (ITS-23).
Gibt es sowas für Z-Wave? Googeln war bis jetzt erfolglos ;-)
Wenn alle Stricke reißen, dann werde ich auf der Platine des Gerätes was basteln, damit die Relaisausgänge potentialfrei werden, aber das möchte ich möglichst vermeiden.
Danke und Gruß
GatuRatz
Hallo GatuRatz!
Nimm z. B. einen Figaro Rolladenaktor und verbinde dessen Tastereingänge mit den Ausgängen deines Gerätes. Dann bekommt Fhem den Schaltzustand deines Gerätes mit.
Grüße
Rainer
Super, Danke!
Den hab ich eh schon bestellt (ist unterwegs), hatte aber nicht geschnallt, dass man ihn ausser per Z-Wave fernsteuern auch ganz trivial direkt über den Schalter (und somit auch über den Arexa) ansteuern kann.
Wieder mal zu kompliziert gedacht... ;-)