Hallo zusammen,
ich habe FHEM 5.8 auf einem RPI laufen und versuche wie oben beschrieben smartvisu zum laufen zu bringen. V2.7 habe ich auch erfolgreich auf die box angeschmissen (ist ja auch nicht viel dabei ;-)), allerdings habe ich wohl probleme das fronthem modul zum laufen zu bekommen.
ich bin nach anleitung vorgegangen und habe
update force https://raw.githubusercontent.com/herrmannj/fronthem/master/controls_fronthem.txt
eingegeben um das modul zu laden bzw zu aktivieren - aber der aufruf fuehrt bei mir leider ins leere, nach langer zeit bekomme ich nur eine 'seite nicht erreichbar' meldung.
Hat da jemand eine idee zu, was ich stattdessen machen sollte? modul manuell laden und einfach ins FHEM Verzeichnis kopieren?
Danke!!
War ergibt in FHEM Web:
{ `host raw.githubusercontent.com` }
?
{ `host raw.githubusercontent.com` }
ergibt im Webfrontend leider nichts - das Fenster dadrunter bleibt leider leer. Was haette FHEM denn regulaer wiedergeben sollen?
Danke!
Entweder raw.githubusercontent.com is an alias for github.map.fastly.net.
github.map.fastly.net has address 151.101.112.133
oder Host raw.githubusercontent.com not found: 3(NXDOMAIN)
Was ergibt host raw.githubusercontent.com
in einem Terminal auf dem Pi?
host raw.githubusercontent.com
ergibt im terminal
root@DietPi:~# host raw.githubusercontent.com
raw.githubusercontent.com is an alias for github.map.fastly.net.
github.map.fastly.net has address 151.101.28.133
ist fhem aktuell und hast Du das (fhem global) attribut für den DNS gesetzt ?
vg
joerg
FHEM ist aktuell (5.8) - Global sieht bei mir unter 'unsorted' so aus:
Global
global
no definition
DNS seitig nichts verstellt - habe ich was uebersehen?
https://fhem.de/commandref_DE.html#global ==> Attributest ==> dnsServer
Naja... sollte aber nicht unbedingt bedeuten, dass du github nicht erreichen kannst.
Das gleiche Ergebnis wie im Terminal solltest Du auch in fhem kriegen, wenn du { `host raw.githubusercontent.com` }
eingibst (lieber mit Copy/Paste übertragen, es sind keine quotes ' sondern backquotes `).
Wenn das wirklich nicht funktioniert, versuch mal im Terminal mit dem user fhem das gleiche wie früher:
sudo su - fhem
host raw.githubusercontent.com
ZitatNaja... sollte aber nicht unbedingt bedeuten, dass du github nicht erreichen kannst.
Bin mir nicht sicher weil ja ein alias geliefert wird. Aber wenn kein dnsServer eingestellt ist scheidet das aus. dazu hat amenomade recht: ´host muss im webif das gleiche liefern wie im terminal ... mysteriös!
sehr gut, hat im FHEM WebFrontend funktioniert:
raw.githubusercontent.com is an alias for github.map.fastly.net.
github.map.fastly.net has address 151.101.28.133
Kam gerade im FHEM Hauptfenster.
Jetzt
{ `wget https://raw.githubusercontent.com/herrmannj/fronthem/master/controls_fronthem.txt` }
?
Gerade eingegeben, allerdings bleibt das Hauptfenster leer, keine Antwort. Habe etwas gewartet und anschliessend auch nochmal update check laufen lassen.
Was sagen:
update check http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
und
update check https://raw.githubusercontent.com/herrmannj/fronthem/master/controls_fronthem.txt
im FHEM Web?
update check http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
sagt 'nothing to do'
und update check https://raw.githubusercontent.com/herrmannj/fronthem/master/controls_fronthem.txt
ebenfalls. Heisst das, das Modul ist bereits vorhanden?
Zitatupdate check http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
sagt 'nothing to do'
und update check https://raw.githubusercontent.com/herrmannj/fronthem/master/controls_fronthem.txt
ebenfalls. Heisst das, das Modul ist bereits vorhanden?
Ich würde sagen, ja. Das kannst Du aber ruhig manuell prüfen : in controls_fronthem.txt sieht man:
UPD 2017-03-19_12:51:23 21951 FHEM/01_fronthem.pm
UPD 2015-02-13_21:25:09 21076 FHEM/31_fronthemDevice.pm
UPD 2015-02-13_21:23:35 7435 FHEM/fhwebsocket.pm
UPD 2015-02-13_21:25:09 9828 FHEM/fhconverter.pm
UPD 2017-03-16_14:28:59 13825 www/pgm2/fronthemEditor.js
UPD 2015-01-16_11:51:34 462 www/images/default/arrow-down.svg
UPD 2015-01-16_11:51:34 464 www/images/default/arrow-up.svg
UPD 2015-01-16_11:51:34 706 www/images/default/desktop.svg
Guck in den entspr. Verzeichnisse, ob die entspr. Dateien ein Datum haben, das grösser ist? Wenn ja, bist Du up to date.
Und ich habe was über "update force" gelernt: anscheinend sagt er nicht "nothing to do", sondern gar nix.
EDIT: du hattest aber bestimmt am Anfang ein anderes (Netzwerk?) Problem, da er wegen Erreichbarkeit gemeckert hat.
Interessant, die installation hat wohl geklappt, es gab nur kein 'feedback' glaube ich:
root@DietPi:/opt/fhem# ls -l
total 456
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 199502 Apr 29 13:14 CHANGED
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 36537 Apr 28 12:08 configDB.pm
drwxr-xr-x 40 fhem dialout 4096 Apr 21 12:32 contrib
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 442 Apr 29 13:25 controls_fronthem.txt
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 442 Apr 29 13:25 controls_fronthem.txt.1
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 442 Apr 29 13:26 controls_fronthem.txt.2
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 442 Apr 29 13:26 controls_fronthem.txt.3
drwxr-xr-x 3 fhem dialout 4096 Apr 21 12:32 demolog
drwxr-xr-x 4 fhem dialout 4096 Apr 21 12:32 docs
drwxr-xr-x 5 fhem dialout 24576 Apr 28 12:57 FHEM
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 898 Apr 29 13:14 fhem.cfg
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 15703 Feb 19 13:09 fhem.cfg.demo
-rwxr-xr-x 1 fhem dialout 134695 Apr 28 12:08 fhem.pl
drwxr-xr-x 2 fhem dialout 4096 Apr 21 12:46 log
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 935 Feb 19 13:09 README_DEMO.txt
drwxr-xr-x 4 fhem dialout 4096 Apr 29 13:14 restoreDir
drwxr-xr-x 2 fhem dialout 4096 Apr 28 12:08 unused
drwxr-xr-x 8 fhem dialout 4096 Apr 21 12:31 www