Hallo,
ist schwierig hier Dinge zum Thema Arduino & Co zu finden. Würde es
übersichtlicher finden, mit einem eigenen Arduino Bereich und entprechenden
Unterbereichen, zb
[Arduino]
-- Allgemein
-- SignalDuino
-- FHEMduino
-- nanoCUL
-- ESP8266
-- ...
Mein Vorschlag:
Folgende neuen Unterboards unter "Bastelecke" (https://forum.fhem.de/index.php/board,17.0.html):
- SignalDuino
- FHEMduino
- nanoCUL
- ESP8266
- evtl. weitere?
Meinungen/Vorschläge?
Gruß
Markus
Hallo Markus,
vermutlich liege ich da falsch, aber warum nicht SignalDuino und FHEMDuino zusammenlegen? Die sind doch sehr ählich, oder?
Ansonsten finde ich die Idee gut. Gggf. müssten ein paar Threads verschoben werden.
Gruß Peter
Zitat von: PeMue am 30 Mai 2017, 13:17:53
warum nicht SignalDuino und FHEMDuino zusammenlegen?
Sehe ich ähnlich, wobei FHEMdiuno tot zu sein scheint, und der Fork Signalduino ist heute deutlich mehr in der Entwicklung.
Aber: Nach der Logik sollte es m.E: dann eigentlich noch weitere Unterrubriken geben, auf die Schnelle fallen mir ein:
- Firmata
- MySensors
- asksin
- HomebrewWired
- KeyValueProtocol
- (PI-GPIO)
- (Mx(Maple)-Boards)...
Das hat dann aber den Haken, dass dann zwar alles irgendwo einsortiert ist, aber dafür sehr zersplittert (oder gehören die HM-Themen nach HM?!?). M.E. liegt der Charme des heutigen Auffangbeckens darin, dass man recht schnell einen Überblick bekommt, was es neues gibt, wenn man die Übersichtsseite aufruft. Das wäre dann nicht mehr ganz so einfach. Und hier sind in der deutlichen Mehrzahl eh' nur Leute unterwegs, die einen gewissen Plan davon haben, was sie erreichen wollen und daher die Suche beherrschen dürften.
Unglücklich ist allerdings, dass man manche wirklich guten (aber ausentwickelten) Lösungen nicht so einfach findet (es scheint z.B. seit Jahren eine vollständige Wetterstation auf Arduino-Basis@asksin zu geben). Hier hilft die Unterteilung evtl. iVm. "sticky". Könnte man aber genausogut mit einem "sticky"-Tread lösen, der dann dazu dienen kann, auf sowas zu verlinken...
Im Ergebnis würde ich den Aufwand eher nicht treiben, ernsthafte Gegenargumente sind aber auch Fehlanzeige.
Gruß, Beta-User
Hallo,
grundsätzlich bin ich damit einverstanden. Allerdings möchte ich zuvor gerne eine Diskussion zur Abgrenzung führen:
- nanoCUL vs. CUL | Hardware
- Hardware vs. Bastelecke
- Hausautomationssyteme (Protokolle) vs. Hardware
Wir müssen scharf definieren, welche Themen wohin gehören, damit die Übersichtlichkeit und Auffindbarkeit wie gewünscht steigt.
Viele Grüße
Boris
Vorschlag:
"/FHEM - Hausautomations-Systeme" besser=? "/FHEM - Hausautomations-Plattformen und Protokolle" ?
/FHEM - Hardware (Untertitel: Die HW auf der FHEM läuft; oder evtl hat jemand nen Besseren Vorschlag)
"/Verschiedes / Bastelecke" (Basteln=Murksen... :'() könnte zu "/Selbstbaulösungen" werden
-darunter sehe ich z.B. fast die ganzen CUL-Sachen + ggf. ein winziges SubBoard CUL auf STM32
Durch das vielfach Durchscrollen durch die ganzen Boards tut mir fast der Arm weh... 8)
Wenn man noch ein paar Boards ans Ende schieben könnte oder zusammenfassen wäre das evtl hilfreich. Beispiel: "Sonderaktionen für Forumsmitglieder" könnte direkt unter den Marktplatz.
PS: Was generell noch fehlt ist ein Überblick. Zu meiner aktiven Zeit mit SMF war PortaMX dazu die beste Lösung. Beispiel: http://web.archive.org/web/20140715045923/http://www.easy-vdr.de/forum/
(Deren Homepage ist zur Zeit recht schlicht: https://www.portamx.com/ )
Grüße