Hallo,
habe seit gestern einen FHT80b, der nicht mehr rück meldet.
Es wurde eigentlich nichts geändert, aber der eine FHT ziegt nur noch
die Öffnung des Ventils (Actuator) an??
CODE
1526
DEF
1526
FHZ_0_MSGCNT
486
FHZ_0_RAWMSG
810c04660909a00115260000a6d2
FHZ_0_TIME
2012-02-12 12:41:18
LASTIODev
FHZ_0
MSGCNT
486
NAME
FHT_1526
NR
57
STATE
???
TYPE
FHT
Readings
actuator
82% 2012-02-12 12:41:18
can-rcv
28 2012-02-12 12:17:42
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
On 12.02.12 12:48, Mitch wrote:
> habe seit gestern einen FHT80b, der nicht mehr rück meldet.
> Es wurde eigentlich nichts geändert, aber der eine FHT ziegt nur noch
> die Öffnung des Ventils (Actuator) an??
Ich hatte ein vergleichbares Problem und bei mir lag es daran, dass ein
Fensterkontakt, der eigentlich mit dem fraglichen FHT zusammenarbeiten
sollte, außer Betrieb war. Nachdem ich den im FHT deaktiviert hatte (wie
das geht, steht in der Anleitung, die dem Gerät beiliegt), wurden auch
Informationen wie measured-temp usw. wieder übertragen.
Martin
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Danke Martin, werde ich mal nachsehen, obwohl ich an dem FHT gar
keinen Fensterkontakt habe.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Ich hab momentan auch so einen "störrischen" FHT am laufen.
Auch ein set report1 255 oder set report2 255 hat diesen bisher nicht
dazu überreden können zu antworten.
Ich werd mal den Tipp mit dem Fensterkontakt unter die Lupe nehmen.
Danke dafür.
On 12 Feb., 13:29, Mitch wrote:
> Danke Martin, werde ich mal nachsehen, obwohl ich an dem FHT gar
> keinen Fensterkontakt habe.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Der Tip mit dem Fensterkontakt hat leider nichts gebracht.
Kann man einen FHT80b komplett löschen/resetten?
Im Handbuch steht nichts.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Meine FHTs (1 x ELV, 4 x aus dem Medion-Paket) liefen früher auch
(fast) störungsfrei nachdem ich die richtigen Parameter für CUL (freq,
etc.) gefunden hatte. Seit einigen Wochen läuft das nicht mehr rund.
Zwei FHT80Bs in der Nähe von CUL funktionieren noch ganz gut, aber die
anderen wollen nicht mehr richtig.
Habe auch neu gepairt und auch anderes versucht.
Ich will nicht ausschließen, dass es an fortschreitender
"Luftverschmutzung" im Frequenzbereich 868 Mhz oder anderem liegt,
habe aber als Verzweiflungstat soeben ein Downgrade auf dem CULV3 von
der Firmware 1.44 nach 1.37 gemacht. Es kann natürlich auch sein, dass
die Sender/Empfänger der FHTs altern und nicht mehr so frequenzstabil
sind wie früher. Mal sehen, ob der Downgrade etwas bringt.
Gibt es noch eine stabile Alternative zum FHT?
Läufen die HomeMatic Funk-Wandthermostate (HM-CC-TC) mittlerweile
stabiler? Oder gibt es sonst noch eine Alternative?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
So, Tür-Fensterkontakt wars bei uns auch nicht.
Ich hab den störrischen FHT mit report1 255 und report2 255 gequält
und siehe da, seit heute um 02:00 bekomme ich wieder Werte geliefert.
Ich vermute aber mal das es nicht an den Reports lag.
Um 2 Uhr morgens wird das Scrpit aus dem WIKI ausgeführt um Datum und
Uhrzeit an den FHT zu setzen.
Grüße
On 12 Feb., 21:18, Willi wrote:
> Meine FHTs (1 x ELV, 4 x aus dem Medion-Paket) liefen früher auch
> (fast) störungsfrei nachdem ich die richtigen Parameter für CUL (freq,
> etc.) gefunden hatte. Seit einigen Wochen läuft das nicht mehr rund.
> Zwei FHT80Bs in der Nähe von CUL funktionieren noch ganz gut, aber die
> anderen wollen nicht mehr richtig.
>
> Habe auch neu gepairt und auch anderes versucht.
>
> Ich will nicht ausschließen, dass es an fortschreitender
> "Luftverschmutzung" im Frequenzbereich 868 Mhz oder anderem liegt,
> habe aber als Verzweiflungstat soeben ein Downgrade auf dem CULV3 von
> der Firmware 1.44 nach 1.37 gemacht. Es kann natürlich auch sein, dass
> die Sender/Empfänger der FHTs altern und nicht mehr so frequenzstabil
> sind wie früher. Mal sehen, ob der Downgrade etwas bringt.
>
> Gibt es noch eine stabile Alternative zum FHT?
> Läufen die HomeMatic Funk-Wandthermostate (HM-CC-TC) mittlerweile
> stabiler? Oder gibt es sonst noch eine Alternative?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Habe auch neu gepairt und auch anderes versucht.
Einer meiner FHTs hat nach etwa 5 Jahren fuer 2-3 Monate aufgehoert
Temperaturdaten zu senden (hat einfach nicht auf die Aufforderungen des CULs
geantwortet), seit einem halben Jahr tut es wieder. Batteriewechsel+Pairing hat
nicht geholfen, an den Frequenzen bzw. fhem/culfw habe ich nichts gedreht.
Du koenntest mit "set CUL raw X67" verfolgen wie weit die beiden kommen, im
fhemwiki steht ein kompletter Dialog.
> Läufen die HomeMatic Funk-Wandthermostate (HM-CC-TC) mittlerweile
> stabiler?
Wie auch immer man stabil definiert... Aber gegen konkrete Hilfe auf dem HM
Front habe ich nichts einzuwenden :)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hej hej,
würd' mich gerne mal ein wenig mit dran hängen... Bei einem Kollegen
hab ich auch so ein Problem, dass die Temperaturdaten nur sehr selten
übertragen werden.
Haben mal ein set X67 gemacht und nach einem 'refreshvalues' ist dabei
unten stehendes im Log rausgekommen:
### cut begin ###
2012.02.13 11:44:55 5: CUL_0: T2A3E157936 -77
2012.02.13 11:44:55 5: CUL_0 dispatch 810c04xx0909a0012a3e15007936
2012.02.13 11:44:55 4: FHT Wohnzimmer_Thermostat FHZ:mon-to1: 09:00
2012.02.13 11:44:55 5: Triggering Wohnzimmer_Thermostat (1 changes)
2012.02.13 11:44:55 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Arbeitszimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:44:55 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Wohnzimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:44:55 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking Logfile
for notify
2012.02.13 11:44:55 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking WEB for
notify
2012.02.13 11:44:55 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBphone for notify
2012.02.13 11:44:55 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBtablet for notify
2012.02.13 11:44:55 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
autocreate for notify
2012.02.13 11:44:56 5: CUL/RAW: /T2A3E166960DC
2012.02.13 11:44:56 5: CUL_0: T2A3E166960 -92
2012.02.13 11:44:56 5: CUL_0 dispatch 810c04xx0909a0012a3e16006960
2012.02.13 11:44:56 4: FHT Wohnzimmer_Thermostat mon-from2: 16:00
2012.02.13 11:44:56 5: Triggering Wohnzimmer_Thermostat (1 changes)
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Arbeitszimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Wohnzimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking Logfile
for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking WEB for
notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBphone for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBtablet for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
autocreate for notify
2012.02.13 11:44:56 5: CUL/RAW: /p 3 288 448 512 656 12 6 6 DC
2A9F45AD260298
2012.02.13 11:44:56 5: CUL_0: p 3 288 448 512 656 12 6 6 DC
2A9F45AD260298
2012.02.13 11:44:56 2: CUL_0: unknown message p 3 288 448 512 656
12 6 6 DC 2A9F45AD260298
2012.02.13 11:44:56 5: CUL/RAW: /T2A3E167960FA
2012.02.13 11:44:56 5: CUL_0: T2A3E167960 -77
2012.02.13 11:44:56 5: CUL_0 dispatch 810c04xx0909a0012a3e16007960
2012.02.13 11:44:56 4: FHT Wohnzimmer_Thermostat FHZ:mon-from2: 16:00
2012.02.13 11:44:56 5: Triggering Wohnzimmer_Thermostat (1 changes)
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Arbeitszimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Wohnzimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking Logfile
for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking WEB for
notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBphone for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBtablet for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
autocreate for notify
2012.02.13 11:44:56 5: CUL/RAW: /p 3 480 656 288 464 5 4 5 DC
7465AEA81C
2012.02.13 11:44:56 5: CUL_0: p 3 480 656 288 464 5 4 5 DC
7465AEA81C
2012.02.13 11:44:56 2: CUL_0: unknown message p 3 480 656 288 464
5 4 5 DC 7465AEA81C
2012.02.13 11:44:56 5: CUL/RAW: /T2A3E167960FA
p 3 304 432 528 608 12 2 7 DE 2A9F44
2012.02.13 11:44:56 5: CUL_0: T2A3E167960 -77
2012.02.13 11:44:56 5: CUL_0 dispatch 810c04xx0909a0012a3e16007960
2012.02.13 11:44:56 4: FHT Wohnzimmer_Thermostat FHZ:mon-from2: 16:00
2012.02.13 11:44:56 5: Triggering Wohnzimmer_Thermostat (1 changes)
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Arbeitszimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Wohnzimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking Logfile
for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking WEB for
notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBphone for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBtablet for notify
2012.02.13 11:44:56 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
autocreate for notify
2012.02.13 11:44:56 5: CUL_0: p 3 304 432 528 608 12 2 7 DE
2A9F44
2012.02.13 11:44:56 2: CUL_0: unknown message p 3 304 432 528 608
12 2 7 DE 2A9F44
2012.02.13 11:44:56 5: CUL/RAW: /p 3 464 688 256 464 5 4 5 DB
7465AEA81C
2012.02.13 11:44:56 5: CUL_0: p 3 464 688 256 464 5 4 5 DB
7465AEA81C
2012.02.13 11:44:56 2: CUL_0: unknown message p 3 464 688 256 464
5 4 5 DB 7465AEA81C
2012.02.13 11:46:52 5: CUL/RAW: /T2A3E00A60CDC
p 3 288 432 512 640 12 6 6 DC 2A9F4014C0C134
2012.02.13 11:46:52 5: CUL_0: T2A3E00A60C -92
2012.02.13 11:46:52 5: CUL_0 dispatch 810c04xx0909a0012a3e0000a60c
2012.02.13 11:46:52 4: FHT Wohnzimmer_Thermostat actuator: 5%
2012.02.13 11:46:52 5: Triggering Wohnzimmer_Thermostat (1 changes)
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Arbeitszimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Wohnzimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking Logfile
for notify
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking WEB for
notify
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBphone for notify
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBtablet for notify
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
autocreate for notify
2012.02.13 11:46:52 5: CUL_0: p 3 288 432 512 640 12 6 6 DC
2A9F4014C0C134
2012.02.13 11:46:52 2: CUL_0: unknown message p 3 288 432 512 640
12 6 6 DC 2A9F4014C0C134
2012.02.13 11:46:52 5: CUL/RAW: /T2A3E00A60CDC
2012.02.13 11:46:52 5: CUL_0: T2A3E00A60C -92
2012.02.13 11:46:52 5: CUL_0 dispatch 810c04xx0909a0012a3e0000a60c
2012.02.13 11:46:52 4: FHT Wohnzimmer_Thermostat actuator: 5%
2012.02.13 11:46:52 5: Triggering Wohnzimmer_Thermostat (1 changes)
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Arbeitszimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Wohnzimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking Logfile
for notify
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking WEB for
notify
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBphone for notify
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBtablet for notify
2012.02.13 11:46:52 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
autocreate for notify
2012.02.13 11:46:52 5: CUL/RAW: /p 3 256 448 496 672 12 6 6 DC
2A9F4014C0C134
2012.02.13 11:46:52 5: CUL_0: p 3 256 448 496 672 12 6 6 DC
2A9F4014C0C134
2012.02.13 11:46:52 2: CUL_0: unknown message p 3 256 448 496 672
12 6 6 DC 2A9F4014C0C134
2012.02.13 11:47:02 5: CUL/RAW: /p 3 352 816 160 576 5 3 5 D8
661C0D7C
2012.02.13 11:47:02 5: CUL_0: p 3 352 816 160 576 5 3 5 D8
661C0D7C
2012.02.13 11:47:02 2: CUL_0: unknown message p 3 352 816 160 576
5 3 5 D8 661C0D7C
2012.02.13 11:47:02 5: CUL/RAW: /p 3 336 816 160 592 5 3 5 D8
661C0D7C
2012.02.13 11:47:02 5: CUL_0: p 3 336 816 160 592 5 3 5 D8
661C0D7C
2012.02.13 11:47:02 2: CUL_0: unknown message p 3 336 816 160 592
5 3 5 D8 661C0D7C
2012.02.13 11:48:50 5: CUL/RAW: /T2A3E00A60CDC
p 3 256 448 512 656 12 6 6 DB 2A9F4014C0C134
2012.02.13 11:48:50 5: CUL_0: T2A3E00A60C -92
2012.02.13 11:48:50 5: CUL_0 dispatch 810c04xx0909a0012a3e0000a60c
2012.02.13 11:48:50 4: FHT Wohnzimmer_Thermostat actuator: 5%
2012.02.13 11:48:50 5: Triggering Wohnzimmer_Thermostat (1 changes)
2012.02.13 11:48:50 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Arbeitszimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:48:50 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
FileLog_Wohnzimmer_Thermostat for notify
2012.02.13 11:48:50 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking Logfile
for notify
2012.02.13 11:48:50 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking WEB for
notify
2012.02.13 11:48:50 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBphone for notify
2012.02.13 11:48:50 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
WEBtablet for notify
2012.02.13 11:48:50 5: Wohnzimmer_Thermostat trigger: Checking
autocreate for notify
2012.02.13 11:48:50 5: CUL_0: p 3 256 448 512 656 12 6 6 DB
2A9F4014C0C134
2012.02.13 11:48:50 2: CUL_0: unknown message p 3 256 448 512 656
12 6 6 DB 2A9F4014C0C134
### cut end ###
Ein paar Nachrichten kommen durch, aber etliche davon sind unknown.
Weiß jetzt nicht genau, woher diese kommen. Sind es andere Geräte in
der Umgebung die dazwischen funken oder seine FHTs, von denen die
Nachrichten verstümmelt ankommen.
Er hat zur Zeit zwei FHT80b-Devices - also wirklich schön
übersichtlich. ;-)
Vielleicht hat jemand, der mit den Logfiles ein wenig mehr anfängt die
Zeit, einen Blick darüber zu werfen. :-)
Thx a lot!
Greetz,
Gerhard
On 13 Feb., 10:47, Rudolf Koenig wrote:
> > Habe auch neu gepairt und auch anderes versucht.
>
> Einer meiner FHTs hat nach etwa 5 Jahren fuer 2-3 Monate aufgehoert
> Temperaturdaten zu senden (hat einfach nicht auf die Aufforderungen des CULs
> geantwortet), seit einem halben Jahr tut es wieder. Batteriewechsel+Pairing hat
> nicht geholfen, an den Frequenzen bzw. fhem/culfw habe ich nichts gedreht.
>
> Du koenntest mit "set CUL raw X67" verfolgen wie weit die beiden kommen, im
> fhemwiki steht ein kompletter Dialog.
>
> > L ufen die HomeMatic Funk-Wandthermostate (HM-CC-TC) mittlerweile
> > stabiler?
>
> Wie auch immer man stabil definiert... Aber gegen konkrete Hilfe auf dem HM
> Front habe ich nichts einzuwenden :)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Sorry, ich meinte X61, fhem kann die "p ..." Meldungen der X67 nicht
interpretieren, und das ist gut so. Und bitte kein log, da steht keine einfach
lesbare information drin.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com