FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: tagedieb am 01 Juni 2017, 09:08:14

Titel: (gelöst)bitte um Hilfe zu Fehlermeldungen im Log
Beitrag von: tagedieb am 01 Juni 2017, 09:08:14
Guten Morgen zusammen

ich bitte um Hilfestellung, zur Beseitigung der Fehlermeldungen
ich habe seit mehreren Tagen nachfolgende Einträge in der log (Auszug)

017.06.01 08:49:37 3: CUL_HM set ROSZSchalter_stop off
[Thu Jun  1 08:50:04 2017] fhem.pl: Argument "off" isn't numeric in sprintf at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 1402.
[Thu Jun  1 08:50:06 2017] fhem.pl: Argument "off" isn't numeric in sprintf at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 1402.
[Thu Jun  1 08:50:10 2017] fhem.pl: Argument "off" isn't numeric in sprintf at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 1402.
[Thu Jun  1 08:50:12 2017] fhem.pl: Argument "off" isn't numeric in sprintf at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 1402.
[Thu Jun  1 08:50:15 2017] fhem.pl: Argument "off" isn't numeric in sprintf at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 1402.
[Thu Jun  1 08:50:16 2017] fhem.pl: Argument "off" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 1486348) line 1.
[Thu Jun  1 08:50:17 2017] fhem.pl: Argument "off" isn't numeric in sprintf at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 1402.

2017.06.01 08:51:07 5: [Computer_B] setting  Timer: Computer_B_ping 2017-06-01 09:06:07
[Thu Jun  1 08:51:19 2017] fhem.pl: Argument "off" isn't numeric in sprintf at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 1402.
[Thu Jun  1 08:51:51 2017] fhem.pl: Argument "off" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 1487272) line 1.
[Thu Jun  1 08:52:27 2017] fhem.pl: Argument "off" isn't numeric in sprintf at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 1402.
[Thu Jun  1 08:52:45 2017] fhem.pl: Argument "off" isn't numeric in sprintf at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 1402.


in der genannten pm finde ich diesen Ausdruck
$value = sprintf( $value_format, $value );

mein CUL_HM set ROSZSchalter_stop ist ein 4 Fach Homatik Schalter  - in den dazugehörigen notifys ist auch nirgends ein "off", sondern überall nur "on-for-timer x"

wie kann ich herausfinden, zu welchen Befehlen diese Fehlermeldung gehört?
Über Hinweise würde ich mich freuen

gruss tagedieb
Titel: Antw:bitte um Hilfe zu Fehlermeldungen im Log
Beitrag von: amenomade am 01 Juni 2017, 09:17:24
Hast Du letztens ein ReadingsGroup erstellt?
Titel: Antw:bitte um Hilfe zu Fehlermeldungen im Log
Beitrag von: KernSani am 01 Juni 2017, 09:57:41
Es handelt sich um Warnungen, nicht um Fehler. Daher erstmal nicht so schlimm, nur unschön. In irgendeiner Readingsgroup hast du das Attribut valueFormat gesetzt...
Titel: Antw:bitte um Hilfe zu Fehlermeldungen im Log
Beitrag von: tagedieb am 01 Juni 2017, 21:59:01
Hallo zusammen

vielen Dank für Eure Hinweise
ich habe ein readingsgroup aus der cfg entfernt und nun erscheint auch diese meldung nicht mehr
doch was muss ich an diesem Eintrag verändern, das diese Hinweismeldung nicht mehr erscheint?

define rg_battery readingsGroup .*:battery
attr rg_battery alias Batteriestatus
attr rg_battery room Alarm
define rg_power1 readingsGroup .*:power
attr rg_power1 alias Powerstatus
attr rg_power1 room Alarm


gruss tagedieb

Titel: Antw:bitte um Hilfe zu Fehlermeldungen im Log
Beitrag von: KernSani am 01 Juni 2017, 22:26:23
das ist alles? Mehr hattest du in der readingsGroup nicht angegeben? Das ist komisch.... Weil du gerade schreibst "aus der cfg entfernt": Editierst du die fhem.cfg manuell? Ich will jetzt keine Diskussion anfangen ob man das soll oder nicht (soll man nicht) aber: Was passiert, wenn du die readingsGrup(s) neu über Weboberfläche anlegst?
Titel: Antw:bitte um Hilfe zu Fehlermeldungen im Log
Beitrag von: tagedieb am 02 Juni 2017, 07:27:55
Guten Morgen KernSani

1.Nein ich editiere im Normalfall NICHT in der fhem.cfg - ich habe es nur zur Sicherung aus der cfg komplett kopiert und dann im fhem direkt gelöscht - ich finde das man im Fhem, über defmod ohnehin besser und vor allem sicherer arbeitet  ;)

ZitatWas passiert, wenn du die readingsGrup(s) neu über Weboberfläche anlegst?
2. das habe ich noch nicht probiert  :-[ denn ich konnte diese readingsgroup nicht mit Hinweis in Verbindung bringen -  ich habe erst einmal nach der Ursache gesucht - und demnach gefunden  ???

update:
nach der Neuanlage des readingsgroup - habe ich diese Meldung NICHT mehr  Dankeschööööön für Eure Hilfe

gruss tagedieb