Hallo
bin erstaunt, das die Sensoren meiner TFA Nexus Wetterstation mit dem
Signalduino erkannt werden.
Würde gerne auch die Regenmenge ermitteln. Im Moment sehe ich nur
den Zählerstand, denke das sind die Wippenschläge (?). Wie ermittel
ich daraus Regenwerte, zb
Regen letzte 24h
Regen heute
Regenrate aktuell
?
Sind es wirklich die Wippenschläge?
Stichwort "userreading" Differenz über einen Zeitraum mal Menge pro Wippe.
Für Differenz aus Log-werten gibt es genug zu lesen hier.
Hi noxx,
bitte keine Screenshots, sondern ein list des Devices (siehe Bitte unbedingt vor dem ersten Post lesen (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html))
userreadings wäre (wie schon von rabehd erwähnt) eine Möglichkeit, das Statistics Modul könnte auch helfen...
ok, hier erstmal die list(e)
Internals:
CHANGED
CODE Hideki_14_4
DEF Hideki_14_4
LASTInputDev SignalDuino1
MSGCNT 40
NAME TFA_Regensensor
NR 34
STATE R: 7889
SignalDuino1_DMSG P12#758044BAEEE422567803
SignalDuino1_MSGCNT 40
SignalDuino1_RAWMSG MC;LL=-990;LH=957;SL=-509;SH=467;D=A8FFBBBA2C47637795F08;C=487;L=81;
SignalDuino1_TIME 2017-06-01 22:28:52
TYPE Hideki
lastMSG 7580ccce322c66fa8805
lastReceive 1496348932
Readings:
2017-06-01 22:28:52 battery ok
2017-06-01 22:28:52 channel 4
2017-06-01 22:28:52 rain 7889
2017-06-01 22:28:52 state R: 7889
Attributes:
event-min-interval .*:300
event-on-change-reading .*
room Hideki
Wie funktioniert das mit den userreadings?
Das Wiki ist leider etwas dünn
https://wiki.fhem.de/wiki/UserReadings
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
und dort findest Du den Verweis auf die Commandref https://fhem.de/commandref_DE.html#userReadings (https://fhem.de/commandref_DE.html#userReadings)