Hallo,
ich habe einen Homematic Taster "HM-LC-Sw1PBU-FM".
Seit gestern schaltet dieser sich sofort nach dem einschalten wieder aus.
Per FHEM Web interface, direkt am Schalter und auch dan der direkt gepeerten Fernbedienung.
Trenne ich den FHEM Server vom Netz, funktioniert es von den direkt gepeerten Schaltern sofort wieder.
Ich habe in FHEM selbst keine Änderungen vorgenommen.
Ich habe diesen und andere Schalter zwar in einen LoxoneMiniserver aufgenommen, aber dafür musste ich FHEM nicht anfassen (zumindest gestern nicht).
Trenne ich Loxone vom Netz oder lösche dort den Schalter wieder, bleibt das Problem ebenfalls.
Gerade ein FHEM Update gemacht und neu gestartet, Problem bleibt.
Ich habe den Schalter in FHEM umbenannt, Problem bleibt.
In der FHEM config taucht der Name des Schalters an keinen ungewöhnlichen Stellen auf. In keinem notify nichts.
Im Log sieht es so aus:
2017-06-01_21:40:51 EG.ez.WS.LichtDecke set_on
2017-06-01_21:40:51 EG.ez.WS.LichtDecke deviceMsg: on (to CUL)
2017-06-01_21:40:51 EG.ez.WS.LichtDecke level: 100
2017-06-01_21:40:51 EG.ez.WS.LichtDecke pct: 100
2017-06-01_21:40:51 EG.ez.WS.LichtDecke on
2017-06-01_21:40:51 EG.ez.WS.LichtDecke timedOn: off
2017-06-01_21:40:53 EG.ez.WS.LichtDecke deviceMsg: off (to CUL)
2017-06-01_21:40:53 EG.ez.WS.LichtDecke level: 0
2017-06-01_21:40:53 EG.ez.WS.LichtDecke pct: 0
2017-06-01_21:40:53 EG.ez.WS.LichtDecke off
2017-06-01_21:40:53 EG.ez.WS.LichtDecke timedOn: off
Wenn ich schnell bin und sofort wieder manuell abschalte sieht das im Log ganz anders aus:
2017-06-01_21:41:16 EG.ez.WS.LichtDecke set_on
2017-06-01_21:41:16 EG.ez.WS.LichtDecke deviceMsg: on (to CUL)
2017-06-01_21:41:16 EG.ez.WS.LichtDecke level: 100
2017-06-01_21:41:16 EG.ez.WS.LichtDecke pct: 100
2017-06-01_21:41:16 EG.ez.WS.LichtDecke on
2017-06-01_21:41:16 EG.ez.WS.LichtDecke timedOn: off
2017-06-01_21:41:17 EG.ez.WS.LichtDecke set_off
2017-06-01_21:41:18 EG.ez.WS.LichtDecke deviceMsg: off (to CUL)
2017-06-01_21:41:18 EG.ez.WS.LichtDecke level: 0
2017-06-01_21:41:18 EG.ez.WS.LichtDecke pct: 0
2017-06-01_21:41:18 EG.ez.WS.LichtDecke off
2017-06-01_21:41:18 EG.ez.WS.LichtDecke timedOn: off
2017-06-01_21:41:23 EG.ez.WS.LichtDecke deviceMsg: off (to CUL)
2017-06-01_21:41:23 EG.ez.WS.LichtDecke level: 0
2017-06-01_21:41:23 EG.ez.WS.LichtDecke pct: 0
2017-06-01_21:41:23 EG.ez.WS.LichtDecke off
2017-06-01_21:41:23 EG.ez.WS.LichtDecke timedOn: off
Im debug Log steht auch nichts für mich brauchbares. Hier finde ich allerdings nichts zum ausschalten:
2017.06.01 22:05:57 5: CUL_HM EG.ez.WS.LichtDecke protEvent:CMDs_pending pending:1
2017.06.01 22:05:57 3: CUL_HM set EG.ez.WS.LichtDecke on
2017.06.01 22:05:57 5: CUL_HM EG.ez.WS.LichtDecke protEvent:CMDs_processing... pending:0
2017.06.01 22:05:57 5: CUL_HM EG.ez.WS.LichtDecke protEvent:CMDs_done
2017.06.01 22:05:59 5: CUL_HM EG.ez.WS.LichtDecke protEvent:CMDs_done
2017.06.01 22:05:59 5: CUL_HM EG.ez.WS.LichtDecke sent ACK:2
Hat jemand eine Idee, wie ich feststellen kann, woruch das abschalten ausgelöst wird?
Danke und Gruß
Jens
vermutlich ein bekanntes Problem: https://forum.fhem.de/index.php?topic=46279.0
Den Eintrag hatte ich schon gelesen, dachte aber, dass es nicht auf mich zutrifft, weil das Relais ja wieder geschaltet hat, als ich FHEM vom Netz getrennt hatte.
Der Unterschied ist, dass das Relais etwas länger anzieht, wenn ich über die Fernbedienung statt über FHEM schalte. So hatte ich das vorhin bei getrenntem FHEM gemacht.
Das funktioniert jetzt aber auch nicht mehr. Hm...
Ich werde mal die Elkos tauschen. So ein Mist.
Danke Nochmal.
Zitat von: wilkens am 01 Juni 2017, 22:48:54
Ich werde mal die Elkos tauschen. So ein Mist.
oder zurückschicken, wenn der Aktor noch nicht zu alt ist...