Hallo zusammen,
ich kriege es zum verrecken nicht hin das ein Symbol Widget mit data-on-color="Device:Reading" eben von jenem die Farbe abfragt und nutzt. Was mache ich falsch? Habe das Reading schon mit namen "Orange" oder RGB-Codes gefüttert :(
In der Beschreibung habe ich jetzt gelesen dass ein device-Reading bei Data-on/off-Color abgefragt werden kann. Ich habe aber ein Array mit mehreren werten, muss also Data-colors verwenden. Liegt es im umkehrschluss daran, dass dort die Farbe nicht ausgelesen werden kann?
Das wäre echt sehr sehr schade. Kann jmd vielleicht weiterhelfen?
Warum das ganze ? Möchte vom Uwz Modul je nach unwetterart ein Symbol darstellen (eigenes nicht Bild vom Modul) welches in der warnfarbe eingefärbt wird. Diese wird aus dem warnstufen Reading per doif in ein dummy als rgb code ausgelesen. Ziel war dann wie oben beschrieben, dass Symbol einzufärben. Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat notfalls jmd eine Alternative Umsetzungsidee??? Danke !!!
Ich kann dir nur mal n beispiel bei mir zeigen, wenn der cul da ist oder nicht, jeweils andere farbe
<div data-type="symbol"
data-device="nanoCULM"
data-states='["Initialized","disconnected"]'
data-icons='["mat-bluetooth_searching","mat-bluetooth_searching fa-blink"]'
data-colors='["green","firebrick"]'
class="medium">
</div>
mit data-get="" kannst du das reading definieren
Sonst musst du mal dein versuchten code posten, damit wir wissen, wie das device heißt etc
data-device deinDevice
data-get dessenReading
data-states die Regex für die verschiedene Farben
data-colors die verschiedene Farben
Nehmen wir an, wir haben ein Dummy namens dummytest, der ein Reading farbe hat. Farbe kann Werte von 0 bis 100 haben. Ich will es gelb wenn 0-19, orange wenn 20-39, rot wenn 40-59 und schwarz wenn 60-100. Dann
<div data-type="symbol"
data-device="dummytest"
data-get="farbe"
data-states='["0|(1\d])","(2|3)\d","(4|5)\d","100|([6-9]\d)"]'
data-icons='["on","on","on","on"]'
data-colors='["yellow","orange","firebrick","#000000"]'
class="big">
</div>
Gute Antwort, aber was sind das für Icons: "on", das passt irgendwie nicht.
Naja, hatte nichts unter der Hand, und war zu faul zu suchen.
Besser mitdata-icons='["fa-ambulance","fa-ambulance","fa-ambulance","fa-ambulance"]'
Okay, war nur ein Dummy. Dann besser irgendein fa-*
Okay aber das meine ich eher nicht:
<div data-type="symbol"
data-device="Unwetter"
data-get="Warn_0_Type"
data-states='["1","2","3","4","5","6","7","8","9","10","11"]'
data-icons='["icon-45","icon-sky-2","icon-39","icon-35","icon-weather","icon-nature-3","icon-cloud-2","icon-slippery-road-1","icon-summer","icon-untitled24","icon-snowflake-o"]'
data-colors='["white"]'
class="bigger autohide">
</div>
Hier idt das Symbol immer Weiss, ich möchte es aber abhöngig von einem Reading eines anderen Devices darstellen aber
data-colors='["Device:Reading"]'
geht nicht. Laut Doku geht Device:Reading nur bei data-On-color ... das mein problem :)
Ja... natürlich ist es immer schwierig, eine Funktionalität zu nutzen... die nicht implementiert ist. Geht i.d.R. nicht ;)
Zitat von: amenomade am 05 Juni 2017, 17:36:52
Ja... natürlich ist es immer schwierig, eine Funktionalität zu nutzen... die nicht implementiert ist. Geht i.d.R. nicht ;)
deswegen frag ich ja ;> weil es bei data-color-on ja geht aber nicht bei colors--- naja egal... schade :&