Hallo zusammen,
ich habe aktuell das Problem, dass ein Update des FHEM nicht mehr möglich ist.
Sobald ich "update" im FHEM eingebe passiert folgendes:
2017.06.04 11:19:03 1: RMDIR: ./restoreDir/2017-01-16
2017.06.04 11:19:08 1: UPD ./CHANGED
2017.06.04 11:19:12 1: UPD ./configDB.pm
2017.06.04 11:19:13 1: UPD ./fhem.pl
2017.06.04 11:19:17 3: CUL_HM set SD_EG_03 statusRequest
2017.06.04 11:19:18 1: UPD FHEM/00_CUL.pm
2017.06.04 11:19:20 1: UPD FHEM/00_DFPlayerMini.pm
2017.06.04 11:19:21 3: CUL_HM set SW_leer statusRequest
2017.06.04 11:19:22 1: UPD FHEM/00_FHZ.pm
.... weitere Updates
2017.06.04 11:25:15 1: UPD FHEM/lib/74_AMADautomagicFlowset_2.6.12.xml
2017.06.04 11:25:19 1: UPD FHEM/lib/UPnP/ControlPoint.pm
2017.06.04 11:25:21 1: UPD FHEM/lib/UPnP/sonos_bibliothek_quadratic.jpg
2017.06.04 11:25:21 1: Got 2126 bytes for FHEM/lib/UPnP/sonos_bibliothek_quadratic.jpg, expected 2808
2017.06.04 11:25:21 1: aborting.
Beim nächsten Versuch geht das Ganze wieder von vorn los und bricht ebenso ab.
Für Lösungsansätze wäre ich euch dankbar
Gruß
Chris
Hi, schau dir mal die Dateirechte an. Meine Glaskugel sagt sonos gehört dem pi anstatt dem fhem mit group dialout ;-)
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Das Thema ist eher das ein Bild mit einer falsche Größe heruntergeladen wird. Got 2126 bytes for FHEM/lib/UPnP/sonos_bibliothek_quadratic.jpg, expected 2808.
Im SVN ist die Datei auch 2808 Bytes gross. Keine Ahnung wo er die versucht herunterzuladen.
Danke dir trotzdem.
Gruß
Chris
Okay, dann lade die mal parallel per Hand und packe die dahin. Auf Rechte achten. Danach probierst Du das Update nochmal.
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Keine Verbesserung, gleicher Fehler.
Gruß
Chris
Hi,
Zeig uns mal ein "update list".
Ansonsten geht ein "update force"?
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Ein "update list" bringt folgendes:
http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
ein " update FHEM/lib/UPnP/sonos_bibliothek_quadratic.jpg"
führt logischerweise auch zu folgendem Fehler
UPD FHEM/lib/UPnP/sonos_bibliothek_quadratic.jpg
Got 2126 bytes for FHEM/lib/UPnP/sonos_bibliothek_quadratic.jpg, expected 2808
aborting.
"update force" - gleicher Fehler
Gruß
Chris
Folgende Dateien habe ich jetzt per "attr global exclude_from_update" vom Update ausgeschlossen, da diese das gleiche Verhalten zeigten:
FHEM/lib/UPnP/sonos_bibliothek_quadratic.jpg
FHEM/lib/UPnP/sonos_dock_quadratic.jpg
FHEM/lib/UPnP/sonos_empty.jpg
FHEM/lib/UPnP/sonos_linein_quadratic.jpg
FHEM/lib/UPnP/sonos_linein_round.png
FHEM/lib/UPnP/sonos_playbar_quadratic.jpg
FHEM/lib/UPnP/sonos_playbar_round.png
FHEM/lib/UPnP/sonos_playlist.jpg
FHEM/lib/UPnP/sonos_tunein_quadratic.jpg
FHEM/lib/UPnP/sonos_tunein_round.png
Damit lief das Update problemlos durch. Die o.g. Dateien habe ich dann per wget fix ins richtige Verzeichnis verfrachtet. Nicht schön, aber läuft.
Wenn einer noch 'ne Idee dazu, bitte melden.
Danke
Chris
Habe gerade auch noch mal das SVN und die controls_fhem.txt überprüft. Kann mir keinen Reim auf den Fehler machen... Evtl. mal nach "Multimedia" verschieben, vielleicht schaut sich Reinerlein das ja mal an...
Hallo,
habt ihr das Problem inzwischen gelöst? Ich habe hier das selbe Problem. Die gleichen falschen Dateigrößen.
Grüße
Michael
Dann bin ich ja jetzt nicht mehr alleine damit 8)
Bei mir hilft weiterhin nur explizites Ausschließen der Dateien.
Gruß
Chris
@oetti77
Zitat von: KernSani am 04 Juni 2017, 22:27:16
Evtl. mal nach "Multimedia" verschieben, vielleicht schaut sich Reinerlein das ja mal an...
Nur mal so zur Info, bei mir läuft das update vollkommen problemlos durch auch die "problematischen sonos jpg`s" werden geholt.
VG
Frank
Hallo Chris,
gehst du über UMTS/LTE ins Internet? Ich im Moment über Vodafone.
Hier gab es schon mal etwas ähnliches: https://forum.fhem.de/index.php?topic=30851.0
Grüße
Jepp, an der Stelle bin ich mittlerweile auch. Habe mir das Ganze mal mit Wireshark angeschaut, und herausgefunden dass einige Bilder durch Vodafone komprimiert werden.
Da taucht dann sowas wie http://1.1.1.1/bmi/...bild.jpg auf, statt der eigentlichen Quell-URL.
Liegt also am Provider und der eingesetzten Technik, die versucht Bilder noch vor dem Ausliefern zu komprimieren. Warum ich die Bilder jedoch per wget herunterladen kann,
ohne dass diese versucht werden zu komprimieren ist mir noch nicht ganz schlüssig. Sieht danach aus, als würde der "User Agent" auf Providerseite ausgewertet werden.
Grüße aus dem LTE-Land
Chris
https://forum.fhem.de/index.php/topic,30851.msg594385.html#msg594385