FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: cdev am 04 Juni 2017, 21:37:54

Titel: [Gelöst] Glühbirne per HTTP befehl ein und ausschalten
Beitrag von: cdev am 04 Juni 2017, 21:37:54
Hallo,
hab mir heute mal FHEM installiert als erweiterung meines bestehenden Smart home systems.
Was ich aber - auch mit googlen - nicht hinbekomme - eine einfache glühbirne per ttp befehl an und aus zu schalten.

Ich muss z.B. http://192.168.1.22/index.php?action=on&type=device&id=3 aufrufen um eine lampe ein zu schalten und http://192.168.1.22/index.php?action=on&type=device&id=3 um diese wieder aus zu schalten.

Also hätte ich gerne ein Device mit den Buttons On und Off welches die jeweilige URL aufruft.
Habe es bisher nur hin bekommen mit 2 Getrennten geräten - eins zum ein und eins zum ausschalten.

Wie bekomme ich das am besten hin?

P.S.: Ich möchte mir gerne eine tablet oberfläche basteln mit Uhrzeit, Wetter, Was läuft im TV (Enigma2), und eben halt licht steuerung. Dafür hab ich die Tablet UI entdeckt - aber ... gibt es da nicht eine einfachere Lösung?
Ist ja schon sehr aufwändig und Zeit intensiv wenn man sich da ein Dashboard zusammen schustern möchte
Titel: Antw:Glühbirne per HTTP befehl ein und ausschalten
Beitrag von: Klaus0815 am 04 Juni 2017, 21:58:40
gibt es, auch wenn es viele nicht mögen:
netio.davideickhoff.de (http://netio.davideickhoff.de)


Titel: Antw:Glühbirne per HTTP befehl ein und ausschalten
Beitrag von: KernSani am 04 Juni 2017, 22:38:09
@cdev: Poste doch bitte mal, wie du deine on und off Buttons bisher gebastelt hast, dann fällt es leichter das entsprechend zu ergänzen/anzupassen.
Titel: Antw:Glühbirne per HTTP befehl ein und ausschalten
Beitrag von: DeeSPe am 04 Juni 2017, 22:49:16
Das könnte so klappen:

define d1 dummy
attr d1 setList on:noArg off:noArg
attr d1 event-on-change-reading state

define n_d1 notify d1:(on|off) {if($EVENT eq "on"){GetFileFromURL("http://192.168.1.22/index.php?action=on&type=device&id=3")}else{GetFileFromURL("http://192.168.1.22/index.php?action=off&type=device&id=3")}}


Gruß
Dan
Titel: Antw:Glühbirne per HTTP befehl ein und ausschalten
Beitrag von: cdev am 04 Juni 2017, 23:34:10
Zitat von: DeeSPe am 04 Juni 2017, 22:49:16
Das könnte so klappen:

define d1 dummy
attr d1 setList on:noArg off:noArg
attr d1 event-on-change-reading state

define n_d1 notify d1:(on|off) {if($EVENT eq "on"){GetFileFromURL("http://192.168.1.22/index.php?action=on&type=device&id=3")}else{GetFileFromURL("http://192.168.1.22/index.php?action=off&type=device&id=3")}}


Gruß
Dan


Jep, danke - funktioniert :)
Titel: Antw:Glühbirne per HTTP befehl ein und ausschalten
Beitrag von: KernSani am 04 Juni 2017, 23:39:38
Zitat von: cdev am 04 Juni 2017, 23:34:10

Jep, danke - funktioniert :)


Dann bitte noch [Gelöst] vor das Subject des ersten Posts schreiben