Hallo,
ich habe meinen Raspberry Pi also das Raspbian zerstört. Da hab ich (vermutlich auch) die Rechte komplett zerstört. Ich komme nicht mehr in Raspbian in FHEM in irgendwas. Auch wenn ich den Raspberry an HDMI mit USB Tastatur und Maus anschließe kann ich nichts machen, da ich keinen Zugriff auf irgendwas habe. Kein Internet und kein USB.
Ich würde gerne FHEM auslesen und dann die einzelnen cfg Dateien überspielen. Aber wenn ich die SD Karte in den Computer einstecke kommt nur Festplatte "Boot" da sind keine Ordner, nur Dateien!
Hat jemand von euch einen Tipp??? Oder war es das jetzt mit dem FHEM System und ich muss von vorne Anfangen?
Übrigens - natürlich habe ich kein Backup von diesem System - bis jetzt!.
Vielen Dank.
Kai
Hallo Kai,
Windows kennt das Dateisystem nicht, vielleicht hilft dir das weiter: https://raspberry.tips/raspberrypi-tutorials/daten-von-defekter-raspberry-pi-sd-karte-retten/ (https://raspberry.tips/raspberrypi-tutorials/daten-von-defekter-raspberry-pi-sd-karte-retten/)
Gruß Johannes
Falls du z.B. einen Linux Receiver hast (VU+, Dreambox, etc.) kannst du die SD-Karte mittels USB-Adapter einstecken, mounten und auf die Dateien z.B. per WinSCP zugreifen.
oder auf winblöd das tool "Disk internal linux reader" installieren.
Grüße Markus
Vielen vielen Dank, für alle guten Ratschläge und Ideen. Ich habe viel ausprobiert, aber das FHEM Verzeichnis auf der SD Karte war beschädigt und somit unlesbar. Ich vermute, dass ich mit der vergäbe der Rechte eine falsche Eingabe gemacht habe. Naja.
Aber man lernt nie aus:
Mache immer eine Sicherheitskopie. Das habe ich gleich für alle möglichen gerate gemacht.
Vielen Dank nochmal.
Kai
Ich würde die SD Karte gegen eine neue ersetzen. Es ist nicht auszuschließen, dass die SD Karte ein Problem hat und defekt ist.
Es wäre ärgerlich wenn du das Problem in einer Woche wieder hast.
Zitat von: kblc am 28 Juni 2017, 23:21:51
Vielen vielen Dank, für alle guten Ratschläge und Ideen. Ich habe viel ausprobiert, aber das FHEM Verzeichnis auf der SD Karte war beschädigt und somit unlesbar. gemacht habe.
Zitat von: kblc am 28 Juni 2017, 23:21:51
Ich vermute, dass ich mit der vergäbe der Rechte eine falsche Eingabe
Das eine hat so rein gar nichts mit dem anderen zu tun. Null Zusammenhang. Also entweder ist die SD Card im Eimer ODER Du hast Dich bei der Rechtevergabe verhaun.
Beides kann man Anhand des Fehlerbildes/auswerten der Logfiles des Systems genau verifizieren.
Hierzu Bedarf es aber Grundkenntnisse im Bereich Linux/Unix sowie die preisgabe von Logfileinhalten.