FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: pi-user am 07 Juni 2017, 10:06:25

Titel: [Gelöst] Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 07 Juni 2017, 10:06:25
Hallo zusammen,

ich benutze mein Raspberry Pi mit der Soundkarte HiFiBerry Amp+. Es funktioniert sehr gut. Jetzt möchte ich gerne unter Fhem Text2Speech verwenden. Ich habe mir auch den Link: https://wiki.fhem.de/wiki/Text2Speech angeschaut und alle Pakete installiert, die notwendig waren. Es funktioniert leider nicht. Es kommt kein Ton raus!

pi@box ~ $ aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: sndrpihifiberry [snd_rpi_hifiberry_amp], Gerät 0: HifiBerry AMP HiFi tas5713-hifi-0 []
  Sub-Geräte: 0/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0


Fhem Logdatei:

2017.06.06 19:56:03 4: MyTTS: Auflistung der Textbausteine nach Aufbereitung:
2017.06.06 19:56:03 4: MyTTS: 0 => Das ist ein Test.
2017.06.06 19:56:03 4: MyTTS: 1 => Jetzt pruefen wir, ob wir etwas aus dem angeschlossenen Lautsprecher hoeren.
2017.06.06 19:56:03 4: MyTTS: 2 => Beim ersten Mal haben wir allerdings noch Sprechpausen.
2017.06.06 19:56:03 4: MyTTS: 3 => Spaetestens beim zweiten Durchlauf ist der Textfluss fluessiger.
2017.06.06 19:56:03 4: Verwende TTS Spracheinstellung: Deutsch
2017.06.06 19:56:03 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: 5e9ab716ca34e426196ac0499f6c17d9.mp3
2017.06.06 19:56:03 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: d9f755bebf4c139cd62bc78d65e6c32d.mp3
2017.06.06 19:56:03 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: c4ce5e10c70472c250878fad8d88d90c.mp3
2017.06.06 19:56:03 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: 4ca5f97110481a453fbc512e3a4b48b3.mp3
2017.06.06 19:56:03 4: Text2Speech: Bearbeite per MP3Wrap jetzt den Text: Das ist ein Test. Jetzt pruefen wir, ob wir etwas aus dem angeschlossenen Lautsprecher hoeren. Beim ersten Mal haben wir allerdings noch Sprechpausen. Spaetestens beim zweiten Durchlauf ist der Textfluss fluessiger.
2017.06.06 19:56:03 4: Text2Speech_CalcMP3Duration: cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3 hat eine Länge von 16 Sekunden.
2017.06.06 19:56:03 4: Text2Speech:/usr/bin/mplayer -ao alsa:device=hw=0.0  -nolirc -noconsolecontrols cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3
Cannot find HOME directory.
MPlayer2 2.0-728-g2c378c7-4+b1 (C) 2000-2012 MPlayer Team
Terminal type `unknown' is not defined.

Playing cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3.
Detected file format: MP2/3 (MPEG audio layer 2/3) (libavformat)
[mp3 @ 0x75beb5b8]max_analyze_duration 5000000 reached
[mp3 @ 0x75beb5b8]Estimating duration from bitrate, this may be inaccurate
[lavf] stream 0: audio (mp3), -aid 0
Clip info:
track: 04
encoded_by: Mp3Wrap  v.  0.5
album: http://mp3splt.sourceforge.net
artist: File wrapped with Mp3Wrap
title: Use Mp3Splt to obtain original tracks
Load subtitles in cache/
Selected audio codec: MPEG 1.0/2.0/2.5 layers I, II, III [mpg123]
AUDIO: 24000 Hz, 2 ch, s16le, 32.0 kbit/4.17% (ratio: 4000->96000)
[AO_ALSA] alsa-lib: pcm_hw.c:1667:(_snd_pcm_hw_open) Invalid value for card
[AO_ALSA] Playback open error: No such file or directory
Failed to initialize audio driver 'alsa:device=hw=0.0'
Could not open/initialize audio device -> no sound.
Audio: no sound
Video: no video


Exiting... (End of file)


In der Logdatei steht, dass die Soundkarte nicht gefunden werden kann oder?

Vielen Dank im Voraus.
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Otto123 am 07 Juni 2017, 10:17:18
Hi,

das Problem hatten wir schon mal, der HiFi spielt leider die "schlechten" MP3 von Google nicht ab.

Suche mal im Forum, da gab es schon einen Thread...

Gruß Otto
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 07 Juni 2017, 10:23:44
Danke, ich werde nachschauen.

Habe ich richtig verstanden, dass Text2Speech abhängig von Google ist? Verwendet Text2Speech Google, um Texte in mp3 zu konvertieren?
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Otto123 am 07 Juni 2017, 10:32:03
Per Default ja, Du  kannst aber andere Speech Module einbinden, die sind dann eventuell kostenpflichtig.
Am Besten auch die Doku lesen -> https://fhem.de/commandref_DE.html#Text2Speech  8)

BTW: Meine Antwort war ein Schnellschuss mit dem Wissen im Hinterkopf...

Vielleicht ist wirklich auch noch etwas nicht konfiguriert. Du kannst das ganze auch einfach mit mplayer in der Kommandzeile testen. Also mit einer anderen MP3
Es gibt jede Menge Unwegsamkeiten bis der Ton kommt :)

Ich denke das Alsadevice stimmt noch nicht, aber am Ende ist es egal, der HiFi Anschluss wird die "Text" MP3 nicht wiedergeben wegen zu geringer Datenrate oder so.

Ich habe den Artikel gefunden  8) -> https://forum.fhem.de/index.php?topic=18481.750

Gruß Otto
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Wernieman am 07 Juni 2017, 11:34:20
Was mich wundert ist folgende Meldung:
"Cannot find HOME directory."

Kannst Du mal als User fhem probieren, Ton abzuspielen?
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Otto123 am 07 Juni 2017, 11:39:11
Zitat von: Wernieman am 07 Juni 2017, 11:34:20
Kannst Du mal als User fhem probieren, Ton abzuspielen?
Hallo Werner,

das Log ist doch aber von FHEM, damit ist es doch quasi die Ausgabe die der user fhem bekommt.

Gruß Otto
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 07 Juni 2017, 12:27:41
Also, ich habe es direkt in der Konsole (Putty) getestet. Mit dem User Pi kann ich eine mp3 Datei abspielen, aber mit dem User fhem bekomme ich wieder folgende Meldung:

fhem@box:~$ mplayer -ao alsa:device=hw=0.0  -nolirc -noconsolecontrols Datei.mp3
Creating config file: /opt/fhem/.mplayer/config
MPlayer2 2.0-728-g2c378c7-4+b1 (C) 2000-2012 MPlayer Team
Cannot open file '/opt/fhem/.mplayer/input.conf': No such file or directory
Failed to open /opt/fhem/.mplayer/input.conf.
Cannot open file '/etc/mplayer/input.conf': No such file or directory
Failed to open /etc/mplayer/input.conf.

Playing /mp3/Datei.mp3.
Detected file format: MP2/3 (MPEG audio layer 2/3) (libavformat)
[mp3 @ 0x75b3a5b8]max_analyze_duration 5000000 reached
[lavf] stream 0: audio (mp3), -aid 0
Clip info:
encoder: Lavf56.11.100
Load subtitles in /mp3
Selected audio codec: MPEG 1.0/2.0/2.5 layers I, II, III [mpg123]
AUDIO: 44100 Hz, 2 ch, s16le, 128.0 kbit/9.07% (ratio: 16000->176400)
[AO_ALSA] alsa-lib: pcm_hw.c:1557:(snd_pcm_hw_open) open '/dev/snd/pcmC0D0p' failed (-16): Device or resource busy
[AO_ALSA] Playback open error: Device or resource busy
Failed to initialize audio driver 'alsa:device=hw=0.0'
Could not open/initialize audio device -> no sound.
Audio: no sound
Video: no video

Exiting... (End of file)


Der User Pi hat den Ordner .mplayer. Soll ich diesen Ordner nach /opt/fhem/ kopieren?
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Otto123 am 07 Juni 2017, 12:49:16
Hi,

eigentlich braucht er das mit dem Ordner .mplayer nicht unbedingt. Also das ist nicht das eigentliche Problem.

Ist user fhem Mitglied der Gruppe Audio? sudo usermod -aG audio fhem

Gruß Otto
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 07 Juni 2017, 13:44:37
fhem@box:~$ groups
dialout tty sudo audio video


Ich habe das Gefühl, dass das Ganze an eine Kleinigkeit liegt! Es kann sein, dass eine Berechtigung fehlt, aber welche?
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 07 Juni 2017, 13:53:20
Ich habe gerade folgendes festgestellt:

Wenn ich die Parametern beim mplayer weg lasse, dann kann der User fhem eine mp3 Datei abspielen!

So funktioniert es! Hä!

fhem@box:~$ mplayer  Datei.mp3
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Otto123 am 07 Juni 2017, 13:53:57
Ja es wird ein Recht sein, am Sounddevice.

Du hast das ganze neu gestartet nach dem Du fhem in die Gruppe audio aufgenommen hast?

Edit: Änder doch mal die DEF - in der Art also ohne hw=0.0
define MyTTS Text2Speech default

Gruß Otto
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Wernieman am 07 Juni 2017, 13:59:06
@Otto

Mir war klar, das es eine Log-Ausgabe von FHEM ist. Aber genau deshalb wollte ich es vereinfachen .. und wie wir sehen ...

Ich denke gerade an etwas anderes, könntest Du bitte mal die Berechtigung Deines FHEM-Ordners prüfen? (Und gucken, wo das Home-Device Deines fhem-Users ist)

grep fhem /etc/passwd
ls -lhad /opt/fhem
id


Das letzte (id) bitte als User fhem ausführen
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 07 Juni 2017, 15:41:24
grep fhem /etc/passwd

fhem:x:999:20::/opt/fhem:/bin/bash

ls -lhad /opt/fhem

drwxrwxrwx 18 fhem dialout 4,0K Jun  7 12:13 /opt/fhem

id

uid=999(fhem) gid=20(dialout) Gruppen=20(dialout),5(tty),27(sudo),29(audio),44(video)
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Wernieman am 07 Juni 2017, 22:44:48
Zitat27(sudo),44(video)

Braucht fhem wirklich sudo und video rechte?

Ansonsten sieht es eigentlich gut aus .... außer, das Du dem FHEM-Ordner wirklich superviele rechte gegeben hast .....
Mache bitte mal das gleiche ohne "d"
ls -lha /opt/fhem
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 08 Juni 2017, 09:11:57
pi@box ~ $ ls -lha /opt/fhem
insgesamt 488K
drwxrwxrwx 17 fhem dialout 4,0K Jun  8 09:07 .
drwxr-xr-x  6 root root    4,0K Feb  9 16:21 ..
drwxr-xr-x  2 fhem dialout  12K Jun  7 22:01 backup
drwxr-xr-x  2 fhem dialout 4,0K Jun  7 15:43 backup_cfg-state
-rw-------  1 fhem dialout 3,9K Jun  7 16:02 .bash_history
drwxr-xr-x  2 fhem dialout 4,0K Jun  7 10:10 cache
drwx--x--x  2 fhem dialout 4,0K Jan 26  2016 certs
-rw-r--r--  1 fhem dialout 196K Jun  4 18:46 CHANGED
drwx------  4 fhem dialout 4,0K Jun  6 19:44 .config
-rw-rw-rw-  1 fhem dialout  36K Mai 21 18:59 configDB.pm
drwxrwxrwx 39 fhem dialout 4,0K Nov  7  2016 contrib
drwxrwxrwx  3 fhem dialout 4,0K Jan 25  2016 demolog
drwxr-xr-x  2 pi   pi      4,0K Feb 19 14:03 doc
drwxrwxrwx  4 fhem dialout 4,0K Jan 25  2016 docs
drwxrwxrwx  5 fhem dialout  20K Jun  4 18:46 FHEM
-rw-r--r--  1 fhem dialout  24K Jun  7 15:53 fhem.cfg
-rwxrwxrwx  1 fhem dialout 132K Mai 24 20:41 fhem.pl
drwxrwxrwx  2 fhem dialout 4,0K Jun  3 19:15 log
-rw-rw-rw-  1 fhem dialout  935 Nov 15  2015 README_DEMO.txt
drwxr-xr-x  5 fhem dialout 4,0K Jun  4 18:46 restoreDir
drwxr-xr-x  2 fhem dialout 4,0K Feb 11  2016 unused
drwxrwxrwx 11 fhem dialout 4,0K Mai  7 15:55 www
drwxr-xr-x  3 fhem dialout 4,0K Feb  9 16:24 .yowsup


>Braucht fhem wirklich sudo und video rechte?
Es gibt einen Grund, dass ich diese Rechte vergeben habe. Ich weiß es nicht mehr genau, aber das hat mit dem Ausführen der Skripte auf dem System zutun.

Jetzt ist nur die Frage: warum kann der User fhem mplayer nicht mit Parametern ausführen?? Das gibt's doch gar nicht!
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Otto123 am 08 Juni 2017, 09:42:33
Zitat von: pi-user am 08 Juni 2017, 09:11:57
Jetzt ist nur die Frage: warum kann der User fhem mplayer nicht mit Parametern ausführen?? Das gibt's doch gar nicht!
Wie schon gesagt, ich denke der Parameter ist falsch -> -ao alsa:device=hw=0.0 oder der Zugriff auf das Sounddevice ist durch fhem nicht möglich.
Dies hier als User Pi funktioniert?
mplayer -ao alsa:device=hw=0.0  -nolirc -noconsolecontrols Datei.mp3

Das er das config File nicht hat oder schreiben kann ist eigentlich nicht weiter schlimm. Ist bei mir auch so.
Dies ist das Problem:[AO_ALSA] alsa-lib: pcm_hw.c:1557:(snd_pcm_hw_open) open '/dev/snd/pcmC0D0p' failed (-16): Device or resource busy
[AO_ALSA] Playback open error: Device or resource busy


Und ich finde das hier ist auch ein Problem  ???
ZitatEs gibt einen Grund, dass ich diese Rechte vergeben habe. Ich weiß es nicht mehr genau,

Gruß Otto
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 08 Juni 2017, 10:03:45
Ich habe etwas recherchiert und herausgefunden, dass ich MPlayer2 im Einsatz habe. Wenn man  mplayer -version aufruft:

MPlayer2 2.0-728-g2c378c7-4+b1 (C) 2000-2012 MPlayer Team

MPlayer2 verwendet die Datei input.conf nicht. Das stellt aber kein Problem dar.

Du hast Recht. Das Problem ist:

[AO_ALSA] alsa-lib: pcm_hw.c:1557:(snd_pcm_hw_open) open '/dev/snd/pcmC0D0p' failed (-16): Device or resource busy
[AO_ALSA] Playback open error: Device or resource busy
Failed to initialize audio driver 'alsa:device=hw=0.0'
Could not open/initialize audio device -> no sound.
Audio: no sound


Es sieht so aus, dass der User fhem die Berechtigung auf dieser Soundkarte nicht hat! Es muss doch möglich sein, die Berechtigung für den User fhem so zu setzen, damit er auf die Soundkarte zugreifen kann! Aber ohne Parametern kann er eine mp3 Datei abspielen!?!
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Otto123 am 08 Juni 2017, 10:32:43
In dem vom mir verlinkten Thread war ja das Problem ein anderes, die Situation aber gleich (gleiche Soundkarte) oder?
Da gab es kein Berechtigungsproblem. Da gab es nur das Problem mit der Abtastrate.
Kannst Du Deine alsa Konfiguration nochmal prüfen? mplayer hat ja scheinbar mit diesem Parameter ein Problem -> -ao alsa:device=hw=0.0
Ich habe das mit dem alsa Zeugs leider nie ganz verstanden  :'(

Gruß Otto

Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 08 Juni 2017, 10:35:06
Ich habe gerade folgendes festgestellt:

Ich habe mich als User fhem eingeloggt und mplayer ohne "-ao" Parameter gestartet und es hat funktioniert!?! Also so:

Zitatmplayer  alsa:device=hw=0.0  -nolirc -noconsolecontrols Datei.mp3

Jetzt muss ich schauen, wie ich unter fhem den Parameter -ao weglassen kann, damit Text2Speech funktioniert!
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 08 Juni 2017, 10:37:36
-ao steht in der Dokumentation für:  -ao <drv>        select audio output driver

Aber komischerweise funktioniert es auch ohne -ao
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 08 Juni 2017, 10:41:40
In der Logdatei von fhem steht:

Text2Speech:/usr/bin/mplayer -ao alsa:device=hw=0.0 -really-quiet -nolirc -noconsolecontrols cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3 >/dev/null

Wie kann ich es unter fhem verhindern, dass der mplayer ohne -ao aufgerufen wird?
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Otto123 am 08 Juni 2017, 10:44:34
Zitat von: pi-user am 08 Juni 2017, 10:41:40
In der Logdatei von fhem steht:

Text2Speech:/usr/bin/mplayer -ao alsa:device=hw=0.0 -really-quiet -nolirc -noconsolecontrols cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3 >/dev/null

Wie kann ich es unter fhem verhindern, dass der mplayer ohne -ao aufgerufen wird?
Das kannst Du nicht verhindern

Ich meine ja, der Parameter ist falsch. Ohne den Parameter nimmt er das default device und es funktioniert.
Hast Du mal in der DEF den Parameter geändert? Von hw=0.0 auf default?
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Otto123 am 08 Juni 2017, 10:46:47
Auszug aus der Doku
ZitatSpecial AlsaDevice: default
The internal mplayer command will be without any audio directive if the given alsadevice is default. In this case mplayer is using the standard audiodevice.
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 08 Juni 2017, 10:53:31
Hallo Otto,

ich danke Dir vielmals. :)))) Es sieht so aus, dass es mit dem default funktioniert. Ich bin zurzeit nicht zuhause, aber die Logdatei sieht viel besser aus. Ich werde heute Abend testen.

So sieht es jetzt aus:

2017.06.08 10:49:55 4: MyTTS: Auflistung der Textbausteine nach Aufbereitung:
2017.06.08 10:49:55 4: MyTTS: 0 => Das ist ein Test.
2017.06.08 10:49:55 4: MyTTS: 1 => Jetzt pruefen wir, ob wir etwas aus dem angeschlossenen Lautsprecher hoeren.
2017.06.08 10:49:55 4: MyTTS: 2 => Beim ersten Mal haben wir allerdings noch Sprechpausen.
2017.06.08 10:49:55 4: MyTTS: 3 => Spaetestens beim zweiten Durchlauf ist der Textfluss fluessiger.
2017.06.08 10:49:55 4: Verwende TTS Spracheinstellung: Deutsch
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: 5e9ab716ca34e426196ac0499f6c17d9.mp3
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: d9f755bebf4c139cd62bc78d65e6c32d.mp3
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: c4ce5e10c70472c250878fad8d88d90c.mp3
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: 4ca5f97110481a453fbc512e3a4b48b3.mp3
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech: Bearbeite per MP3Wrap jetzt den Text: Das ist ein Test. Jetzt pruefen wir, ob wir etwas aus dem angeschlossenen Lautsprecher hoeren. Beim ersten Mal haben wir allerdings noch Sprechpausen. Spaetestens beim zweiten Durchlauf ist der Textfluss fluessiger.
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech_CalcMP3Duration: cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3 hat eine Länge von 16 Sekunden.
2017.06.08 10:49:55 4: Text2Speech:/usr/bin/mplayer   -nolirc -noconsolecontrols cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3
Cannot find HOME directory.
MPlayer2 2.0-728-g2c378c7-4+b1 (C) 2000-2012 MPlayer Team
Terminal type `unknown' is not defined.

Playing cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3.
Detected file format: MP2/3 (MPEG audio layer 2/3) (libavformat)
[mp3 @ 0x75c105b8]max_analyze_duration 5000000 reached
[mp3 @ 0x75c105b8]Estimating duration from bitrate, this may be inaccurate
[lavf] stream 0: audio (mp3), -aid 0
Clip info:
track: 04
encoded_by: Mp3Wrap  v.  0.5
album: http://mp3splt.sourceforge.net
artist: File wrapped with Mp3Wrap
title: Use Mp3Splt to obtain original tracks
Load subtitles in cache/
Selected audio codec: MPEG 1.0/2.0/2.5 layers I, II, III [mpg123]
AUDIO: 24000 Hz, 2 ch, s16le, 32.0 kbit/4.17% (ratio: 4000->96000)
AO: [pulse] 24000Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)
Video: no video
Starting playback...
A:  -0.0 (unknown) of 16.3 (16.3)  0.4%                                         
A:  -0.0 (unknown) of 16.3 (16.3)  0.4%                                         
A:  -0.0 (unknown) of 16.3 (16.3)  0.4%                                         
A:   0.5 (00.4) of 16.3 (16.3)  0.4%                                           
A:   0.5 (00.4) of 16.3 (16.3)  0.4%                                           
A:   1.0 (01.0) of 16.3 (16.3)  0.4%                                           
A:   1.0 (00.9) of 16.3 (16.3)  0.5%                                           
A:   1.5 (01.5) of 16.3 (16.3)  0.5%                                           
A:   1.5 (01.5) of 16.3 (16.3)  0.5%                                           
A:   2.0 (02.0) of 16.3 (16.3)  0.5%                                           
A:   2.0 (02.0) of 16.3 (16.3)  0.6%                                           
A:   2.6 (02.5) of 16.3 (16.3)  0.6%                                           
A:   2.6 (02.5) of 16.3 (16.3)  0.6%                                           
A:   3.1 (03.0) of 16.3 (16.3)  0.6%                                           
A:   3.1 (03.0) of 16.3 (16.3)  0.6%                                           
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Otto123 am 08 Juni 2017, 11:09:30
Das hatte ich aber schon mal erwähnt -> Antwort #10 am: Gestern um 13:53:57
;D ;D ;D

Jetzt hast Du eventuell noch mein vermutetes Problem es funktioniert aber Du hörst nichts  ::)

Mal sehen.

Viel Erfolg
Otto
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Wernieman am 08 Juni 2017, 11:25:09
Dann sollte er mal mit alsamixer probieren, wie denn die  Lautstärken eingestellt sind.

Was mir sonst noch eingefallen wäre: pulseaudio installiert?
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 08 Juni 2017, 11:25:25
Hallo Otto,

da hast Du Recht.   ::)
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Otto123 am 08 Juni 2017, 11:32:32
Zitat von: Wernieman am 08 Juni 2017, 11:25:09
Dann sollte er mal mit alsamixer probieren, wie denn die  Lautstärken eingestellt sind.
Nein, das Problem in einem anderen Fall war, dass der HiFi Berry nicht alle Abtastraten von MP3 wiedergeben kann/will
Und ausgerechnet die mp3 die die Google Speech Engine liefert ergab dann nur ein knacken im Lautsprecher. Aber vielleicht ist das ja bloß orakelt von mir.
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 08 Juni 2017, 11:45:00
Ich habe gerade mit meinem Sohn telefoniert. Er hat nachgeschaut. Es kommt kein Ton aus dem Lautsprecher raus! Schade, zu früh gefreut. Ich werden mir das Ganze heute Abend anschauen.
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 08 Juni 2017, 16:06:49
Hallo zusammen,

es funktioniert leider nicht. Ich habe folgendes festgestellt:

Eine eigene mp3 kann abgespielt werden und das Ergebnis sieht so aus:

Funktioniert:
Playing Datei.mp3.
Detected file format: MP2/3 (MPEG audio layer 2/3) (libavformat)
[mp3 @ 0x75b635b8]max_analyze_duration 5000000 reached
[lavf] stream 0: audio (mp3), -aid 0
Clip info:
encoder: Lavf56.11.100
Load subtitles in Datei.mp3
Selected audio codec: MPEG 1.0/2.0/2.5 layers I, II, III [mpg123]
AUDIO: 44100 Hz, 2 ch, s16le, 128.0 kbit/9.07% (ratio: 16000->176400)
AO: [pulse] 44100Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)


Funktioniert NICHT:
Playing cache/c4ce5e10c70472c250878fad8d88d90c.mp3.
Detected file format: MP2/3 (MPEG audio layer 2/3) (libavformat)
[mp3 @ 0x75bf75b8]Estimating duration from bitrate, this may be inaccurate
[lavf] stream 0: audio (mp3), -aid 0
Load subtitles in cache/
Selected audio codec: MPEG 1.0/2.0/2.5 layers I, II, III [mpg123]
AUDIO: 24000 Hz, 2 ch, s16le, 32.0 kbit/4.17% (ratio: 4000->96000)
AO: [pulse] 24000Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)


Wenn man genau hinschaut, dann sieht man die Abweichungen.
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 08 Juni 2017, 20:33:41
Ich bin total verzweifelt!  :-[

Es kommt kein Ton raus. Das liegt bestimmt an die mp3 Dateien von googlen oder?
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 08 Juni 2017, 20:42:20
Ich habe gerade die mp3 Dateien von google unter Windows getestet und sie können abgespielt werden. Es sieht so aus, dass die Soundkarte HiFiBerry Amp+ diese Dateien nicht abspielen kann! Das gibt's doch gar nicht!?!?!
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: KernSani am 08 Juni 2017, 22:39:14
Hi,


eine kurze Google Recherche sagt mir, dass Hifiberry mit den niedrigen Sample-Raten nicht umgehen kann. Die Lösung scheint zu sein, die Dateien zu resamplen... http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=2173#p51681. Für MPD gibt's auch ein FHEM-Modul, vielleicht musst du es damit versuchen...







Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Hollo am 08 Juni 2017, 23:19:41
Hmm, gut und schlecht zugleich, dass hier zu lesen.
Das ist ja eine weitere "Hürde", über die ich vermutlich gestolpert wäre bzw. noch werde,
wenn ich endlich alle "Audio-Ausgaben" (FHEM, MPD, Alexa, ?) auf einen Raspi bekommen will.
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Otto123 am 08 Juni 2017, 23:40:38
Zitat von: pi-user am 08 Juni 2017, 20:42:20
Ich habe gerade die mp3 Dateien von google unter Windows getestet und sie können abgespielt werden. Es sieht so aus, dass die Soundkarte HiFiBerry Amp+ diese Dateien nicht abspielen kann! Das gibt's doch gar nicht!?!?!
Hatten ja andere schon festgestellt. An der simplen Klinke geht alles. Der Hifi Anschluss will eben nur Hifi und keinen schnöden Sound.

Ich habe da auch keine weitere Idee...

Gruß Otto

Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 09 Juni 2017, 11:08:20
Da habt ihr Recht. Ich habe die gleiche Antwort von HiFiBerry Team bekommen:
--------------------
Hi,

the file that you're trying to play back used a sample rate of 24kHz. This isn't supported by the Amp+.  Note that with this sample rate, the sound quality will be quite bad as the frequency response will be limited to less than 12kHz, which isn't high quality audio.

You can convert the MP3 to a higher sample rate, but the sound quality of the file still won't be very good.
--------------------

Ich habe eine andere Idee. Was haltet ihr davon, wenn ich die mp3 Datei (24kHz) von Google an einen Bluetooth Lautsprecher zum Abspielen sende? Wird es funktionieren? Ich muss nur herausfinden, wie man MyTTS unter fhem auf Bluetooth Lautsprecher umstellen kann!?!
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 09 Juni 2017, 11:28:52
Kann man Text2Speech mit einem anderen Anbieter im Internet verwenden oder ist Text2Speech fest mit Google verdrahtet. Eine lokale Lösung wäre auch sehr gut, aber wo gibt es eine kostenlose Framework für Raspberry Pi?
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Wzut am 09 Juni 2017, 11:48:34
Zitat von: pi-user am 09 Juni 2017, 11:08:20
You can convert the MP3 to a higher sample rate
Ich würde an deiner Stelle mal Tobias den Maintainer von T2S anschreiben und ihn auf das Problem aufmerksam machen.
Vllt. ist er ja gewillt eine Unterstützung für sox einzubauen und die Google MP3 Datei vor der Ausgabe damit zu konvertieren.
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Hollo am 09 Juni 2017, 12:46:47
Zitat von: pi-user am 09 Juni 2017, 11:28:52
Kann man Text2Speech mit einem anderen Anbieter im Internet verwenden oder ist Text2Speech fest mit Google verdrahtet. ...
Ja, geht auch mit anderen und da (z.B. VoiceRSS) kann man auch die Qualität vorgeben.
Dein Suchwort ist Text2Speech bzw. so ungefähr hier...https://forum.fhem.de/index.php/topic,18481.msg325724.html#msg325724 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,18481.msg325724.html#msg325724) .

Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 09 Juni 2017, 13:35:17
Hallo Hollo,

auf Deinem Bild sieht man eine Dropdownliste. Wie hast Du es so hinbekommen, dass man den Anbieter wechseln kann? Danke.
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 09 Juni 2017, 14:36:34
Ich finde irgendwie keine Infos darüber, wie man VoiceRSS in fhem einbinden und anschließend verwenden kann!

1. Wie kann VoiceRSS in fhem hinzufügen?
2. Wie sieht der Befehl von VoiceRSS unter fhem aus, um den Text als Sprache auszugeben?

Danke.
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 09 Juni 2017, 14:45:24
Ich habe TTS_Ressource auf VoiceRSS gesetzt und natürlich den TTS_APIKey. Ich gehe nun davon aus, dass durch TTS_Ressource nicht mehr Google verwendet wird oder?
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: FranzB94 am 09 Juni 2017, 19:38:13
Hi pi-user!

Schön, dass du das Attribut TTS_Resssource nun gefunden hast. In dem Bild fällt mir noch auf, dass du TTS_FileTemplateDir auch nicht gesetzt hast.
Ich hatte mir bei der Einrichtung den Hinweis notiert: Um mp3-Dateien direkt auszugeben, müssen diese mit führenden
und schließenden Doppelpunkten angegebenen sein.
Die MP3-Dateien müssen unterhalb des Verzeichnisses TTS_FileTemplateDir gespeichert sein.

Gruß Franz



Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 09 Juni 2017, 21:07:44
Hallo Franz,

zuerst danke für den Hinweis, aber ich habe keine eigene MP3 Dateien. VoiceRSS speichert die doch unter cache!

Mit VoiceRSS kommt auch kein Ton aus dem Lautsprecher raus!?! Schrecklich!

Logdatei:

2017.06.09 21:02:12 4: MyTTS: Auflistung der Textbausteine nach Aufbereitung:
2017.06.09 21:02:12 4: MyTTS: 0 => Hallo
2017.06.09 21:02:12 4: Verwende TTS Spracheinstellung: Deutsch
2017.06.09 21:02:12 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: b2b0061ae8da22eb45bdd7b2d8b41946.mp3
2017.06.09 21:02:12 4: Text2Speech: Verwende VoiceRSS OnlineResource zum Download
2017.06.09 21:02:12 4: Text2Speech: Hole URL: http://api.voicerss.org/?hl=de-de&key=<Mein API-Key>&f=&r=&src=Hallo
2017.06.09 21:02:12 4: Text2Speech: Schreibe mp3 in die Datei cache/b2b0061ae8da22eb45bdd7b2d8b41946.mp3 mit 1691 Bytes
2017.06.09 21:02:12 4: Text2Speech: Bearbeite jetzt den Text: Hallo
2017.06.09 21:02:12 4: Text2Speech: cache/b2b0061ae8da22eb45bdd7b2d8b41946.mp3 gefunden, kein Download
2017.06.09 21:02:12 4: Text2Speech_CalcMP3Duration: cache/b2b0061ae8da22eb45bdd7b2d8b41946.mp3 hat eine Länge von 1 Sekunden.
2017.06.09 21:02:12 4: Text2Speech:/usr/bin/mplayer   -nolirc -noconsolecontrols cache/b2b0061ae8da22eb45bdd7b2d8b41946.mp3
Cannot find HOME directory.
MPlayer2 2.0-728-g2c378c7-4+b1 (C) 2000-2012 MPlayer Team
Terminal type `unknown' is not defined.

Playing cache/b2b0061ae8da22eb45bdd7b2d8b41946.mp3.
Detected file format: MP2/3 (MPEG audio layer 2/3) (libavformat)
[lavf] stream 0: audio (mp3), -aid 0
Clip info:
encoder: Lavf54.21.100
Load subtitles in cache/
Selected audio codec: MPEG 1.0/2.0/2.5 layers I, II, III [mpg123]
AUDIO: 8000 Hz, 2 ch, s16le, 8.0 kbit/3.12% (ratio: 1000->32000)
AO: [pulse] 8000Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)


Hat es vielleicht etwas mit TTS_Quality zu tun? Oder Volume?
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: Wernieman am 09 Juni 2017, 21:10:08
Nur 2 Bemerkungen am Rande:
1. Du verwendest nicht also sondern pulseaudio
ZitatAO: [pulse] 44100Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)
Deshalb ging die direkte Angabe der Hardware nicht
2. Könntest Du bitte, anstatt mehrere Beiträge hintereinander zu schreiben, den älteren editieren? Macht es etwas übersichtlicher ...

Für die Lösung des Problems könnte man teoretisch auch pulseaudio passend konfigurieren ... nur bin ich da kein Spezialist
Titel: Antw:Text2Speech Problem
Beitrag von: pi-user am 09 Juni 2017, 21:54:54
Ich danke Euch vielmals. Ich habe hinbekommen. Ich habe TTS_Quality auf 44khz_8bit_stereo gesetzt. Jetzt kommt auch Ton raus. :D :D