FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: diepe am 07 Juni 2017, 11:59:10

Titel: Hilfe Wemos D1 mini Status abfragen
Beitrag von: diepe am 07 Juni 2017, 11:59:10
Hallo Zusammen,

ich möchte folgendes erreichen: Mit dem Wemos D1 Mini 4 Lampen schalten (das ist kein Problem) und über die restlichen GPIO den Status der Lampe, an oder aus, im Floorplan anzeigen lassen.

Da die Lampen sowohl in einer Wechsel- als auch in einer Kreuzschaltung verbaut sind ergibt sich folgendes Problem. Wenn ich die Lampen von einem normalen Schalter (nicht über Funk) einschalte bekomme ich keine Meldung im Floorplan. Eine Idee habe ich nur an der Umsetzung hapert es. Ich möchte bei eingeschalteter Lampe die 230v abgreifen über ein Netzteil laufen lassen das dann 3,3v an den GPIO Eingang anlegt und somit ein Signal sendet das ich im Floorplan darstellen kann.

Die Hardware Seite (Elektronik) ist kein Problem nur die Konfiguration des Wemos wenn es überhaupt geht.

Wenn mir jemand bei diesem Projekt helfen würde wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Dieter 
Titel: Hilfe Wemos D1 mini Status abfragen
Beitrag von: Gizmo_the_great am 08 Juni 2017, 23:17:13
Hallo,
Ich denke das einfachste wäre ein Hi Link HLK-PM03 (ca.3€) zu nehmen, um den quasi als "Sensor" zu nehmen.
Du kannst die 3,3V ja dann auf einen GPIO legen und dann einfach in FHEM auslesen.
Mit ESPEasy als Firmware ist das schnell umgesetzt.
Meine Überlegung ist nur wo Du das Signal abgreifst. Macht ja keinen Sinn an jede Lampe einen Wemos zu knubbeln.
Möchtest Du die Lampen von einer Stelle aus z.B. im Stromkasten über mehrere Relais schalten? Dann wäre es ja kein Problem, da die Leitungen dann ja sowieso beim/am Wemos liegen.
Kommt auch drauf an wieviele Lampen Du schalten möchtest. Brauchst in deinem Fall die GPIOs ja zum Einschalten und auch zum Status "Auslesen".

Grüße Gizmo


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Hilfe Wemos D1 mini Status abfragen
Beitrag von: cs-online am 10 Juni 2017, 12:51:26
Hallo,

als Sensor wäre auch ein 230V AC Relais mit 1x EIN (oder 1x UM) möglich, mit dem Du dann nach Belieben denGPIO entweder auf Low oder High ziehst. Zu empfehlen den GPIO mit Pullup-Widerstand auf plus zu ziehen und das Relais dann gegen minus zu schalten.

Grüße

Christian