FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Afmanni am 07 Juni 2017, 12:14:42

Titel: Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: Afmanni am 07 Juni 2017, 12:14:42
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit der Anbindung meiner Garagentor Steuerung. Als Steuerung für die Garagentor Motoren wird ein Simu RSA Hz eingesetzt.
Zu meinem Problem, über die FHEM Oberfläche gibt es keine möglichkeit ein längeres Signal als Tastendruck ein zu stellen, ich habe schon einige Somfy Rolläden programiert die einwandfrei laufen.
In der Bedienungsanleitung( http://www.albe-gmbh.com/wp-content/uploads/2016/04/5011017D-DE.pdf ) der Simu Garagentorsteuerung steht man muss eine Taste länger gedrückt halten allerdings finde ich diese Funktion nicht.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Tip geben wie ich weiterkomme?

PS: Ein Empfangsproblem schließe ich aus, zum ich zum testen die ganze FHEM Elektronik in die Garage geschleppt habe und von dort aus versucht habe diese an zu melden.

PPS: die Fernbedienungen werden über autocreate gesehen und angelegt. Ich habe versucht diese an zu melden ohne erfolg. Ein Versuch ein neues gerät zu erstellen und an zu melden schlug auch fehl.

PPPS: als Sende/Empfangsmodul nutze ich ein Signalduino mit CC1101 sender/empfänger.

Gruß
Manni
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: viegener am 07 Juni 2017, 14:48:19
Ich verstehe aus Deiner Erklärung leider nicht, wo das eigentliche problem jetzt ist?

Wenn die Fernbedienungen per autocreate angelegt sind, versuchst Du nun mit diesen Devices auch das Garagentor zu steuern?
--> Keine gute Idee, denn damit bringst Du im schlimmsten Fall auch Deine Handfernbedienung dazu nicht mehr zu funktionieren
--> Diese lassen sich auch nicht mehr anmelden, sie sind ja schon bekannt

Du müsstest für Steuerung per FHEM separate Devices mit eigenen / selbstgewählten Adressen (!) anlegen und diese am Garagentor anlernen.

Im Somfy-Protokoll gibt es kein längeres drücken - der Befehl hat eine feste Länge - Er kann aber über repetition (attribut) häufiger wiederholt werden - wobei ich gerade nicht sicher bin ob das auch beim Signalduino geht oder nur beim CUL.

Wie bist Du bei den Rolläden vorgegangen?



Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: Afmanni am 07 Juni 2017, 18:53:05
Das eigentliche Problem ist das bei der Simu Steuerung eine neue Fernbedienung per längeres drücken des Knopfes welches für Rauf oder Runter genutzt werden soll angemeldet werden muss...
Mir ist bewust das ich ein neues Gerät mit neuer ID anlegen muss , ich meinte damit nur das die eigentliche Verbindung zu den Geräten gegeben ist sprich auf der Frequenz der FHEM  Server etwas sieht...
Bei den Somfy Geräten werden neue Fernbedienungen mit einem Prog. Knopf angelegt in der Bedienungsanleitung welche ich angegeben habe wird beschrieben das bei dem Simu Antrieb nun aber ein Knopf länger gedrückt werden muss, mein Problem ist das bei dem Anmeldeprozess die neue Fernbedienung von der Steuerung nicht erkannt wird.
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: viegener am 07 Juni 2017, 19:00:53
Sorry ich verstehe das immer noch nicht - Was willst Du erreichen?

Du hast eine Fernbedienung und willst eine weitere (sprich in FHEM) am Device anlernen? --> Drücke die beiden tasten an Deiner Fernbedienung lange und dann sende vom FHEM den prog befehl?

Wenn das nicht funktioniert welches Kommando wird denn gesendet beim anlernen? --> Der Signalduino müsste Dir das doch sagen können?

Hast Du mal repetition ausprobiert wie oben beschrieben?

(Disclaimer: Nein ich habe die Anleitung zu Deinem Device nicht gelesen)



Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: Afmanni am 07 Juni 2017, 19:27:55
Zitat von: viegener am 07 Juni 2017, 19:00:53
Sorry ich verstehe das immer noch nicht - Was willst Du erreichen?
Ich möchte meine Töre mit FHEM Steuern können, also ein Device anlegen welches auch an der Türsteuerung angelernt werden muss.

Zitat von: viegener am 07 Juni 2017, 19:00:53
Hast Du mal repetition ausprobiert wie oben beschrieben?
Habe ich noch nicht ich werde morgen berichten ob es mit dem Befehl hin gehauen hat!

danke schon einmal für den Tip
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: Afmanni am 08 Juni 2017, 11:27:47
So ich habe heute Vormittag mit meinem Garagentor testen können und vorab es hat mit dem repetition attr hin gehauen , Danke für den super Tip.
Jetzt habe ich aber ein neues Problem, ich benutze in meinem FHEM das Homekit für Apple. Das Homekit wird als Raum angezeigt und die beiden Rolläden sind somit in einem Raum aufgeführt.
Wenn ich nun einen öffne fahren beide gleichzeitig (Garage/Rolladen)
Kann ich das irgendwie Trennen ohne sie aus dem Raum nehmen zu müssen?
im Anhang meine Konfig:


Gruß
Manni
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: Ascona b am 03 Januar 2018, 16:45:05
Guten Tag,

leider muss ich die oben gestellte Frage nochmal wiederholen.
Ich habe die Somfy Garagentor Steuerung erfolgreich als Define angelegt. im Programmier Status erkennt er diesen auch.
Nur leider muss man zum Speichern die Programmier Taste gedrückt halten um die Fernbedienung zuspeichern.
Kann mir da villeicht jemand weiter helfen ?

Gruß aus der Eifel
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: viegener am 03 Januar 2018, 16:47:00
Hast Du denn die Lösung von oben bei Dir angewendet?
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: Ascona b am 03 Januar 2018, 16:50:26
ja das habe ich versucht, leider ohne Erfolg.
Nur weis ich auch nicht genau auf welchen wert ich die attr: repetition setzen muss.
Wenn ich Ihn zuhoch setze stürzt mein NanoCul ab.
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: viegener am 03 Januar 2018, 16:52:22
Geht das irgendwie auch etwas genauer - welche Werte gehen und welche führen zum Absturz?

Welchen Wert kann ich nämlich leider nicht sagen, da ich den Device selber nicht kenne und somit nicht testen kann
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: Ascona b am 03 Januar 2018, 16:56:46
Werte bis 3 funktionieren. Alles was darüber hinaus geht führt zum Absturz.
NanoCul wurde gestern neu aufgesetzt.
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: Ascona b am 03 Januar 2018, 17:08:07
Sorry Werte bis 10 funktionieren alles darüber geht in die Hose
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: viegener am 03 Januar 2018, 17:42:55
Funktioniert es denn mit 10 - Du musst unter Umständen mehrfach probieren und näher an den Device herangenen - ich habe bei mir für andere Devices mal Werte bis 15 benötigt.

Achso, das mit dem Absturz beim nanocul (schnelles Blinken der LED nehme ich an?) - liegt am Watchdog auf dem Arduino - wenn es gar nicht anders geht, sollte man das mit modifizierter Firmware oder modifiziertem Bootloader verhindern können - ist aber nicht ganz unaufwändig
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: Ascona b am 03 Januar 2018, 19:58:24
Ja genau er blink wie verrückt.
Ich werde nachher mal den NanoCul mit Laptop etc in der Garage aufbauen und probieren.

Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: Ascona b am 03 Januar 2018, 21:46:22
So habe es versucht.
Leider lässt sich FHEM nicht als Fernbedienung Programmieren.
Wenn ich den repetition über den Wert 10 einstelle bricht er ab.
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: viegener am 03 Januar 2018, 22:48:00
Also wenn es mit repetition 10 noch nicht geht, dann kann wahrscheinlich nur ein anderen CUL-Device oder das Laden eines anderen Bootloaders helfen.

Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: Ascona b am 03 Januar 2018, 22:49:23
Ok und woher bekomme ich den `?
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: viegener am 03 Januar 2018, 23:41:03
Da müsstest Du selber mal schauen - ich weiss nur, dass es wohl einen korrigierten Bootloader für arduino gibt mit korrigiertem oder abgeschaltetem watchdog (das wäre wohl auch das Stichwort) - Ich meine mich an Optiboot zu erinnern

Ich schaue mal ebenfalls was ich finde
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: Ascona b am 08 Januar 2018, 23:25:58
Guten Abend,

so das Problem ist gelöst.
Also man benötigt keinen anderen Bootloader oder etc.
Einfach attr: stateFormat und prog eingeben und ca 5mal drücken, das reicht um als Sender gespeichert zu werden.

Trotzdem viel Dank
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: viegener am 08 Januar 2018, 23:34:38
Zitat von: Ascona b am 08 Januar 2018, 23:25:58
Guten Abend,

so das Problem ist gelöst.
Also man benötigt keinen anderen Bootloader oder etc.
Einfach attr: stateFormat und prog eingeben und ca 5mal drücken, das reicht um als Sender gespeichert zu werden.

Trotzdem viel Dank


Vielleicht kannst Du genauer beschreiben, was Du gemacht hast, dann hilft es noch jemand anders?
Nicht klar, was stateformat damit zu tun haben sollte, aber ich vermute repetition war weiterhin gesetzt?
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: Ascona b am 08 Januar 2018, 23:45:51
nein attr repetition war nicht gesetzt.
Habe das attr stateFormat mit dem wert prog gesetzt, dadurch wird die Programmiertaste neben die On Off Stop taste gelegt.
Durch 3-5 mal drücken der Programmiertaste lässt sich fhem als neue Fernbedienung speichern.
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: viegener am 08 Januar 2018, 23:49:33
OK, dann war es also doch eher ein Empfangs-/Sendeproblem wenn es nach Wiederholung funktioniert
Titel: Antw:Simu(Somfy) Garagentor Steuerung Problem bei der Einrichtung in FHEM
Beitrag von: moloko am 01 November 2020, 19:16:33
Falls das mal jemand liest und mit dem Hinzufügen die gleichen Schwierigkeiten hat, wie ich...
Ich habe auf https://www.simu-antriebe.de/ eine schöne FAQ gefunden. In Kombination mit dem beschriebenen stateFormat und wiederholtem Drücken hat es dann funktioniert.
Mein 868er CUL schafft es leider nicht bis zum Tor (ein Boden, zwei Wände), werde mir noch ein 433er holen müssen.

WIE FÜGE ICH EINE SEQUENTIELLE FERNBEDIENUNG HINZU?
1. Zu Parameter P8 gehen, 00 blinkt.
2. Die Taste Ihrer Fernbedienung drücken, bis 00 dauerhaft leuchtet.
3. Ohne Loslassen der Taste Ihrer Fernbedienung auf das + der Box drücken, bis zwei Striche (–) angezeigt werden.
4. Loslassen, und mit den Pfeiltasten zu C1 gehen und dann die Fernbedienung testen.
5. Den Vorgang mit den anderen Fernbedienungen wiederholen.