Ich habe es auf dem Pi nicht geschafft, den Client Mode dazu zu bringen, mir zu antworten. Daraufhin habe ich auf dem Rechner fhem installiert (Arch Linux) und dort ging es einwandfrei.
Auf dem Rechner habe ich folgenden Befehl verwendet: perl /usr/bin/fhem.pl localhost:<port> "jsonList2"
Auf dem Pi: perl /opt/fhem/fhem.pl localhost:<port> "jsonList2"
Habe es auch mit sudo -u fhem perl /opt/fhem/fhem.pl localhost:<port> "jsonList2"
versucht. Wenn ich einen anderen Port angebe, kann keine Verbindung aufgebaut werden.
Während auf dem Rechner inkorrekte Befehle mit einem "try help" quittiert werden, reagiert der Pi immer gleich: nach ein paar millisekunden kommt die prompt wieder, ohne ausgabe.
Woran könnte das liegen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Klappt bei mir wunderbar. Steht was im fhem Log?
Im logfile steht gar nix, leider :-[
Also, auf dem Pi war ja ein Passwort für Telnet eingerichtet. Das muss nicht sein, da der Port von außen nicht erreichbar ist.
Habe diese authentifikation entfernt, jetzt gehts...
Zitat von: mesp am 09 Juni 2017, 11:15:31
Habe diese authentifikation entfernt, jetzt gehts...
Schreibts du dann bitte noch [Gelöst]vor das Subject des ersten Posts? Danke :-)