Hallo zusammen,
so jetzt geht's bei mir mit den Rolläden weiter. Da ich bereits ein bestehendes System aus dem Fhem Modul 44_ROLLO.pm mit Tablet UI habe, möchte ich eigentlich davon nicht abkommen.
Daher die Frage ob jemand schon eine smartVisu Visualiesierung mit dem Modul 44_ROLLO.pm realisiert hat. Das Device-Widgets device.shutter aus der Dokumentation v2.7 passt da nicht so richtig.
Gruß
Christian
Hallo,
habe mir ein widget_shuttle.html nach meinen Bedürfnissen und an das Fhem Modul 44_ROLLO.pm angepasst.
Funktion der Taster 50%, 70%, 90% und Positionstext passt soweit, Übergabeparameter sind auch angepasst.
{{ shutter.one ('Lukas.blind', '', 'Lukas.blind.move', 'Lukas.blind.stop', 'Lukas.blind.pos', 'Lukas.blind.50', 'Lukas.blind.70', 'Lukas.blind.90', 'Lukas.blind.act') }}
benötige jetzt noch eure Hilfe, wie man den Istzustand des Shutters sowie den Positionstext aktualisiert, beides sind Readings.
Sobald sich eines der beiden Readings ändert, soll ein Refresh erfolgen, gleich als wenn mann einen der Buttoms betätigt.
Denke da fehlt für das Modul ein Event um zu aktualisieren. Mit einem Refresh der Webseite funktioniert es, ist aber nicht die Lösung.
Gruß
Christian
ZitatDenke da fehlt für das Modul ein Event um zu aktualisieren.
Wenn(!) das so ist, dann im entsprechenden Forumsbereich/Thread nachfragen.
Hallo,
da ich mich erst seit einer gute Woche mit smartVISU beschäftige, tappe ich bei vielem noch im Dunkeln.
Wäre daher sehr dankbar wenn Ihr mir den ein oder anderen Tip geben könnt woran es liegt, bzw. wo ich nachschauen könnte.
Auch wenn ich mich wiederhole: Wenn keine Events kommen, dann hat es nichts mit sv zu tun. Frag den 44_ROLLO Maintainer im passenden Forumsberich. Wenn es ein offizielles Modul ist, dann siehe MAINTAINER.txt, sonst da wo Du das Modul her hast.
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Nachricht (PN).
An die Tasmota-Software hab ich auch schon gedacht, allerdings erschienen mir die Vorausetzungen für eine Installation schwierig zu sein, jedenfalls mit meinen Kenntnissen.
Gibt es eine Anleitung step-by-step, wie ich Tasmota auf die Sonoff Dual drauf bekomme?
Komplieren und Flashen in der Arduino-Umgebung draue ich mir zu, da ich das schon häufiger gemacht habe.
Was mich abgeschreckt hat, sind die Einstellungen, die man anscheinend vorher vornehmen muss.
Kannst Du mir deinen angepassten Sketch zur Vermeidung der gleichzeitigen Schaltung der Relais zur Verfügung stellen?
Viele Grüße
Gisbert
Hi Gisbert,
bin spät drann, war die Woche geschäftlich in Spanien, hier der aktuelle Tasmota 5.1.6 Sketch mit der Relaisverriegelung beim DUAL.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für den angepassten Sketch.
Ich benötige aber sicher noch Unterstützung, werde dich dann fragen müssen.
Viele Grüße Gisbert