Schönen guten morgen,
ich hoffe das ihr mir kurz unter die Arme greifen könnt. Ich hab mein Pioneer VSX527 AVR in FHEM eingebunden, funktioniert gut.
Jetzt möchte ich die Darstellung der "Commands" (cd,dvd,bd,tuner...) des devices gerne in einer Liste darstellen (vorallem für das smallscreen frontend). Ich habe viel rumprobiert mit widgetoverride, webcmd.. aber ich bekomme es nicht hin. Wenn ich die "rohe" Input Liste als WebCmd anzeige dann sind dort viel zu viele Einträge drin, ich brauche nur die 5 Stück...
Hier das List des device
Internals:
CHANGED
DEF telnet 192.168.157.39:8102
DeviceName 192.168.157.39:8102
FD 31
NAME wo.mm.vsx527
NR 93
PARTIAL
Protocol telnet
STATE on
TYPE PIONEERAVR
avrModel VSX-527
avrSoftwareType SYXE8
Readings:
2017-06-09 02:12:40 input cd
2017-06-09 02:47:28 inputsList adapterPort:bd:cblSat:cd:cdrTape:dvd:dvrBdr:favorites:hdmi1:hdmi2:hdmi3:hdmi4:hdmi5:hdmi6:hdmi7:hdmi8:hdmiCyclic:homeMediaGallery:iPodUsb:internetRadio:mediaServer:mhl:multiChIn:pandora:phono:sirius:spotify:tuner:tvSat:usbDac:video1:video2:xmRadio
2017-06-09 02:05:06 mute off
2017-06-09 02:05:06 power on
2017-06-09 02:04:03 presence present
2017-06-09 02:12:40 screenHierarchy
2017-06-09 02:12:40 screenIpodKey
2017-06-09 02:12:40 screenLine01
2017-06-09 02:12:40 screenLine02
2017-06-09 02:12:40 screenLine03
2017-06-09 02:12:40 screenLine04
2017-06-09 02:12:40 screenLine05
2017-06-09 02:12:40 screenLine06
2017-06-09 02:12:40 screenLine07
2017-06-09 02:12:40 screenLine08
2017-06-09 02:12:40 screenLineHasFocus
2017-06-09 02:12:40 screenLineNumberFirst
2017-06-09 02:12:40 screenLineNumberLast
2017-06-09 02:12:40 screenLineNumberTotal
2017-06-09 02:12:40 screenLineNumbers
2017-06-09 02:12:40 screenLineType01
2017-06-09 02:12:40 screenLineType02
2017-06-09 02:12:40 screenLineType03
2017-06-09 02:12:40 screenLineType04
2017-06-09 02:12:40 screenLineType05
2017-06-09 02:12:40 screenLineType06
2017-06-09 02:12:40 screenLineType07
2017-06-09 02:12:40 screenLineType08
2017-06-09 02:12:40 screenName
2017-06-09 02:12:40 screenReturnKey
2017-06-09 02:12:40 screenTopMenuKey
2017-06-09 02:12:40 screenType
2017-06-09 02:05:06 state on
2017-06-09 02:41:09 volume 13
2017-06-09 02:41:09 volumeStraight -67.5
Helper:
.
.
.
.
Main:
CURINPUTNR 01
Attributes:
alias Pioneer AV Reciver
cmdIcon leiser:rc_VOLMINUS lauter:rc_VOLPLUS ton_aus:rc_MUTE ton_an:rc_VOLUP
devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_STOP:on disconnected:rc_RED:reopen
eventMap /volumeUp:lauter/volumeDown:leiser/mute on:ton_aus/mute off:ton_an/input cd:cd/input tvSat:tvSat/input dvd:dvd/input bd:bd/input tuner:tuner
group Media
room Multimedia
webCmd leiser:lauter:bd:cd:dvd:tuner:tv:volume:ton_an:ton_aus
Ich war fest davon überzeugt das ich das mit:
... widgetOverride input:cd,dvd,bd,tuner,tvSat
lösen kann... die Liste wird auch angezeigt aber ich kann den Input nicht schalten. Berücksichtigt widegetOverride nicht die Commandos aus WebCmd???
Wo liegt der Fehler? Oder gibt es eine elegantere Lösung, außer mit DOIFs, Dummys, Notifys...
Besten Dank schonmal an alle!
Zitat von: Clockwork am 09 Juni 2017, 03:01:17
Ich war fest davon überzeugt das ich das mit:
... widgetOverride input:cd,dvd,bd,tuner,tvSat
lösen kann... die Liste wird auch angezeigt aber ich kann den Input nicht schalten. Berücksichtigt widegetOverride nicht die Commandos aus WebCmd???
Wo liegt der Fehler? Oder gibt es eine elegantere Lösung, außer mit DOIFs, Dummys, Notifys...
Eigentlich sollte die Kombination
... widgetOverride input:cd,dvd,bd,tuner,tvSat
und
... webCmd input
funktionieren.
Aber genau das hast du schon getestet und es funktioniert nicht?
Hi,
Ich habe input einfach in "webcmd" hintendran gehängt. Ändere ich nun bd,cd... über die einzelnen commands werden diese richtig in der neuen input Liste angezeigt. Ändere ich allerdings aus der Liste selber wird nichts umgestellt!
hier einmal die Internals und Attribute aus dem List des device:
Internals:
CHANGED
DEF telnet 192.168.157.39:8102
DeviceName 192.168.157.39:8102
FD 31
NAME wo.mm.vsx527
NR 93
PARTIAL
Protocol telnet
STATE on
TYPE PIONEERAVR
avrModel VSX-527
avrSoftwareType SYXE8
Readings:
2017-06-09 07:45:16 input cd
2017-06-09 07:45:16 inputsList adapterPort:bd:cblSat:cd:cdrTape:dvd:dvrBdr:favorites:hdmi1:hdmi2:hdmi3:hdmi4:hdmi5:hdmi6:hdmi7:hdmi8:hdmiCyclic:homeMediaGallery:iPodUsb:internetRadio:mediaServer:mhl:multiChIn:pandora:phono:sirius:spotify:tuner:tvSat:usbDac:video1:video2:xmRadio
2017-06-09 07:45:12 mute off
2017-06-09 07:43:32 power on
2017-06-09 02:04:03 presence present
2017-06-09 07:45:16 screenHierarchy
2017-06-09 07:45:16 screenIpodKey
2017-06-09 07:45:16 screenLine01
2017-06-09 07:45:16 screenLine02
2017-06-09 07:45:16 screenLine03
2017-06-09 07:45:16 screenLine04
2017-06-09 07:45:16 screenLine05
2017-06-09 07:45:16 screenLine06
2017-06-09 07:45:16 screenLine07
2017-06-09 07:45:16 screenLine08
2017-06-09 07:45:16 screenLineHasFocus
2017-06-09 07:45:16 screenLineNumberFirst
2017-06-09 07:45:16 screenLineNumberLast
2017-06-09 07:45:16 screenLineNumberTotal
2017-06-09 07:45:16 screenLineNumbers
2017-06-09 07:45:16 screenLineType01
2017-06-09 07:45:16 screenLineType02
2017-06-09 07:45:16 screenLineType03
2017-06-09 07:45:16 screenLineType04
2017-06-09 07:45:16 screenLineType05
2017-06-09 07:45:16 screenLineType06
2017-06-09 07:45:16 screenLineType07
2017-06-09 07:45:16 screenLineType08
2017-06-09 07:45:16 screenName
2017-06-09 07:45:16 screenReturnKey
2017-06-09 07:45:16 screenTopMenuKey
2017-06-09 07:45:16 screenType
2017-06-09 07:43:32 state on
2017-06-09 07:45:08 volume 36
2017-06-09 07:45:08 volumeStraight -46.5
Attributes:
alias Pioneer AV Reciver
cmdIcon leiser:rc_VOLMINUS lauter:rc_VOLPLUS ton_aus:rc_MUTE ton_an:rc_VOLUP
devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_STOP:on disconnected:rc_RED:reopen
eventMap /volumeUp:lauter/volumeDown:leiser/mute on:ton_aus/mute off:ton_an/input cd:cd/input tvSat:tvSat/input dvd:dvd/input bd:bd/input tuner:tuner
group Media
room Multimedia
webCmd leiser:lauter:bd:cd:dvd:tuner:tv:volume:ton_an:ton_aus:input
widgetOverride input:bd,cd,dvd,tuner,tv
Allen einen schönen Tag und vielen Dank für weitere Tipps
guck mal in den Eventmonitor während du umschaltest, ich vermute eine Komplikation mit eventMap
Hey Igami
im Eventmonitor passiert nichts wenn ich über den neu angelegten input die commands abgebe, kein Eintrag. Wie kann ich dahinterkommen wo das Problem ist?
So auf die Schnelle weiß ich es leider auch nicht. Habe es gerade mit einem dummy nachgestellt und es funktioniert wie erwartet.
defmod test dummy
attr test eventMap /volumeUp:lauter/volumeDown:leiser/mute on:ton_aus/mute off:ton_an/input cd:cd/input tvSat:tvSat/input dvd:dvd/input bd:bd/input tuner:tuner
attr test readingList input
attr test setList input
attr test webCmd leiser:lauter:bd:cd:dvd:tuner:tv:volume:ton_an:ton_aus:input
attr test widgetOverride input:bd,cd,dvd,tuner,tv
Hat vielleicht jemand noch eine Idee? Das muss doch zu machen sein!?
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
Danke Igami für deine Hilfe!
Hatte es auch mit einem dummy getestet.. da geht es auch!?
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
Eine Idee: Das Thema in "widgetOverride input bei PIONEERAVR" umbenennen und ins entsprechende Unterforum verschieben,
Vielleicht fällt irgednwemm ja noch was ein. Denke könnte auch für andere interesant sein
Hatte kürzlich das Pioneer-Modul einem update unterzogen.
Dabei habe ich festgestellt dass das Reading: inputsList
adapterPort:bd:cblSat:cd:cdrTape:dvd:dvrBdr:favorites:hdmi1:hdmi2:hdmi3:hdmi4:hdmi5:hdmi6:hdmi7:hdmi8:hdmiCyclic:homeMediaGallery:iPodUsb:internetRadio:mediaServer:mhl:multiChIn:pandora:phono:sirius:spotify:tuner:tvSat:usbDac:video1:video2:xmRadio
ausliefert.
Wenn ich folgenden Befehl ausführe:
get <devicename> loadInputNames
wird das Reading aktualisiert und mit meinen wirklichen Inputs gefüllt.
cblSat:cdRTape:favorites:hdmi4:hdmi7:hdmi8:hdmiCyclic:internetRadio:mediaServer:mhl:multiChIn:pandora:phono:radio:sirius:spotify:spotify:spycat:tuner:usbDac:video2:win:xmRadio
Nach jedem Neustart bekomme ich wieder den obigen Inhalt des Readings geladen:
adapterPort:bd:cblSat:cd:cdrTape:dvd:dvrBdr:favorites:hdmi1:hdmi2:hdmi3:hdmi4:hdmi5:hdmi6:hdmi7:hdmi8:hdmiCyclic:homeMediaGallery:iPodUsb:internetRadio:mediaServer:mhl:multiChIn:pandora:phono:sirius:spotify:tuner:tvSat:usbDac:video1:video2:xmRadio
So kann ich zwischen den Inputs auch nicht umschalten ohne vorher die Inputs aktualisiert zu haben.