FHEM Forum

FHEM => Frontends => Sprachsteuerung => Thema gestartet von: PascalM am 09 Juni 2017, 08:51:31

Titel: Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 09 Juni 2017, 08:51:31
Liebe Community   :)

ich habe alles nach dieser Anleitung https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa-Fhem (https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa-Fhem) eingerichtet.
Folgendes Szenario:

Ich habe ein KNX Gateway. An diesem Gateway hängt ein KNX Schaltaktor. Das Gateway ist im FHEM eingerichtet und der Aktor lässt sich über FHEM auch schalten.
Alexa ist ebenfalls eingerichtet.
Ich will nun mit Alexa den Aktor schalten. Leider findet Alexa kein Smarthome Gerät.
Der Port 3000 ist nach außen freigegeben. Allerdings kommt immer die Meldung, dass das Zertifikat ungültig ist. Ist das normal? Ich habe dieses wie beschrieben mit ./createKey.sh erstellt.
http://imgur.com/K8rmpCn (http://imgur.com/K8rmpCn)


Der Inhalt des fhem.cfg files:

attr global userattr alexaName alexaRoom cmdIcon devStateIcon devStateStyle genericDeviceType:security,ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,contact,garage,window,lock homebridgeMapping:textField-long icon sortby webCmd widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\
\
WEB,WEBphone,WEBtablet has no associated allowed device with basicAuth.\
telnetPort has no associated allowed device with password/globalpassword.\
\
Restart FHEM for a new check if the problem is fixed,\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\

attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 3

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB room Unsorted

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define FileLog_KNX_0001000 FileLog ./log/KNX_0001000-%Y.log KNX_0001000
attr FileLog_KNX_0001000 logtype text
attr FileLog_KNX_0001000 room KNX
define KNX TUL eibd:localhost 1.1.255
define test KNX 0/1/0:dpt1
attr test IODev KNX
attr test genericDeviceType switch
attr test room KNX
define KNX_0001005 KNX 0/1/5:MODEL_NOT_DEFINED
attr KNX_0001005 IODev KNX
attr KNX_0001005 room KNX
define MyAlexa alexa
attr MyAlexa alexaMapping #Characteristic=<name>=<value>,...\
On=verb=schalte,valueOn=an;;ein,valueOff=aus,valueToggle=um\
\
Brightness=verb=stelle,property=helligkeit,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent\
\
Hue=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=rot:0;;grün:128;;blau:200\
Hue=verb=färbe,values=rot:0;;grün:120;;blau:220\
\
Saturation=verb=stelle,property=sättigung,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER\
Saturation=verb=sättige,values=AMAZON.NUMBER\
\
TargetPosition=verb=mach,articles=den,values=auf:100;;zu:0\
TargetPosition=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent\
\
TargetTemperature=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=grad\
\
Volume:verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent\
\
#Weckzeit=verb=stelle,valuePrefix=auf;;für,values=AMAZON.TIME,valueSuffix=uhr
attr MyAlexa alexaTypes #Type=<alias>[,<alias2>[,...]]\
light=licht,lampen\
blind=rolladen,rolläden,jalousie,jalousien,rollo,rollos
attr MyAlexa fhemIntents #IntentName=<sample utterance>\
gutenMorgen=guten morgen\
guteNacht=gute nacht
attr MyAlexa room KNX
define FileLog_KNX_0001005 FileLog ./log/KNX_0001005-%Y.log KNX_0001005
attr FileLog_KNX_0001005 logtype text
attr FileLog_KNX_0001005 room KNX


Was mache ich falsch?
Ich habe echt sehr viel rumprobiert aber nichts hat geholfen. Falls ihr noch irgendwelche Infos benötigt einfach sagen bzw. schreiben.
Kann mir von euch bitte jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: amenomade am 09 Juni 2017, 10:51:16
Zitatdefine test KNX 0/1/0:dpt1
attr test IODev KNX
attr test genericDeviceType switch
attr test room KNX
define KNX_0001005 KNX 0/1/5:MODEL_NOT_DEFINED
attr KNX_0001005 IODev KNX
attr KNX_0001005 room KNX

Was hast Du als Filter in config.json?
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 09 Juni 2017, 11:28:35
In der config.json steht als filter KNX.
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 09 Juni 2017, 11:45:16
Wenn ich über den Lambda Service den Code teste kommt der Request auch beim alexa fhem auf der console an {"header":{"name":"UnsupportedOperationError"......
Kann es sein, dass es an der Konfiguration im FHEM liegt? Sind dort vielleicht die Geräte falsch angelegt?
Könnte man das einfach mal mit einem Dummy Gerät testen? Wird das auch von der Alexa als Gerät erkennt und wenn ja wie würde dann die fhem.cfg aussehen bzw. wie genau müsste ich das anlegen?
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: amenomade am 09 Juni 2017, 12:04:18
ZitatSind dort vielleicht die Geräte falsch angelegt?

Grundsätzlich ja. Aber ich kenne KNX nicht.
Verschiedene Vermutungen:
- er erkennt das Device "test" nicht als switch. Wie schaltest Du "test"? set test on ?
- er meckert auf dem 2. KNX device. Um das zu vermeiden, schieb den in einen anderen Raum als dem von json Filter.


Mit einem Dummy, allein im Raum vom json Filter, kann man testen. Dann definierst Du am besten ein attr <dummyname> setList on off
und AlexaRoom und AlexaName und genericDeviceType

Zur Analyse wäre die LogDatei vom alexa Dienst hilfreich.
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 09 Juni 2017, 12:48:14
 - Also schalten tue ich es mit set test on.
- Das habe ich nun mal rausgemacht war nur das Rückmeldeelement auf dem Bus.

Ich habe nun einen Dummy angelegt und den diesen mit Alexa in einen Raum gemacht. Leider hab ich das Problem immer noch.

Welche LogDatei meinst du genau? Die vom lambda Service oder die von alexa fhem?

Hier nochmal die neue fhem.cgf:
attr global userattr alexaName alexaRoom cmdIcon devStateIcon devStateStyle genericDeviceType:security,ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,contact,garage,window,lock homebridgeMapping:textField-long icon sortby webCmd widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\
\
WEB,WEBphone,WEBtablet has no associated allowed device with basicAuth.\
telnetPort has no associated allowed device with password/globalpassword.\
\
Restart FHEM for a new check if the problem is fixed,\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\

attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 3

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB room Unsorted

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define FileLog_KNX_0001000 FileLog ./log/KNX_0001000-%Y.log KNX_0001000
attr FileLog_KNX_0001000 logtype text
attr FileLog_KNX_0001000 room KNX
define KNX TUL eibd:localhost 1.1.255
define test KNX 0/1/0:dpt1
attr test IODev KNX
attr test genericDeviceType switch
attr test room Unsorted
define FileLog_KNX_0001005 FileLog ./log/KNX_0001005-%Y.log KNX_0001005
attr FileLog_KNX_0001005 logtype text
attr FileLog_KNX_0001005 room KNX
define testalexa alexa
attr testalexa alexaMapping #Characteristic=<name>=<value>,...\
On=verb=schalte,valueOn=an;;ein,valueOff=aus,valueToggle=um
attr testalexa alexaName testAlexa
attr testalexa alexaRoom Test
attr testalexa alexaTypes #Type=<alias>[,<alias2>[,...]]\
light=licht,lampen
attr testalexa fhemIntents #IntentName=<sample utterance>
attr testalexa room Test
define testSw dummy
attr testSw genericDeviceType switch
attr testSw room Test
attr testSw setList on off

Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: MadMax-FHEM am 09 Juni 2017, 13:16:50
Hallo,

statt immer die fhem.cfg zu posten besser nur ein list des/der betroffenen Geräte:

list <DEVICENAME>

Und ja: Ausgabe von alexa-fhem...

Entweder wenn es bereits als Dienst läuft, dann den relevanten Teil (also beispielsweise von einem Start bis zum Ende der Suche) aus der Logdatei (wo die liegt sollte irgendwo im Dienststart definiert sein) oder wenn (noch) von der Console gestartet (./bin/alexa) dann eben genau was da kommt bis Ende einer Suche über die App...
Und wichtig: die Geräte müssen nicht im selben "Raum" wie das Alexa-Modul liegen sondern der in der config.json eingetragene Filter muss passen!


           "filter": "room=AlexaRoom"


bedeutet, dass Geräte die gefunden werden sollen folgendes Attribut benötigen:


attr GeräteName room AlexaRoom


Ein Beispiel für einen Dummy gibt es hier:

https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa-Fhem#Einfacher_Schalter

Und wie vorgeschlagen erst mal schauen ob ein Dummy geht und dann ein Gerät nach dem anderen dazunehmen...
...und nicht vergessen alexa-fhem neu zu starten, wenn du ein neues Gerät zur Verwendung mit Alexa vorbereitet hast (also z.B. in den passenen Raum [wenn das dein Filter ist] verschoben hast)...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 09 Juni 2017, 13:29:26
Ok danke, merk ich mir.

Also der Filter ist jetzt auf room="Test" gesetzt. Das heißt aber jetzt auch, dass sowohl der Dummy Schalter als auch Alexa in einem Raum angelegt sind. Man könnte aber auch den Filter auf xy=Test setzen, dann würde Alexa alle Geräte erkennen, bei denen xy = Test ist, richtig?

Also mit dem Dummy geht es nicht.

Hier mal das Logfile bzw Consolenausgabe von alexa fhem:

[2017-06-09 13:23:42] using /home/mp/.alexa/config.json
[2017-06-09 13:23:42] ---
[2017-06-09 13:23:42] this is alexa-fhem 0.3.4
[2017-06-09 13:23:42] Fetching FHEM devices...
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] starting longpoll: http://127.0.0.1:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1497007422425
[2017-06-09 13:23:42] Server listening on: https://:::3000
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] Checking devices and attributes...
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=%7BAttrVal(%22global%22,%22userattr%22,%22%22)%7D&fwcsrf=fhem_40448455089005.5&XHR=1
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20TYPE=alexa&fwcsrf=fhem_40448455089005.5&XHR=1
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] fetching: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20room=Test&fwcsrf=fhem_40448455089005.5&XHR=1
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] got: 2 results
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] testSw is switch
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] testSw has
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM]   On [state;on,off]
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] { reading: 'state',
  valueOff: '/off|A0|000000/',
  cmdOn: 'on',
  cmdOff: 'off',
  device: 'testSw',
  informId: 'testSw-state',
  characteristic_type: 'On',
  log:
   { [Function: bound ]
     debug: [Function],
     info: [Function],
     warn: [Function],
     error: [Function],
     log: [Function],
     prefix: 'FHEM' } }
  2017-06-09 13:23:42 caching: testSw-state: on
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] testalexa: no service type detected
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] no device created for testalexa (alexa)
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] alexa device is testalexa
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] testalexa is switch
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] testalexa has
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM] homebridgeMapping: #Characteristic=<name>=<value>,...
On=verb=schalte,valueOn=an;ein,valueOff=aus,valueToggle=um
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=%7B$defs%7Btestalexa%7D-%3E%7B%22active%22%7D%20=%201%7D&fwcsrf=fhem_40448455089005.5&XHR=1
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=%7B$defs%7Btestalexa%7D-%3E%7B%22alexa-fhem%20version%22%7D%20=%20%220.3.4%22%7D&fwcsrf=fhem_40448455089005.5&XHR=1
[2017-06-09 13:23:42] [FHEM]   executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=%7B$defs%7Btestalexa%7D-%3E%7B%22active%22%7D%20=%200%7D&fwcsrf=fhem_40448455089005.5&XHR=1
[2017-06-09 13:23:42] perfectOfVerb:
[2017-06-09 13:23:42] { stelle: 'gestellt',
  schalte: 'geschaltet',
  'färbe': 'gefärbt',
  mach: 'gemacht' }
[2017-06-09 13:23:42] verbsOfIntent:
[2017-06-09 13:23:42] [ OnIntent: [ 'schalte' ] ]
[2017-06-09 13:23:42] characteristicsOfIntent:
[2017-06-09 13:23:42] { OnIntent: [ 'On' ] }
[2017-06-09 13:23:42] prefixOfIntent:
[2017-06-09 13:23:42] { OnIntent: undefined }
[2017-06-09 13:23:42] suffixOfIntent:
[2017-06-09 13:23:42] { OnIntent: undefined }
[2017-06-09 13:23:42] alexaTypes:
[2017-06-09 13:23:42] { light: [ 'licht', 'lampen' ] }
[2017-06-09 13:23:42] fhemIntents:
[2017-06-09 13:23:42] {}





Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: MadMax-FHEM am 09 Juni 2017, 13:41:49
Ich verstehe zwar nicht was du mir mit der Filter-Erläuterung sagen willst...
...aber prinzipiell: ja.

Es ist halt ein Filter, der nach dem dort definierten Kriterium arbeitet...

Was das jetzt mit dem Alexa-Modul und dem/den Geräten die du steuern willst zu tun hat...

Die Ausgabe sieht doch (auf den ersten schnellen Blick) gut aus.
Dummy wird von alexa-fhem gefunden.

EDIT: testSW ist doch jetzt der Dummy? Besser auch mal ein list des Gerätes mit dazu, dann ist es klarer...

Ist das die Ausgabe inklusive der Gerätesuche per App?

Wenn ja: dann kommt die Suche nicht bei alexa-fhem an! -> Trigger etc. prüfen.

Wenn nicht, dann bitte eine Ausgabe inkl. der Suche...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 09 Juni 2017, 13:58:12
Ja das war die Ausgabe MIT Gerätesuche per App....
das beunruhigt mich aber jetzt....

Ich überprüfe nun nochmal Trigger usw.

Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: MadMax-FHEM am 09 Juni 2017, 14:09:13
Ist nicht beunruhigend...

Andere scheitern schon weit vor dem was bei dir schon geht.

Was passiert, wenn du in AWS-Lambda auf den "Test-Knopf" drückst?

Kommt dann dort ok?

Wenn nicht:

ist DynDNS (oder was immer du nutzt um eine von außen erreichbare IP zu haben) richtig eingestellt und auch richtig in der Lambda-Funktion eingetragen?
Port 3000 von außen über diese "Adresse" erreichbar?
Portweiterleitung zu alexa-fhem funktioniert?

Ansonsten bleibt nur der Trigger oder falsche Einträge in der config.json:

für den Smart Home Skill: oauthclient-ID
für den Custom Skill: app-ID


Gruß, Joachim
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 09 Juni 2017, 14:39:31
:)

Ja dort kommt ok bzw. succeeded und auf der alexa fhem console kommt auch was.

http://imgur.com/KgcYYFP (http://imgur.com/KgcYYFP)

Das einzige wenn ich zum Beispiel über das Smartphone versuche auf den link zuzugreifen, dann kommt, dass das Zertifikat ungültig ist aber es geht dann über http trotzdem.

Grüße

Pascal
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: MadMax-FHEM am 09 Juni 2017, 14:56:31
Dann wird es wohl der Trigger sein...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: amenomade am 09 Juni 2017, 15:51:14
Zitat von: WikiZunächst sollte man sich unter http://aws.amazon.com das Logfile seiner erstellten Funktion anschauen. Ist überhaupt ein Logfile vorhanden? Falls nicht, liegt es vermutlich am Trigger. Den solltet ihr überprüfen. Scheinbar kommt es hin und wieder vor, dass dieser nicht gesetzt ist. Dazu einfach auf Triggers klicken und mit Add trigger erneut einen anlegen. Hier muss, wie in der Anleitung unter AWS Lambda Funktion anlegen Punkt 7, die Application Id stehen und der Haken bei Enable trigger gesetzt sein. Dann alexa-fhem neu starten. Wenn ihr Änderugen gemacht habt und den alexa-fhem Dienst noch nicht neu gestartet habt, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt.
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 12 Juni 2017, 07:48:01
Guten Morgen,

also ich habe nun für den Smart Home Skill den trigger nochmal komplett entfernt und wieder neu hinzugefügt.
http://imgur.com/Mw4J3tC (http://imgur.com/Mw4J3tC)

Es geht leider immer noch nicht.

Wo finde ich die Logfiles? Hier?
http://imgur.com/Op6cbD5 (http://imgur.com/Op6cbD5)


Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: amenomade am 12 Juni 2017, 08:34:40
Ja, Du hast ne Log. Gibt es weitere Details in der?

Ansonsten, mach mal nochmal eine Suche in der App oder in alexa.amazon.com, und poste die entspr. alexa Log (die lokale, von deinem Dienst auf dem alexa-fhem Rechner). Mal sehen, ob die Directive kommt. Evtl. startest Du alexa neu, mit --debug

Es sollte eine "DiscoverAppliancesRequest" Directive kommen, wenn Du die Suche startest.
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 12 Juni 2017, 09:15:47
Nein, dort gibt es leider keine weiteren Dateils. Die Logdatei wird auch nur geschrieben, wenn ich im lambda service auf test gehe.
Wenn ich in der Alex App oder auf alexa.amazon.com nach Geräten such kommt nichts.

Im logfile vom alexa fhem kommt auch nichts. Auch nicht mit --debug. Gibt es noch andere Logfiles?

Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: amenomade am 12 Juni 2017, 10:28:31
Dann ist bestimmt etwas falsches in deiner aws Konfiguration.

Wenn Du auf Test gehst, und  "Alexa Smart Home - Discovery" wählst, dann Save and Execute, was passiert bzw. was ist das Ergebnis?
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 12 Juni 2017, 11:35:20
Dann kommt Folgendes:



{
  "header": {
    "name": "InvalidAccessTokenError",
    "payloadVersion": "2",
    "namespace": "Alexa.ConnectedHome.Control",
    "messageId": "9c8b0015-6366-493c-8594-3965e07dc31f"
  },
  "payload": {}
}

Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: amenomade am 12 Juni 2017, 12:02:15
Das ist normal für ein Test.

Dann bin ich ratlos.... muss man @justme1968 fragen.
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: amenomade am 12 Juni 2017, 13:14:13
Blöde Frage: in Alexa App, ist das SmartHome Alexa basic Skill aktiv, und mit deinem Amazon Account verbunden?
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: justme1968 am 12 Juni 2017, 13:20:08
es ist ziemlich sicher der token. oder die aws landes einstellung.
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: amenomade am 12 Juni 2017, 13:40:10
Hab ich auch gedacht, aber er hat es wieder neu kreiert.

@PascalM: kannst Du wieder neu kreieren, und Bildschirmkopien zeigen? Und ein bisschen weniger ausblenden von den Felder. Z.B. beim ARN kannst Du denn Anfang "arn:aws:lambda:eu-west-" lassen und nur die Nummern ausblenden. Und bei Application Id kannst Du "amzn1.ask.skill.-" lassen und nur die Nummenr ausblenden. Nur, um zu prüfen, ob Du die richtige Werte nutzt.

und auch Bildschirmkopien von der Konfiguration deines Skills in developer.amazon.com: in Skill Information: ApplicationID "amzn1.ask.skill.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" muss 1 zu 1 mit dem Trigger stimmen.

In AWS Lambda > Triggers > View function policy, "Resource": "arn:aws:lambda:eu-west-1:"  ist was Du auch oben rechts sehen kannst.
und "lambda:EventSourceToken": "amzn1.ask.skill.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" muss wiederum wie oben ApplicationID angezeigt werden.

Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: justme1968 am 12 Juni 2017, 13:45:33
und schauen ob beim token nicht per copy&paste ein leerzeichen am anfang oder ende dazu gekommen ist
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 12 Juni 2017, 14:52:54
Also ich hab nun alles nochmal neu gemacht und dokumentiert mit Sccreenshots.

Ich hab ach alle IDs überprüft und konnte keinen Fehler finden.

Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: amenomade am 13 Juni 2017, 00:07:36
Kannst Du auch folgendes prüfen?

- https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa-Fhem#Login_with_Amazon
- in Alexa app, dass dein Skill aktiviert ist, und mit deinem Amazon Konto verbunden

Kannst Du auch Bildschirmkopien von deinem Skill in developer.amazon.com zeigen? Insbesondere der Punkt 4 von https://wiki.fhem.de/wiki/Alexa-Fhem#SmartHome_Skill_anlegen (Configuration, und Test), mit u.a. Access Token URI, Client secret (vielleicht kannst Du es sogar wieder eingeben)

Es muss etwas geben... Anscheinend läuft dein alexa-fhem ordentlich, und deine AWS Funktion auch.

Ahja... würde auch gerne dein config.json sehen.
"applicationId": "amzn1.ask.skill.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
"oauthClientID": "amzn1.application-oa2-client.yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
stimmen auch?

Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 13 Juni 2017, 08:09:39
Also der Skill ist aktiviert.

Die Screenshots habe ich angehängt. Das Client Secret habe ich auch nochmal neu eingegeben.

Die Config.js passt soweit auch.

Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: amenomade am 13 Juni 2017, 08:54:01
Und "Privacy Policy URL" unter Account Linking ist auch auf https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html?nodeId=468496 gesetzt?
Versuch mal das Skill zu deaktivieren, und wieder zu aktivieren in der Alexa App, bis Du zur bestätigung kommst, dass dein Konto erfolgreich mit dem Skill verbunden ist.

Ansonsten bleibt wirklich nur den Trigger... bin am Ende meines Lateins. Letztes Versuch wäre das ganze Skill zu löschen und alles wieder nach Wiki anzulegen :(
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 14 Juni 2017, 08:06:22
Ja die Privacy Policy URL passt auch soweit....leider :-(
Ich habe echt gehofft, dass ich irgendwo einen Fehler gemacht habe, den man gut findet.

Das hab ich auch versucht, leider funktioniert es immer noch nicht.

Ich werde jetzt vermutlich alle nochmal komplett neu aufsetzen.
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 04 Juli 2017, 11:00:47
So ich habe jetzt noch mal alles angelegt...und wie zu erwarten funktioniert es leider immer noch nicht...

Mit ist aufgefallen, dass bei allen Beschreibungen bei Redirect URLs immer drei urls stehen, zwei mit .com und eine mit co.uk.

Bei mir stehe aber dort nur zwei mit .com

https://pitangui.amazon.com/api/skill/link/XXXX
https://layla.amazon.com/api/skill/link/XXXX

Bei den Beispielen wird auch zum Suchen der Geräte immer folgender Link genannt:

http://layla.amazon.com

Bei mir geht aber nur:

http://pitangui.amazon.com


Dann ist mir noch aufgefallen, dass wenn ich in der config json vom alexa fhem die application einfach verändere und irgendwas reinschreiben der lamda test aufruf trotzdem funktioniert.

Sind die ganzen Dinge normal?
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: justme1968 am 04 Juli 2017, 13:52:35
die zusätzliche url musst du selber eintragen.

der 'test' aus aws sagt eigentlich nur etwas darüber ob die verbindung aufgebaut werden kann. inhaltlich ist da kein gültiges event vorhanden. was genau geht oder nicht siehst du auf der alexa-fhem konsole.
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: SoT2079 am 15 Juli 2017, 16:52:42
Seit ihr der Lösung schon näher gekommen?
Ich hab irgendwie genau das gleiche Problem.  :'(
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: amenomade am 15 Juli 2017, 20:11:58
Wir haben keine Rückmeldung von PascalM bisher gehabt.

Kannst Du die alexa log (anonymisiert) beim start von alexa, und bei der Suche der Geräte in Alexa APP posten?
Titel: Antw:Alexa findet keine Geräte
Beitrag von: PascalM am 18 Juli 2017, 08:02:53
Hi,

sorry für die späte Rückmeldung. Ich habe nun das ganze mit einem Custom Skill versucht.
Ich habe einfach die Anleitung für den Custom Skill durchgearbeitet und....tadaaa es funktioniert ohne Probleme direkt auf Anhieb.
Leider funktioniert es weiterhin mit dem Smart Home Skill nicht und ich bin dort auch noch nicht weitergekommen :-(