Hallo,
ich mache mir gerade ein Pulled Pork auf dem Grill und benutze zum ersten mal ein GrillEye-Thermometer zur Überwachung der Temperaturen (im Grill und im Fleisch). Dieses Thermometer wird über eine App auf dem Handy angesprochen, die Verbindung zwischen den beiden läuft über Bluetooth.
Problem: Ich war kurz weg (außer Reichweite) und während dieser Zeit hat das Thermometer natürlich keinen Kontakt zu meinem Handy gehabt. Der Grill läuft natürlich weiter ;D, aber die Daten sind dann weg. Ist jetzt nicht so schlimm, aber vielleicht geht es besser.
Ist es denkbar, eine Verbindung zu FHEM zu realisieren? Dann könnte man darüber einiges steuern wie z. B. Alarmemails: Die Temperatur ist zu hoch / zu tief, oder andere Sachen. Oder, da ich ein Pulled Pork auch schon mal am späten Abend starte, damit es morgens bis mittags fertig ist, könnte FHEM dann bei Unter-/Überschreiten der Grilltemperaturen dann schon mal das Rollo der Terrassentür hochfahren, das Licht auf der Terrasse einschalten. ::)
Viele Grüße
Stephan
Ich kenne das Thermometer auch nicht, befürchte aber, dass Deine Anfrage in off-topic untergeht - vielleicht verschiebst Du sie in ein geeignetes Board (Sonstiges / Wunschliste / Anfängerfragen / ...)
So richtig off-topic ist Deine Frage ja nicht,
Johannes
Zitat von: Stephan1965 am 10 Juni 2017, 13:46:22
Dann könnte man darüber einiges steuern wie z. B. Alarmemails: Die Temperatur ist zu hoch / zu tief, oder andere Sachen. Oder, da ich ein Pulled Pork auch schon mal am späten Abend starte, damit es morgens bis mittags fertig ist, könnte FHEM dann bei Unter-/Überschreiten der Grilltemperaturen dann schon mal das Rollo der Terrassentür hochfahren, das Licht auf der Terrasse einschalten. ::)
Genau das mache ich mit den Daten von meinem Maverick Grillthermometer welche ich über einen RFX empfange.
Leider kann ich nichts dazu sagen wie man das Thermometer in FHEM einbindet.
Ich nutze auch das GrillEye und wäre auch so Dankbar für eine Möglichkeit es in fhem zu integrieren. Leider reißt die Verbindung bei mir ständig ab und eine Verbindung mit dem fhem-server würde hier Abhilfe schaffen.
@Vanagon, @Stephan1965: Prima. Dann bitte mal das decodierte Funkprotokoll beschaffen - die Anbindung eines BT-Dongle ist das kleinste Problem.
Ansonsten rate ich: Erst nachsehen, welche Hardware von FHEM unterstützt wird, dann kaufen.
Beispiel: Pt100 oder Pt1000 an einem beliebigen von FHEM unterstützten A/D-Interface.
LG
pah
Da hört's bei mir auch schon auf. Ich habe leider keine Ahnung von dem Thema. Werde aber versuchen mich ein wenig in die Thematik einzulesen.
Allerdings erwarten wir in den nächsten Tagen Nachwuchs und dann wird das mit der "Freizeit" vielleicht etwas schwieriger in den nächsten Wochen/Monaten/(Jahren?).
Und danke für den guten Rat, in Zukunft werde ich nur noch Geräte kaufen die bereits in fhem integriert sind.
Nun ja. Wenn das Kleinkind einen um 4:30 geweckt hat, kann man auch arbeiten ...
LG
pah
ZitatWenn das Kleinkind einen um 4:30 geweckt hat, kann man auch arbeiten ...
Bin aber nie in dem Fall auf die Idee gekommen, um 4:30 den Grill zu starten, um ein Pulled Pork vorzubereiten ;)
Das würde die Nachbarn sicher freuen. 8)
LG
pah