Hallo FHEM-Gemeinde,
ich steh vor einem für mich unlösbaren Problem bei der Anbindung von Signalduino in FHEM.
Mein Ziel: Ich möchte Signalduinos an verschiedenen Orten an existierende Raspis per USB anbinden und mit diesen dann später 433 MHz Signal per ser2net senden und empfangen. So zusagen als Sateliten zum FHEM Rechner.
Zum Testen hab ich mir zweites FHEM System neu installiert,
SIGNALDuino auf Arduino Nano per USB dort angehängt und einen Sender definiert:
Signalduino steht auf open und reagiert auch auf get Befehle....ping etc
fhem.cfg Ausschnitt
define sduino SIGNALduino /dev/ttyUSB0@57600
attr sduino flashCommand avrdude -c arduino -b 57600 -P [PORT] -p atmega328p -vv
attr sduino hardware nano328
attr sduino room SignalDuino
attr sduino verbose 5
Wie auf der Signalduino Wiki Seite mal ein Testkomando abgeschickt:
set sduino sendMsg P3#00111010#R4
Anscheinend wird dieses auch gesendet:
2017.06.12 13:57:31 2 : sduino: initialized. v3.3.1-dev
2017.06.12 13:57:31 5 : sduino SW: XE
2017.06.12 13:57:31 3 : sduino/init: enable receiver (XE)
2017.06.12 13:58:31 4 : sduino/KeepAlive not ok, retry = 1 -> get ping
2017.06.12 13:58:31 5 : AddSendQueue: sduino: P (1)
2017.06.12 13:58:31 5 : sduino SW: P
2017.06.12 13:58:31 4 : sduino/msg READ: OK
2017.06.12 13:58:31 5 : sduino/msg READ: regexp=^OK$ cmd=ping msg=OK
2017.06.12 13:58:31 4 : sduino/HandleWriteQueue: nothing to send, stopping timer
2017.06.12 13:59:31 4 : sduino/keepalive ok, retry = 0
2017.06.12 13:59:44 5 : sduino: sendmsg msg=P3#00111010#R4
2017.06.12 13:59:44 5 : sduino: sendmsg IT V1 convertet tristate to bits=0000111111001100
2017.06.12 13:59:44 5 : sduino: sendmsg Preparing rawsend command for protocol=3, repeats=4, clock=250 bits=0000111111001100
2017.06.12 13:59:44 5 : AddSendQueue: sduino: SR;R=4;P0=250;P1=-7750;P2=750;P3=-250;P4=-750;D=0104040404232323232323040423230404; (1)
2017.06.12 13:59:44 4 : sduino/set: sending via SendMsg: SR;R=4;P0=250;P1=-7750;P2=750;P3=-250;P4=-750;D=0104040404232323232323040423230404;
2017.06.12 13:59:44 5 : sduino SW: SR;R=4;P0=250;P1=-7750;P2=750;P3=-250;P4=-750;D=0104040404232323232323040423230404;
2017.06.12 13:59:44 4 : sduino SendrawFromQueue: msg=SR;R=4;P0=250;P1=-7750;P2=750;P3=-250;P4=-750;D=0104040404232323232323040423230404;
2017.06.12 13:59:44 4 : sduino/msg READ: SR;R=4;P0=250;P1=-7750;P2=750;P3=-250;P4=-750;D=0104040404232323232323040423230404;
2017.06.12 13:59:44 5 : sduino/msg READ: regexp=^S(R|C|M); cmd=sendraw msg=SR;R=4;P0=250;P1=-7750;P2=750;P3=-250;P4=-750;D=0104040404232323232323040423230404;
2017.06.12 13:59:44 4 : sduino/read sendraw answer: SR;R=4;P0=250;P1=-7750;P2=750;P3=-250;P4=-750;D=0104040404232323232323040423230404;
2017.06.12 13:59:44 4 : sduino/HandleWriteQueue: nothing to send, stopping timer
Aber, wie kann ich jetzt über die beiden 433Mhz Sensoren Steckdosen steuern oder Signale Empfangen, so wie bei Firmata?
set 433SendSd1 tristateCode 11011FFFFF0
Gruß
sabom