FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: locodriver am 12 Juni 2017, 16:48:46

Titel: Unterschiedliche Anzeige Sommer/Winter für HM-Thermostate
Beitrag von: locodriver am 12 Juni 2017, 16:48:46
Hallo miteinander!

Ich habe folgende Plotdefinition, um im Sommer die voll geöffneten Thermostate (100%) nicht als gefüllte Flächen über den ganzen Plot zu zeichnen.

# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2017-06-12 16:29:52
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set ytics nomirror
set y2tics
set grid y2tics
set ylabel "Actuator, Feuchte (%)"
set y2label "Temperatur, Taupunkt (C)"
set yrange [0:100]
set y2range [10:35]

#WZ 4:WZ_Hk0.actuator\x3a:0:$val=($val='100'?1:$val)
#WZ 4:WZ_Hk1.actuator\x3a:0:$val=($val='100'?2:$val)
#WZ 4:WZ_Sensor.*:0:
#WZ 4:WZ_Hk0.desired-temp\x3a:10:
#WZ 6:WZ_Sensor.*:0:
#WZ 8:WZ_Sensor.*:0:

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Actuator 0 (%)' ls l3fill lw 2 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Actuator 1 (%)' ls l4fill lw 2 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Ist Temperatur' ls l0 lw 2 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Soll Temperatur' ls l2 lw 1 with histeps,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Feuchtigkeit (%)' ls l1 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Taupunkt' ls l6 lw 1 with lines


Im Winter will ich natürlich die jeweiligen Ventilöffnungen sehen und lösche dann den letzte Teil der Definitionen: $val=($val='100'?1:$val)
Das würde ich gerne anders lösen. Ich habe folgenden Event, der im selben File mit geloggt wird:

2017-06-12_16:39:01 WZ_Hk0 desired-temp: on

Meine Idee ist, in Abhängikeit von desired-temp (=on) den "Sommercode" zu aktivieren und bei allen anderen Werten bzw. off die Ventilstellung zu plotten. Ich habe aber keinen Plan, wie ich die desired-temp mit verknüpfen muss...

Könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen? Mit dem Ploteditor bin ich in diesem Fall gar nicht weiter gekommen  :(

Danke

Uwe
Titel: Antw:Unterschiedliche Anzeige Sommer/Winter für HM-Thermostate
Beitrag von: frank am 13 Juni 2017, 14:14:36
du könntest mit einem notify desired-temp überwachen und entsprechend zwischen zwei  gplotdateien wechseln, indem du das svg device mit dem befehl modify veränderst.
oder über die attribute plotFunction/plotReplace.
Titel: Antw:Unterschiedliche Anzeige Sommer/Winter für HM-Thermostate
Beitrag von: locodriver am 13 Juni 2017, 17:37:21
Danke für die schnelle Antwort.

Zwei .gplot-Defs. erscheint mir doch etwas "too much"...
Von plotReplace höre ich jetzt das erste Mal (na gut, ist wohl auch relativ neu). Ich habe aber bei der Suche kein Bsp. gefunden und aus der Beschreibung in der Command-Ref. werde ich nicht so richtig schlau... :-[.

Mir schwebt irgendwie vor, in den betreffenden Zeilen die Abfrage der desired-temp mit zu integrieren - aber wie. Ich hätte auch noch einen dummy als Alternative (Heizung ein bzw. aus), der wird aber in dem Log-file natürlich nicht mit geschrieben...