FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: ChrisW am 13 Juni 2017, 08:18:09

Titel: HomeMatic 105155 Funk-Stellantrieb Reparieren Ideen ?
Beitrag von: ChrisW am 13 Juni 2017, 08:18:09
Hallo,
eins der Geräte ist Defekt angekommen. Jemand eine Idee wie man hier Improvisieren könnte das man es noch nutzen kann ? Die Technik funktioniert ja noch nur die Befestigung macht nun ein Problem..
Titel: Antw: HomeMatic 105155 Funk-Stellantrieb Reparieren Ideen ?
Beitrag von: Otto123 am 13 Juni 2017, 11:49:09
Hi,

gäbe es als Ersatzteil -> https://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=55817

Gruß Otto
Titel: HomeMatic 105155 Funk-Stellantrieb Reparieren Ideen ?
Beitrag von: RaspiLED am 13 Juni 2017, 14:31:18
Gewebetape? Oder 3d uv Kleber?


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Titel: Antw: HomeMatic 105155 Funk-Stellantrieb Reparieren Ideen ?
Beitrag von: ChrisW am 15 Juni 2017, 10:17:08
Normal darf der Ring ja nur nicht drüber rütschen. Was wäre denn weinn ich mit Heisskleber einen neuen Rand mache ? Vielleicht auch einen anderen Kleber der Stabieler ist ?
Neues Gehäuse wäre dann die letzte Option.
Titel: Antw: HomeMatic 105155 Funk-Stellantrieb Reparieren Ideen ?
Beitrag von: Otto123 am 15 Juni 2017, 10:27:35
Heißkleber wird nicht halten.
Du kannst die Brösel mit Sekundenkleber ziemlich genau positionieren, der wird die Hartplastik ganz gut kleben denke ich. Die Gehäuse sollten aus einer Art Polystyrol sein, das wird vom cyanacrylat angelöst. Mit Pattex Stabilit kannst Du die Sache verstärken und Lücken füllen. Auch dieser löst die Plastik etwas an und wird sich gut verbinden.
Aber wenn Du den Kleber erst kaufen musst, vor allem auch den empfohlenen UV Kleber - hast Du sehr schnell mehr investiert als die 11 € in ein neues Gehäuse.

Gruß Otto
Titel: Antw: HomeMatic 105155 Funk-Stellantrieb Reparieren Ideen ?
Beitrag von: ChrisW am 15 Juni 2017, 10:32:59
Danke für den Tipp ich werde mal Sekundenkleber versuchen. Wenns nicht hält ein neues Gehäuse. Hab es eh Gratis bekommen das lohnt sich :)
Titel: Antw: HomeMatic 105155 Funk-Stellantrieb Reparieren Ideen ?
Beitrag von: Otto123 am 15 Juni 2017, 10:44:03
Ich weiß nicht wieviel Platz Du hast beim montieren (Überwurfring zurückschieben) Du könntest vorm dem Festschrauben noch eine Laage Powertape / Selbstschweißendes Iso Band oder so straff drüberziehen und erst dann die Mutter festziehen. Also Thermostat in Position bringen, Klebeband drüber und dann Mutter drauf.

Viel Erfolg

Otto