Hallo zusammen,
ich habe anfang diesen Jahres FHEM auf einem Raspby laufen.
Begonnen hat das ganze mit den MAX! Heizungsthermostaten.
Mitlerweile ist viel dazu gekommen.
Aktueller Schritt:
Die Keymatic da um die Wohnungstuere oeffnen und schliessen zu koennen.
Ich habe anfangs das CUL mit 868 Mhz benutzt dieses ist jedoch ein umgeflashter Max Cube.
Es fuehrte zu vielen Fehlermeldungen weshalb ich auf den nanoCUL mit 433 Mhz umgesattelt habe.
Die Reichweite braucht in diesem Fall nicht hoch zu sein.
Ich schaffe es jedoch nicht sie mit FHEM zu pairen.
Folgendes funktioniert:
- Keymatic ist mit Fernbedienung gekoppelt und reagiert darauf.
- Keymatic laesst sich mittels Autocreate in FHEM darstellen (ist jedoch nicht gepairt)
Es lassen sich auch alle Werte mitlesen
- Die Ferbedienung laesst sich auch problemlos mit FHEM Koppeln
Ich wuerde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann.
Mit freundichen Gruessen
RST
list auf die Keymatic ergibt:
Internals:
CFGFN
CUL433_MSGCNT 31
CUL433_RAWMSG A1AD0840043B33E0000002500264D455131373839353233C0010100::-84:CUL433
CUL433_RSSI -84
CUL433_TIME 2017-06-13 12:11:56
DEF 43B33E
IODev VCCU
LASTInputDev CUL433
MSGCNT 31
NAME HM_43B33E
NOTIFYDEV global
NR 193
STATE IOerr
TYPE CUL_HM
lastMsg No:D0 - t:00 s:43B33E d:000000 2500264D455131373839353233C0010100
protCmdDel 30
protIOerr 5 last_at:2017-06-13 12:12:33
protLastRcv 2017-06-13 12:11:56
protNack 7 last_at:2017-06-13 12:11:54
protResnd 1 last_at:2017-06-13 12:04:33
protResndFail 1 last_at:2017-06-13 12:04:39
protSnd 1 last_at:2017-06-13 12:04:28
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_43E883 lst:-34 avg:-33.5 max:-33 cnt:2 min:-34
rssi_at_CUL433 min:-98 cnt:31 max:-80 avg:-87 lst:-84
Readings:
2017-06-13 12:11:54 CommandAccepted no
2017-06-13 12:11:56 D-firmware 2.5
2017-06-13 12:11:56 D-serialNr MEQ1789523
2017-06-13 12:11:54 aesKeyNbr 00
2017-06-13 12:07:21 battery ok
2017-06-13 12:07:21 direction none
2017-06-13 12:07:21 error none
2017-06-13 12:07:21 lock locked
2017-06-13 12:07:21 recentStateType info
2017-06-13 12:12:33 state IOerr
2017-06-13 12:07:21 uncertain no
Helper:
HM_CMDNR 247
cSnd ,01F1103443B33E00040000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 0026
rxType 2
supp_Pair_Rep 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +43B33E,00,00,00
nextSend 1497348716.36008
prefIO
rxt 0
vccu
p:
43B33E
00
00
00
Mrssi:
mNo D0
Io:
CUL433 -84
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
43e883:
avg -33.5
cnt 2
lst -34
max -33
min -34
At_cul433:
avg -87
cnt 31
lst -84
max -80
min -98
Attributes:
IODev VCCU
aesKey 0
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.5
model HM-SEC-KEY-S
msgRepeat 1
room CUL_HM
serialNr MEQ1789523
subType keyMatic
webCmd lock:inhibit on:inhibit off
Moin,
ein kurzes, schnelles Feedback aus der Mittagspause, was mir so auffällt:
1. Das Pairing ist offensichtlich noch gar nicht erfolgt (Reading R-pairCentral fehlt)
2. Keymatic arbeitet nur mit AES verschlüsselter Kommunikation
3. Homematic arbeitet mit 868Mhz, das kann also mit dem 433 Cul schwierig werden...
Also die beiden oberen Punkte müssen m.E. nach zuerst gelöst werden, damit es überhaupt geht.
Hi,
gib mal bitte ein list der Fernbedienung - und verwende bitte CodeTags -> die # Taste über den Smilies!
Gruß Otto
Danke fuer die super schnellen Reaktionen.
Die Code Tags hatte ich gesucht aber nicht gefunden. Danke fuer den Hinweis Otto.
Ich denke dass ich an der AES haenge...
List der FB:
Internals:
CFGFN
CUL433_MSGCNT 1
CUL433_RAWMSG A1ADD840043E8830000001200A64D45513137383938323340040102::-96:CUL433
CUL433_RSSI -96
CUL433_TIME 2017-06-13 13:04:26
DEF 43E883
IODev CUL433
LASTInputDev CUL433
MSGCNT 1
NAME HM_43E883
NOTIFYDEV global
NR 202
STATE ???
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_43E883_unlock
channel_02 HM_43E883_lock
channel_03 HM_43E883_light
channel_04 HM_43E883_open
lastMsg No:DD - t:00 s:43E883 d:000000 1200A64D45513137383938323340040102
protLastRcv 2017-06-13 13:04:26
rssi_at_CUL433 lst:-96 avg:-96 min:-96 cnt:1 max:-96
Readings:
2017-06-13 13:04:26 D-firmware 1.2
2017-06-13 13:04:26 D-serialNr MEQ1789823
Helper:
HM_CMDNR 260
mId 00A6
rxType 20
supp_Pair_Rep 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +43E883,00,00,00
nextSend 1497351866.81319
prefIO
rxt 2
vccu
p:
43E883
00
00
00
Mrssi:
mNo DD
Io:
CUL433 -94
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
At_cul433:
avg -96
cnt 1
lst -96
max -96
min -96
Attributes:
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.2
model HM-RC-Key4-2
room CUL_HM
serialNr MEQ1789823
subType remote
webCmd getConfig:clear msgEvents
IODev VCCU
das kann nicht stimmen.
wenn du eine vccu nutzt, musst du das attr IOgrp dafür nutzen.
Ich habe eine VCCU eingerichtet da ich nur dort hmkey setzen kann.
Ist das falsch?
Ich habe das IOgrp gesetzt.
Ist das richtig so?
list ergibt nun:
Internals:
CUL433_MSGCNT 22
CUL433_RAWMSG A1AE3840043B33E0000002500264D455131373839353233C0010100::-87:CUL433
CUL433_RSSI -87
CUL433_TIME 2017-06-13 13:24:28
DEF 43B33E
IODev CUL433
LASTInputDev CUL433
MSGCNT 22
NAME HM_43B33E
NOTIFYDEV global
NR 159
NTFY_ORDER 50-HM_43B33E
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
lastMsg No:E3 - t:00 s:43B33E d:000000 2500264D455131373839353233C0010100
protCmdDel 15
protLastRcv 2017-06-13 13:24:28
protNack 6 last_at:2017-06-13 13:24:26
protResnd 5 last_at:2017-06-13 13:25:08
protResndFail 3 last_at:2017-06-13 13:25:12
protSnd 7 last_at:2017-06-13 13:25:01
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_43E883 lst:-45 min:-50 avg:-47.5 cnt:2 max:-45
rssi_HM_43E883 lst:-34 min:-34 avg:-34 cnt:1 max:-34
rssi_at_CUL433 lst:-87 avg:-86.59 min:-93.5 cnt:22 max:-83
Readings:
2017-06-13 13:24:26 CommandAccepted no
2017-06-13 13:24:28 D-firmware 2.5
2017-06-13 13:24:28 D-serialNr MEQ1789523
2017-06-13 12:53:48 PairedTo 0x000000
2017-06-13 12:53:48 R-pairCentral 0x000000
2017-06-13 13:24:26 aesCommToDev fail
2017-06-13 13:24:26 aesKeyNbr 00
2017-06-13 13:08:23 battery ok
2017-06-13 13:08:23 direction none
2017-06-13 13:08:23 error none
2017-06-13 13:08:23 lock unlocked
2017-06-13 13:08:23 recentStateType ack
2017-06-13 13:25:12 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2017-06-13 13:08:23 uncertain no
Regl_00.:
VAL
Helper:
HM_CMDNR 11
cSnd 01F1103443B33E00040000000000,01F1103443B33E00040000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 0026
rxType 2
supp_Pair_Rep 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +43B33E,00,00,00
nextSend 1497353068.80385
rxt 0
vccu VCCU
p:
43B33E
00
00
00
Mrssi:
mNo E3
Io:
CUL433 -85
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
43e883:
avg -47.5
cnt 2
lst -45
max -45
min -50
Hm_43e883:
avg -34
cnt 1
lst -34
max -34
min -34
At_cul433:
avg -86.5909090909091
cnt 22
lst -87
max -83
min -93.5
Attributes:
IODev CUL433
IOgrp VCCU
aesKey 0
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.5
model HM-SEC-KEY-S
msgRepeat 1
room CUL_HM
serialNr MEQ1789523
subType keyMatic
webCmd lock:inhibit on:inhibit off
soweit ok.
nun funk verbessern, pairen,
und herausfinden, was der keymatic nicht gefällt:
protNack 6 last_at:2017-06-13 13:24:26
2017-06-13 13:24:26 aesCommToDev fail
hat sie eventuell schon einen eigenen key?
was ist mit diesem attribut?
aesKey 0
Zum Pairen: Das kann bei Keymatic teilweise umständlich sein. Ich hab hier
https://forum.fhem.de/index.php/topic,69565.msg613787.html#msg613787
beschrieben, wie es geht, sollten Fehlermeldungen nach der Übertragung des AES Schlüssels kommen.
durch was koennte ich denn einen Key gesetzt haben?
Wuerde sie dann noch mit der Fernbedienung sprechen?
Den Funk verbessern... Wie? Abstand sind nur 2m.
Gruss
RST
Woher kennt FHEM eigentlich den Standard Key wenn ich keinen setze?
Ist das Perl-Modul Crypt::Rijndael installiert ? Sonst geht kein AES mit CUL.
Ja das Modul ist installiert. Als es das nicht war kam direkt die entsprechende Fhlermeldung.
Faellt mir grad ein das Atribut hatte ich gesetzt
aesKey 0
Das List sieht mitlerweile etwas anders aus aber voran bringt mich das irgendwie nicht:
Internals:
CFGFN
CUL433_MSGCNT 41
CUL433_RAWMSG A1025A01043B33EF110340287FF8B660000::-83.5:CUL433
CUL433_RSSI -83.5
CUL433_TIME 2017-06-13 18:24:54
DEF 43B33E
IODev CUL433
LASTInputDev CUL433
MSGCNT 41
NAME HM_43B33E
NOTIFYDEV global
NR 180
STATE Nack
TYPE CUL_HM
lastMsg No:25 - t:10 s:43B33E d:F11034 0287FF8B660000
peerList HM_43E883_unlock,HM_43E883_lock,
protCmdDel 12
protLastRcv 2017-06-13 18:24:54
protNack 8 last_at:2017-06-13 18:24:13
protResnd 4 last_at:2017-06-13 18:24:53
protResndFail 3 last_at:2017-06-13 18:06:18
protSnd 31 last_at:2017-06-13 18:24:54
protState CMDs_done
rssi_at_CUL433 min:-92.5 avg:-84.91 cnt:41 max:-80 lst:-83.5
Readings:
2017-06-13 18:24:13 CommandAccepted no
2017-06-13 18:24:46 D-firmware 2.5
2017-06-13 18:24:46 D-serialNr MEQ1789523
2017-06-13 18:24:47 PairedTo 0x000000
2017-06-13 18:23:02 R-angelLocked 1440.14401440144 deg
2017-06-13 18:23:02 R-angelMax 1440.14401440144 deg
2017-06-13 18:23:02 R-angelOpen 450.04500450045 deg
2017-06-13 18:23:01 R-pairCentral 0x000000
2017-06-13 18:23:02 R-setupPosition 540.05400540054 deg
2017-06-13 18:24:47 RegL_00. 02:00 03:19 0A:00 0B:00 0C:00 00:00
2017-06-13 18:24:48 RegL_01. 14:00 15:64 16:01 17:24 18:1E 19:60 1A:60 1F:00 00:00
2017-06-13 18:24:54 RegL_03.HM_43E883_lock 03:00 04:32 05:64 07:FF 0B:66 83:00 84:32 85:64 87:FF 8B:66 00:00
2017-06-13 18:24:54 RegL_03.HM_43E883_unlock 03:00 04:32 05:64 07:FF 0B:33 83:00 84:32 85:64 87:FF 8B:88 00:00
2017-06-13 18:22:54 aesCommToDev fail
2017-06-13 18:24:44 aesKeyNbr 00
2017-06-13 18:05:18 battery ok
2017-06-13 18:05:18 direction undef
2017-06-13 18:05:18 error none
2017-06-13 18:05:18 lock unlocked
2017-06-13 18:24:48 peerList HM_43E883_unlock,HM_43E883_lock,
2017-06-13 18:05:18 recentStateType info
2017-06-13 18:24:13 state Nack
2017-06-13 18:05:38 uncertain permanent
Helper:
HM_CMDNR 37
cSnd 01F1103443B33E010443E8830103,01F1103443B33E010443E8830203
mId 0026
peerIDsRaw ,43E88301,43E88302,00000000
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +43B33E,00,00,00
nextSend 1497371094.82351
prefIO
rxt 0
vccu
p:
43B33E
00
00
00
Mrssi:
mNo 25
Io:
CUL433 -81.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat 00
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO CUL433
flg A
ts 1497371094.74071
ack:
HASH(0x3331758)
258002F1103443B33E00
Rssi:
At_cul433:
avg -84.9146341463415
cnt 41
lst -83.5
max -80
min -92.5
Shadowreg:
Attributes:
IODev CUL433
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.5
model HM-SEC-KEY-S
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,43E88301,43E88302,
room CUL_HM
serialNr MEQ1789523
subType keyMatic
webCmd lock:inhibit on:inhibit off
Ich würde erst einmal hier ansetzen:
2017-06-13 18:23:01 R-pairCentral 0x000000
Das Pairing ist nicht erfolgt, das sollte immer am Anfang durchgeführt werden.
IOgrp ist wieder weg, soll das so?
wie sieht denn das list der vccu aus?
1m abstand ist vielleicht besser als 2m. aber nicht dichter. schau dir die rssi an.
ich würde mir auf jeden fall ein "geeignetes" gateway besorgen, hmuart oder hmlgw.
kann der nanocul überhaupt aes?
sniffe das pairen.
Hi,
Sorry, der zynische und nicht ernst zu nehmende Satz muss jetzt mal sein:
Man muss auf alle Fälle immer zuerst einen eigene HMKEY setzen, bevor irgendetwas anderes läuft. Das ist unbedingt wichtig - liest man ja überall! -grrrr :-X :-\ :'(
Alles andere wurde ja schon gesagt, bis vielleicht auf:
Hast Du nach dem Pairen auch (mehrfach) den ConfigTaster gedrückt - wie es im Handbuch steht! - um die Datenübertragung zu starten?
Hast Du die Grundlagen von Homematic gelesen? -> https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic
Vor allem auch die Links über pairen und peeren!?
Und bitte befolge den Rat, hole dir einen vernünftigen IO. Ich halte den CUL für nicht geeignet und einen 433 MHz CUL schon für gar nicht geeignet.
Gruß Otto
Hallo zusammen,
nach langem hin und her hat es geklappt.
Was haben wir anders gemacht:
- Die Keymatic in Werkszustand gesetzt.
- Keine Masterfernbedienung angelernt.
- einige Fehlversuche
- In der VCCU einen AESKey gesetzt (hmKey)
- sowohl VCCU als auch das zugehoerige CUL in hmpairforsec versetzt
- Nach druecken des Pairingmodus sofortige Reaktion von FHEM und Keymatic
- zwischendurch assignHmKey
Was schlussendlich ausschlaggebend war laesst sich nicht mehr nachvollziehen.
Vielen Dank fuer die Unterstuetzung.
Mit freundlichen Gruessen
RST