Hi Ihr,
ich habe festgestellt das plötzlich meine Systemauslastung hoch war über 1!!!
Darauf hein wollte ich einfach mal einen Neustart machen, doch das ging nicht mehr!!!
Das steht in der log:
Zitat2017.06.13 22:25:37 0: Featurelevel: 5.8
2017.06.13 22:25:37 0: Server started with 445 defined entities (fhem.pl:14284/2017-05-14 perl:5.020002 os:linux user:fhem pid:808)
2017.06.13 22:25:38 3: telnetForBlockingFn_1497385538: port 42743 opened
2017.06.13 22:25:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in split at ./FHEM/95_PostMe.pm line 148.
2017.06.13 22:25:39 0: HourCounter Wasseruhr_Counter Run.598 first run done countsOverall:347474
2017.06.13 22:25:39 0: HourCounter Gas_counter Run.598 first run done countsOverall:176589
2017.06.13 22:25:39 0: HourCounter KueKa_counter Run.598 first run done countsOverall:5540
2017.06.13 22:25:42 1: OWX: 1-Wire devices found on bus OWio1 (WarmWasser)
2017.06.13 22:25:43 3: CallMonitor device opened
2017.06.13 22:25:44 1: 192.168.178.26:55000 reappeared (SamsungTV)
2017.06.13 22:25:45 3: Logo_Wasser: Read response to update didn't match any Reading
Undefined subroutine &main::urlEncodePath called at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 2438.
2017.06.13 22:25:45 1: BlockingInformParent (BlockingStart): Can't connect to localhost:42743: IO::Socket::INET: connect: Connection refused
2017.06.13 22:25:45 1: BlockingInformParent (BlockingStart): Can't connect to localhost:42743: IO::Socket::INET: connect: Connection refused
2017.06.13 22:25:45 1: BlockingInformParent (PRESENCE_ProcessLocalScan): Can't connect to localhost:42743: IO::Socket::INET: connect: Connection refused
2017.06.13 22:25:45 1: BlockingInformParent (PRESENCE_ProcessLocalScan): Can't connect to localhost:42743: IO::Socket::INET: connect: Connection refused
Was bedeutet das????
Guten Morgen,
kann mir denn hier keiner eine Tipp geben??
LG
Marlen
Hi,
Also irgendwie ist Dein Netzwerk problematisch.
Wie genau versuchst Du FHEM zu starten?
Was sagt:
ps ax | grep fhem
ps ax | grep perl
sudo service fhem status
sudo service fhem restart
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Zitatirgendwie ist Dein Netzwerk problematisch.
was meinst du damit?
Zitatps ax | grep fhem
ps ax | grep perl
sudo service fhem status
sudo service fhem restart
Wird ich später mal versuchen!
LG
Marlen
Ach ja, ich starte FHEM über crontab
0 5 * * * root sudo /etc/init.d/fhem start
Hallo Marlen
Hast du einzelne Module von Hand reinkopiert ?
Vg
Joerg
Hi,
Zeig uns mal deinen Ausschnitt aus fhem.conf nach Logo_Wasser bzw. Nach CallMonitor.
Netzwerkproblem?
Undefined subroutine &main::urlEncodePath called at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 2438.
2017.06.13 22:25:45 1: BlockingInformParent (BlockingStart): Can't connect to localhost:42743: IO::Socket::INET: connect: Connection refused
Zusätzlich ein
list
damit wir sehen welche Versionstände der Module Du hast.
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Zitat von: Marlen am 14 Juni 2017, 07:54:46
Ach ja, ich starte FHEM über crontab
0 5 * * * root sudo /etc/init.d/fhem start
Also Du startest FHEM jeden Tag um 5:00? Was bringt das? Mit restart sehe ich noch einen gewissen Sinn, aber so?
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Die Ausschnitte kann ich erst heute Abend kopieren!
Ein list kann ich aber nicht machen, komm ja nicht mehr auf FHEM!!!
Allerdings muss FHEM ja doch hochfahren, da ich ein notify habe das mit eine Nachricht per Telegram schickt, wenn FHEM hochfährt!!!
Danach ist es allerdings auch nicht mehr per Telegram zu erreichen!
ZitatAlso Du startest FHEM jeden Tag um 5:00?
Meinst du???? Ich dachte die 5 ist nur eine fortlaufende Nummer!?
LG
Marlen
Wie startet Ihr denn FHEM?
Nicht über crontab?
LG
Marlen
service fhem start
oder wenn Debian 8
systemctl start fhem
Du hast noch so einiges was Du heute Abend lesen darfst. Bitte Informiere Dich über linux. Wegen meiner auch mit der Linuxfibel.
crontab:
* * * * * Befehl der ausgeführt werden soll
- - - - -
| | | | |
| | | | +----- Wochentag (0 - 7) (Sonntag ist 0 und 7; oder Namen, siehe unten)
| | | +------- Monat (1 - 12)
| | +--------- Tag (1 - 31)
| +----------- Stunde (0 - 23)
+------------- Minute (0 - 59)
Oh mannnn.....
hier mal mein fhem status
pi@raspberrypi:~ $ sudo service fhem status
● fhem.service - LSB: FHEM server
Loaded: loaded (/etc/init.d/fhem)
Active: active (exited) since Wed 2017-06-14 21:41:50 CEST; 1min 11s ago
Process: 1418 ExecStop=/etc/init.d/fhem stop (code=exited, status=1/FAILURE)
Process: 1427 ExecStart=/etc/init.d/fhem start (code=exited, status=0/SUCCESS)
Jun 14 21:41:50 raspberrypi fhem[1427]: Starting fhem...
Jun 14 21:41:50 raspberrypi systemd[1]: Started LSB: FHEM server.
Ist nur kurz
Active: active (running)
aber warum????
Ich hab FHEM mal mit einer älteren fhem.cfg gestartet, da ist das gleiche!!!
Wie kann ich ein Backup aus dem restoreDir einspielen?
LG
Marlen
Hi,
Was sagt:
ps ax | grep perl
Oben hast Du 2 FHEM process IDs!
sudo killall perl
bzw. genau die Prozess
sudo kill 1418
sudo kill 1427
Und dann ein
sudo service fhem start
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Hat leider auch nicht geklappt!!!
pi@raspberrypi:~ $ sudo service fhem status
● fhem.service - LSB: FHEM server
Loaded: loaded (/etc/init.d/fhem)
Active: active (exited) since Wed 2017-06-14 21:50:47 CEST; 27min ago
Process: 565 ExecStart=/etc/init.d/fhem start (code=exited, status=0/SUCCESS)
Jun 14 21:50:46 raspberrypi fhem[565]: Starting fhem...
Jun 14 21:50:47 raspberrypi systemd[1]: Started LSB: FHEM server.
pi@raspberrypi:~ $ ps ax | grep perl
1325 pts/0 S+ 0:00 grep --color=auto perl
ursache ist:
01_FHEMWEB.pm ist aktuell, Deine HttpUtils.pm sind es nicht. Deswegen habe ich nach dem händischen kopieren gefragt. Du musst die HttpUtils.pm jetzt von Hand in das richtige Verzeichnis kopieren und einen Neustart durchführen. Tip, prüfe die Dateirechte danach und korrigiere wo notwendig.
Das Neustarten nachts ist eher unglücklich, ich empfehle das rauszunehmen.
vg
joerg
Ich hab doch garnicht's mit der HttpUtils.pm gemacht!
Von wo nach wo muss ich die kopieren????
Hab's geschafft!
Hab eine aktuelle HttpUtils.pm rein kopiert!
FHEM ist dann hochgefahren!
Dann wollte ich FHEM updaten! Dabei ist es tatsächlich bei der Nmap.pm hängen geblieben.....an der hab ich mal was geändert!!!
Aber ich finde es schon faszinierend wie Joerg da drauf gekommen ist!!!!
Deshalb nochmal eine extra großes Bussi in Jörg!
LG
Marlen