Ich bekomme die Farbe der Ist-Temperatur nicht alleine geändert.
Die hat immer die Farbe der Skala....
<div class="cell" data-type="thermostat"
data-device="K_Kind_li_heizen"
data-valve="ValvePosition"
data-get="getG2"
data-temp="getG3"
data-set="value"
data-inputcolor="white"
data-min="0"
data-max="30"
data-boost="30"
class="bigger">
Hat noch jemand einen Tip?
Hier mal mein zusätzlich mein Eintrag in der fhem.cfg
#G1=Setzten, G2=Rückmeldung, G3=akt. Temperatur
define K_Kind_li_heizen KNX 2/2/1:dpt9.001 2/0/1:dpt9.001 2/1/1:dpt9.001
attr K_Kind_li_heizen IODev KNX
attr K_Kind_li_heizen alias Keller_Kind_li_Heizung
attr K_Kind_li_heizen room KNX_Heizen
attr K_Kind_li_heizen webCmd
Die Farbe ist primär nicht das Problem, oder?
Eher wird deine Soll-Temp noch nicht richtig angezeigt.
Leide habe ich noch kein laufendes Beispiel für Heizungssteuerung per KNX
Ich habe gestern erst bei mir angefangen, ein erstes Device im FHEM korrekt zu konfigurieren.
Ich will aber gleich richtige Readingnamen benutzen, wie ich es bei den Rolladen gemacht habe. Nicht die generischen setG1, getG1 usw.
Ich habe gerade mal nachgeschaut, der erste Versuch sieht im FHEM schon mal gut aus.
Internals:
DEF 3/1/1:dpt9.001:ist 3/2/1:dpt9.001:soll 3/3/1:dpt5.001:stellgroesse
DEVNAME KNX_0301001
IODev tul
LASTInputDev tul
MSGCNT 177
NAME KNX_0301001
NR 267
NTFY_ORDER 50-KNX_0301001
STATE 24.40 °C
TYPE KNX
tul_MSGCNT 177
tul_RAWMSG C01104w031010cc4
tul_TIME 2017-06-14 13:12:39
Gaddr:
1 3/1/1
2 3/2/1
3 3/3/1
Gcode:
1 03101
2 03201
3 03301
Model:
1 dpt9.001
2 dpt9.001
3 dpt5.001
Readings:
2017-06-14 13:12:39 ist-get 24.40 °C
2017-06-14 13:12:39 last-sender 1/1/4
2017-06-14 06:10:54 soll-get 22.00 °C
2017-06-14 13:12:39 state 24.40 °C
2017-06-14 13:07:39 stellgroesse-get 0 %
Readingsname:
1 ist
2 soll
3 stellgroesse
Attributes:
IODev tul
room KNX
"rename" muss ich noch machen :-)
Ich werde heute Abend dann versuchen, das im FTUI einzubinden.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Einheiten noch stören.
Bekommt man aber auf FTUI Seite auch hin. Da gibt es Parameter dafür ...
Doch, die Solltemperatur steht ja auf 0. :D
Tatsächlich ist die Isttemperatur (hier 20,5°C) in grau auf der grauen Skala..
Das mit den Readings habe ich mittlerweile auch geändert. ;D
Mit den Farben ist es so gedacht:
Min temp ist in blau, Max temp ist rot
Farbig angezeigt wird nur der Bereich zwischen Ist und Soll. Man sieht also immer die Differenz in bunt.
Die Farben für min-max Range und auch für die Ticks kann man per Parameter vorgeben. Die Namen dazu müsste ich nachschlagen ...
Bei uns bleibt die Solltemp für anwesend + Fenster geschlossen das ganze Jahr auf einem realistischen Wert. Wenn es abends im Wohnzimmer zu kalt ist, ist es zu kalt. Da ist es mir egal, ob es Juni oder Juli ist :-)
Es geht um die gemessene Temperatur.
Siehe Bild:
ich habe jetzt dafür data-tempcolor hinzugefügt
data-tempcolor="#ddd"
Wow, Vielen Dank.
Das hat mein Problem nachhaltig gelöst.
Also ich wollte eigentlich gerade schreiben, dass es noch in der Wiki ergänzt werden müsste und ich mich gerne darum kümmern würde. Allerdings funktioniert dieses Attribut bei mir nicht.
Ich habe
data-tempcolor="rgb(255,80,80)"
bereits mit rgb, hex und direkten Farbnamen probiert. In keinen Fall hatte es eine Auswirkung auf die Darstellung. Kann es sein, dass dieses Attribut wieder entfernt wurde?