Hallo allerseits,
ich möchte per weblink ein mp4-Video in fhem einbinden. Dazu liegt die mp4-Datei unter fhem/docs. Der Weblink und die Anzeige des Videos funktionieren in Firefox und IE, jedoch nicht in Safari (weder Macbook noch ipad/iphone).
Nach einigen Versuchen sieht es für mich so aus, als ob bei der Abfrage über FHEMWEB (Standardport 8083) die Datei für Safari nicht mehr als mp4 erkennbar ist.
Zum Test habe ich auf dem Server (raspberry) einen apche eingerichtet. Hierüber lässt sich die Datei auch im Safari abspielen. Hat jemand eine Idee, was der Grund dafür sein könnte?
Gruß Wolfgang
Ich gehe davon aus, dass mit einer zusaetzliche Zeile
mp4 video/mp4
in HttpUtils.pm das Problem behoben werden kann.
Bitte beachten: FHEMWEB ist nicht als Videoserver gedacht. Die Datei wird zwar Block fuer Block ausgeliefert (verursacht also kein Hauptspeicherproblem), aber waehrend die Daten ausgeliefert werden, ist FHEM blockiert. Das bei Videoplayern gerne genutzte Range Header-Attribut wird von FHEMWEB ignoriert. Und das sind die Probleme, die mir auf Anhieb einfallen.
Hallo Rudi,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei einigen Problemen, die ich auch im Firefox mit der Anzeige der Videos hatte, hat der Eintrag in der HttpUtils.pm sofort geholfen.
Bzgl. Safari führt der Eintrag zwar dazu, dass der (leere) Rahmen und die Video-Controls angezeigt werden, starten lässt sich das Video aber nicht.
Nach Aussagen in einigen anderen Foren scheint das tatsächlich am Byte-Range-Request von Safari zu liegen, der ja laut Deiner Aussage nicht unterstützt wird. Ich vermute mal, dass ich mir keine große Hoffnung machen kann, dass du das einbauen kannst, oder?
Meine Anwendung für das Thema: Ich lege immer die letzte bewegungsgesteuerte Aufnahme einer Kamera auf dem fhem-Server ab. Diese würde ich gerne in der Oberfläche von fhem zum Abruf bereitstellen. Als workaround habe ich mir zusätzlich einen apache installiert, der nur den Zugriff auf das gespeicherte Video ermöglicht. Das funktioniert auch, ist aber gefühlt relativ viel overhead für das Thema.
Gruß Wolfgang
PS: Respekt für die zielgenaue Diagnose!
ZitatIch vermute mal, dass ich mir keine große Hoffnung machen kann, dass du das einbauen kannst, oder?
Kann ist der falsche Ausdruck, ich habe Range schon fuer einen mini Android Webserver implementiert, damit eine offline Webanwendung grosse Videos abspielen kann. Ist geschaetzt 2-4 Stunden Aufwand in FHEMWEB, und wenn ich schon dabei bin, dann waere es sinnvoll nichtblockierend zu machen, was weitere 2-4 Stunden bedeutet. Deswegen will ich das erst dann angehen, wenn es fuer Viele was bringt.
Zitat von: rudolfkoenig am 16 Juni 2017, 09:32:05
Deswegen will ich das erst dann angehen, wenn es fuer Viele was bringt.
Alles klar, kann ich nachvollziehen.
Spricht etwas dagegen, die video/mp4-Zuordnung im Standard in die HttpUtils.pm aufzunehmen?
Ja: video funktioniert nicht mit jedem Browser, und selbst da wo es tut, blockiert FHEM, und das kann man als FHEMWEB-Bug auslegen.
Habs aber mit einer Bemerkung trotzdem eingefuegt und eingecheckt.